Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde, 



Jasper und ich wollten uns was Gutes tun. Dabei dachten wir, das es doch super wäre, die Fortsetzung von den Deichbüchern zu lesen. Gesagt, getan. Also heute: Das Haus am Deich - Unruhige Wasser. Die quirlige Regine Kölpin hat dieses Buch mit ihrer Feder zu Papier gebracht. Na denn mal tau...


Regine Kölpin

Inhalt:

Bestsellerautorin Regine Kölpin setzt mit diesem Buch ihre Geschichte über die beiden Frauen - Erna und Frida fort. Es ist das Jahr 1951. Das Wirtschaftswunder macht sich in Deutschland breit. Frida und ihre Freundin Erna kommen nun auch endlich etwas zur Ruhe. Aber glücklich sind sie nicht. Frida heiratet einen reichen Unternehmer. Sie fühlt sich in ihrer Ehe gefangen. Sie möchte gern die Entscheidungen in ihrem Leben selber treffen. Genau die gleichen Erfahrungen macht auch Erna. Sie möchte frei sein und ihr Leben nach ihren Regeln leben. Beide gebären Kinder. Zusammen mit ihnen genießen sie das Leben im Haus am Deich. Frida und Erna haben sich hier einen Platz geschaffen, an dem sie, sie selbst sein können. Die Ruhe und die Schönheit dieses Platzes geben ihnen das Gefühl, das sich ihr leben doch noch ändern kann. Hoffnung keimt auf.


Meine Meinung:

Wunderbare Unterhaltung. Regine Kölpin hat hier genau das Leben aufgezeichnet, wie jeder von uns Lesern es erleben könnte. Man möchte eigentlich ins Geschehen eingreifen und den beiden Frauen helfen. Die Zeilen dieses Buches nehmen den Leser gefangen und lassen ihn spüren wie hart manchmal Leben sein kann. Bewegend berichtet die Autorin hier über das nicht ganz einfache Leben, der beiden Frauen in Norddeutschland. Dieser Ort in Norddeutschland konnte nicht besser gewählt werden. Die Autorin schreibt in einer Art und Weise, wie es für uns Leser geläufig ist und wir in das Geschehen eintauchen können. Immer wieder fiebert man mit Frida und Erna um das Glück in ihrem Leben. So geht geht gute Unterhaltung und man kann Regine Kölpin nur beglückwünschen für so eine wunderbare Geschichte des Leben. 


Liebe Grüße
Jasper und Petra





© Witch-Journal


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





- Das Buch, das Dich findet -. Dieser Titel hatte Jasper und mich in Erstaunen versetzt. Das wollten wir lesen und sehen, was es zu bieten hat. Geschrieben hat dieses Buch - Siegfried Langer. Siegfried Langer ist Schriftsteller aus Leidenschaft. Belohnt wurde er dafür auch schon. Er bekam für seine Arbeit den Buchpreis der Phantastischen Akademie und der Leipziger Buchmesse. Für Jasper und mich begann jetzt das Vergnügen.




Inhalt:

Die junge Alina setzt eine WhatsApp-Nachricht an ihre Freundin Merelie ab: Hallo Merelie, danke, dass du mir gestern zugehört hast. Das hat mir einen richtigen Powerschub gegeben. Nun bin ich gerade auf einen seltsamen Roman gestoßen: 'Das Buch, das dich findet'. Der Anfang verwirrt mich sehr und macht mir Angst. Ich muss unbedingt mit dir darüber reden. Wir treffen uns dann morgen wie verabredet, ja?" Dies ist das letzte Lebenszeichen von Alina. Was ist passiert? Wo ist das Mädchen. Alina ist spurlos verschwunden. Man vermutet, das sie sich evtl. das Leben genommen hat um ihren Bruder David in den Tod zu folgen. Merelie stand ihrer Freundin Alina während ihrer Trauerzeit um den Bruder immer zur Seite. Sie muss Alina nun finden und macht sich auf ihre Spur. Es gibt ein Buch mit dem Titel - Das Buch, das dich findet -. Mehr Anhaltspunkte hat Merelie nicht. Sie forscht nach und findet heraus, das es dieses Buch irgendwo gibt und auch nicht verzeichnet ist. Komischerweise findet Merelie eines Tages das Buch auf ihrem Kopfkissen und sogar mit Widmung. Diese Widmung versetzt sie in Aufregung und ihr Leben ändert sich komplett. Wie geht es nun weiter...


Meine Meinung:

WOW. Hier hat aber ein Autor, den Leser aber gefordert. Neugier auf den Ausgang des Buches und wie es mit den Mädels weitergeht, beherrscht hier das Denken beim Lesen. Gefesselt von der Spannung, die dieses Buch bringt, macht es für den Leser zum Fest. Man sinkt ein in das Tun und wartet ungeduldig wie es weitergeht. Flüssige und deutliche Schreibweise tragen dazu bei. Der Autor hat es geschafft, seinen Namen mal wieder Ehre zu machen. Man fragt sich auch, wie der Autor hier den Zusammenhang geschafft hat. Eine kleine Portion Humor begleitet den Text auch sehr geschmeichelt. Man kann Siegfried Langer wirklich ein Kompliment für diesen Roman machen. Er unterhält wie man es gern möchte. Nerven werde strapaziert und der Geist wird angesträngt. Nicht nur Krimifreunde sollten diesen Roman gelesen haben.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







© Witch-Journal


"

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





es ist mal wieder Thrillerzeit. Jasper und ich möchten Euch heute einen Triller vorstellen, bei dem es selbst uns gegraut hat: Bruno - Das Böse aus der Kleinstadt. Dieses Buch ist aus der Feder von Christian Kässmayer gesprungen. Christian Kässmayer ist eigentlich von Haus her - Chemikant. Doch dann hat er Gott sei Dank, das Schreiben für sich entdeckt. Kässmeyer ist in Groß-Gerau geboren und lebt heute mit Frau und Kind in Friedberg.




Inhalt:

Die 70 iger Jahre liegen über einer kleinen, pittoresken Kleinstadt. Die Kinder freuen sich auf die anstehenden Sommerferien. Für den jungen Konstantin und seine Freunde sind es die letzten Ferien, bevor für sie ein neues Leben beginnt. Das leben der Erwachsenen. Sie wollen es sich bis dahin gut gehen lassen. Weit weg von zu Hause, einer Welt, in der die Armut und auch Misshandlungen, das Leben bestimmt. Wie sollte es auch anders sein. Das Böse ist nicht weit. Die Stadtbewohner werden davon ergriffen und machen sich auf die Jagd nach den freunden um Konstantin. Ein Monster hat den Angriff auf sie geplant. Konstantin und seine Freunde versuchen alles um diesen zu entkommen. Sie wollen doch nur in Freundschaft und Frieden leben. Die Möglichkeit zu entkommen ist sehr klein. Sie wollen überleben und klammern sich daran.

Meine Meinung:

Dieser Thriller fängt so harmlos an. doch wird dann zum Vulkan. Es wird böse. Man glaubt als Leser zunächst nicht, was der Autor da zu Papier gebracht hat. Jede gelesene Seite belehrt den Leser jedoch eines Besseren. Hier kann ein Autor hervorragend mit der Phantasie und den Ängsten umgehen. Man kam Parallelen zu Romanen von Stephen King ziehen. Jede Zeile hält Neues bereit. Immer wieder wird man mit den grauen dieses Thriller überrascht. Flüssige Schreibweise des Autors trägt hierzu bei. Die Handlung ist wirklich gelungen erzählt. Man spürt die Angst, die Konstantin und seine freunde haben. Man hängt an den Zeilen. Dieser Roman ist so gelungen, das man ihn nicht allein lesen sollte. Weiter so Christian.


Liebe Grüße
Jasper und Petra











Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





uns hatte die Langeweile im Griff. Kartenspielen wollten wir nicht. Fernsehen auch nicht. Also war es klar. Lesen! Nach langen hin und her haben wir uns für einen Krimi entschieden. Unsere Wahl fiel auf : Tödliches Erbe - Ein Australienkrimi. Geschrieben hat diesen Roman - Hildegard Grünthaler -. Hildegard hat die halbe Welt mit ihrem Mann im Wohnmobil bereist. Sie konnte so immer wieder Stoff für ihre Reisekrimis finden. Hervorragend umgesetzt kam es auch zu diesem Buch.


Hildegard Grünthaler


Inhalt:

Der Inhaber der Firma BraMüTec ist der millionenschwere Jörg Brandmüller. Eines Tages fällt er einfach tot vom Stuhl. Was ist hier passiert? Wie sich herausstellt, wurde Brandmüller vergiftet. Die Kripo schaltet sich ein. Im Fokus der Ermittlungen steht die Witwe und Erbin von Brandmüller und sein Prokurist. Ein Betrüger, der in Australien untergetaucht ist. Ein deutsches Ehepaar - Helga und Jürgen Brombacher - sind auch im Wohnmobil unterwegs in Australien. Sie haben nicht die Absicht, den Gesuchten über den Weg zu laufen. Die australische Polizei ist auch in Geschehen eingebunden, denn immer mehr Mitwisser wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Die Jagd auf die Millionen ist eröffnet. Wer ist schneller? Täter oder Polizei?


Meine Meinung:

Man merkt, wie gern Hildegard Grünthaler schreibt. Dieses  Buch zeigt auf, das sie die Recherchen ernst genommen hat und erfolgreich umgesetzt hat. Es ist für den Leser ein Buch, das sehr angenehm zu lesen ist, den Grünthaler kann mit Worten umgehen und weiß was sie tut. Spannung und auch ein Art von trocknen Humor umgibt die Zeilen und lassen dieses Buch einfach leben. Der Leser ist mit auf dem Weg durch Australien und jede Seite unterhält ihn auf angenehme Weise. Der Australienkrimi ist fesselnd und sehr unterhaltend. Wort für Wort nimmt man in sich auf und ist dadurch immer mitten im geschehen Hildegard Grünthaler hat hier ihren Namen wieder alle Ehre gemacht.


Liebe Grüße

Jasper und Petra




 

Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Hallo liebe Freunde,



heute haben Jasper und ich was ganz besonderes für Euch. Wir stellen Euch das Buch : Rebell- Wolf von Manhattan -vor. Dieses Thriller wurde von der amerikanischen Bestsellerautorin - Helen Hardt geschrieben. Im Alter von nur 6 Jahren hat sie bereits ihre erste Geschichte geschrieben. Helen ist mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet. Hat Jura studiert und ist Mutter aus Leidenschaft. Dann last uns mal schauen, was es mit dem Wolf auf sich hat.


Helen Hardt


Inhalt:

Der junge Rock Wolfe ist vierzehn Jahre alt. Da versucht er aus für die Öffentlichkeit unerklärlichen Gründen seinen Vater zu töten. Es gelingt ihm aber nicht. Nach mehr als zwanzig Jahren, tötet dann ein anderer seinen Vater. Rock kehrt nach New York zurück. Er will an der Verlesung des Testamentes seines Vater teilnehmen. Sein Vater war Milliardär. Rock weis, das sein Vater ihm nichts hinterlassen hat. Er fragt sich nun, warum sein Bruder ihm hat mitteilen lassen, das seine Anwesenheit erforderlich ist. Testamentsvollstreckerin ist die junge Anwältin - Lacey Wood. Lacey hat so gar keine Lust das Testament zu vollstrecken. Sie horcht jedoch auf, als Rock in den Raum tritt. Rock ist ein Rebell wie man ihn sich vorstellt. Lacey ist von seiner Erscheinung überwältigt. Rock erscheint in schwarzem Leder, ist groß und muskulös. Eben ein Rebell. Lacey muss ihn immer wieder ansehen. Rock selbst hat keine Lust hier dem Geschehen zu folgen. Eigentlich möchte er viel lieber mit der tollen Anwältin auf dem Schreibtisch seinen Gefühlen, freien Lauf lassen. Rock träumt nicht von einer festen Bindung. Er hat anderes im Kopf. Zwischen ihm und der Anwältin funkt es. Der Mord an seinem Vater macht Rock  immer noch zu schaffen. Wer hat ihn getötet? Der junge Rebell glaub seine Familie und ihre Geheimnisse zu kennen. Er ahnt nicht, das die Mystik und die Geheimnisse seiner Familie ihm und auch Lacey nach dem Leben trachten.


Meine Meinung:

Helen Hardt hat hier mal wieder so abgeliefert, wie wir es von ihr kennen und erwarten. Der Thriller ist geheimnisvoll und voller mystischer Geschehen. Bis zu Letzt lebt der Leser in einer Welt, die alles von ihm abverlangt. Der junge Rock kämpft für seine Liebe und gegen alle Widerstände, die sich ihm in den Weg stellen. Die Autorin hat ihre Phantasie eingesetzt um dem Leser ein herrliches Leseerlebnis zu garantieren. Ihre Wortwahl zeichnet die Qualität ihrer Schreibweise auf. Spannend und wie ein großes Abenteuer liest sich dieses Buch. Als Leser verbindet man sich mit den Protagonisten und fühlt jede Regung und jedes Gefühl. Helen Hardt hat es geschafft, bis zur letzten Seite, eine Story voller Verwicklungen und unerklärlichem Geschehen ins Leben zu rufen und die Spannung bis zum Ende aufrecht zu halten. Dieser Thriller reiht sich hervorragend die Reihe der großen Erfolge, der Kriminalerfolge ein. Es war ein Genuss, mit Rock Wolf den Weg zu gehen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





 






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,




Jasper, mein kleiner, superschlauer Kautz, kam vom Einkaufen zurück. Im Gepäck hatte er einen neuen Triller.  Diesmal hatte er sich für : Im Auftrag der Toten - entschieden. Dieses Buch hat der Profiler Axel Petermann geschrieben und ist im Wilhelm Heyne Verlag  erschienen. Der Titel versprach uns viel. Nun wollten wir es wissen. Auf gings. Wir gingen als Ermittler an lesen.


Axel Petermann

Inhalt:

Eine Tote wir aufgefunden. Ihr Neffe wird zunächst für den Mörder gehalten und vom Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Bei den Ermittlungen hierzu entstehen in den Ermittlungsakten jedoch jede Menge Widersprüche. Was ist hier passiert? Eine junge und lebensfrohe Frau ist tot. Ihr Tod wird trotz vieler belastender Indizien auf den Freud der Toten als Selbstmord dargestellt. Obwohl ihr Freund sehr gewalttätig sein soll, gilt er im Moment als nicht verdächtig. In der Schweiz werden zwei jungen Mädchen tot aufgefunden. Die Schweizer Polizei legt diesen Mord zu den Akten, da ihr im Moment die nötigen Beweise fehlen. Nun begingt in allen Fällen die gewissenhafte Arbeit der Profiler.  


Meine Meinung:

Axel Petermann gilt als einer der erfolgreichsten Profiler unserer Zeit. Weit mehr als 1000 Mordfälle hat er bearbeitet. und zum Abschluss gebracht. Noch heute wird er immer wieder zur Aufklärung einiger Fälle weltweit herangezogen. In diesem Buch weist AP mal wieder, das er sein Handwerk versteht. Anhand der eingearbeiteten Kleinigkeiten, die dieses Buch zu einem Muster an Aufklärung von Mordfällen macht, nimmt AP uns mit auf den Weg der Ermittlungen. Der Leser wird Teil des Team und am Schluss haben wir mit den Ermittlern den Fall gelöst. Man taucht ein in die gefährliche Welt der Ermittlungen und kann es kaum erwarten was sich auf der nächsten Seite verbirgt. Natürlich kommt es zu Fehlern in den Ermittlungen. Doch die Arbeit der Profiler und Forensiker macht sich immer wieder bezahlt. AP hat im wahren Leben immer wieder versucht, der Wahrheit mit seinen Wissen auf dem Grund zu kommen und so macht er es auch in seinen Büchern. AP zeigt uns hier wie spannend seine Arbeit war und ist. Ein guter Profiler bleibt eben immer ein Profiler. Dank für diesen Lesegenuss.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





heute wollen Jasper und ich, den Kommissar Leo Schwartz bei der Arbeit begleiten. Wir haben uns einen seiner Fälle herausgesucht. Unsere Wahl fiel diesmal auf: Zwei Morde und die Ex. Geschrieben hat diesen Krimi - Irene Dorfner -. Die junge, sympathische Autorin wurde in Reutlingen geboren. Wuchs in Schwaben auf und zog dann ins schöne Bayern. Dort lebt sie und arbeitet sie heute noch. Sie lebt ihre Leidenschaft und das spiegelt sich in ihren Büchern.



Irene Dorfner



Inhalt: 

Das Teehaus - Kräuterhexe - steht im Visier der Öffentlichkeit. Dort wurde eine Tote gefunden. Hauptkommissar Leo Schwarz und sein Team werden zu den Ermittlungen gerufen. In Polling besitzt die Inhaberin Sophia Hager ein Grundstück. Leo Schwarz hat dieses Grundstück im Auge. In einem heruntergekommenen Deich entdeckt man die Leiche eines jungen Mädchen. Sie ist erst fünfzehn Jahre. Leo Schwarz steht erst einmal vor einem Rätzel. Er hat einen Kreis von Verdächtigen. Nicht nur die Eigentümerin Sophia Hager, auch der Nachbar und dessen Freunde gehören dazu. Doch nicht nur das macht Leo Schwarz zu schaffen, auch ein besuch aus seiner Vergangenheit, lässt Leo nicht zur Ruhe kommen. Doch Leo Schwarz wäre nicht er selbst wenn er nicht die Lösung finden würde.
 
Meine Meinung:

Irene Dorfner hat hier mal wieder gezeigt, wie guter Krimi aussehen kann. Hochspannung und Aufregung gepaart mit trockenen Humor, machen diesen Krimi zu einem Genuss. Als Leser kann man ihn nicht vor dem Ende aus der Hand legen. Die Autorin schreibt wieder flüssig und sehr blumig. Sie besitz die nötige Phantasie um ihrem Krimi, das nötige leben einzuhauchen. Mit Leo Schwarz zu ermitteln macht süchtig. Es ist schön, ihm zu folgen und seine Erlebnisse zu genießen. Ein herrlicher Kriminalroman für Stunden, in dem die Unterhaltung gebraucht wird. Ich habe jede Zeile genossen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



Jasper hat ganz schlechte Laune und nörgelte herum. Um ihn aufzuheitern, schlug ich eine Thrillerlesestunde vor. Das liebt er. Wir suchten in unserem Bücher und haben uns dann für den Thriller - Der Schmerzspezialist - entschieden. diesen Thriller hat Marcus Hünnebeck geschrieben. Marcus Hünnebeck wurde in Bochum geboren. Er studierte an der Ruhruni Wirtschaftswissenschaften. Im Jahr 2001 ging er dann jedoch andere Wege. Er fing an zu schreiben. In kurzer Zeit wurde er zu einem der bekanntesten Thrillerautoren. Hier nun sein neues Buch....


Marcus Hünnebeck



Inhalt:

In der Stadt passiert Schreckliches. Ein Unbekannter bestraft Paare, die sich öfters streiten. Das junge Paar Lena und Simon haben einen schlimmen Streit und gehen ohne Versöhnung zu Bett. Sie sprechen kein Wort mehr mit einander. Als Lena mitten in der Nacht aufwacht, kann sie nicht glauben, was passiert ist. Sie ist gefesselt und geknebelt. Ihr Simon ist nicht mehr im Bett. Als Lena aufblickt, entdeckt sie ihn gefesselt an einen Stuhl.  Was ist hier passiert? Ein maskierter Mann tritt an sie heran und schaut ihr ins Gesicht. Er gibt ihr zu verstehen, das nun große Schmerzen auf beide zukommen, denn sie müssen für das bestraft werden, was sie sich durch ihre Streitereien antun. Die Polizei jagt diesen Täter. Die beiden Ermittlungsbeamten Robert Drosten und Lukas Sommer haben sich auf die Spur des Täters gesetzt. Leider haben sie nicht viele Punkte, wo sie die Ermittlungen anknüpfen können. Die Zeit läuft ihnen davon. Der Täter schlägt immer wieder zu. Kommissar Zufall hilft ihnen auf die Spur des Wahnsinnigen. Polizeibeamte halten ein Fahrzeug an, dessen Fahrer sehr abwesend wirkt. Ist das der Täter oder spielt ihnen das Schicksal hier nur einen Streich. Drosten und Sommer sind auf der Hut und setzen ihr ganzes Können ein um den Täter zu stellen.

Meine Meinung:

Marcus Hünnebeck ist für seine guten Thriller bekannt. Doch hier hat er sich selbst übertroffen. Vom ersten bis zum letzten Wort, Spannung, Aufregung und Herzstillstand pur. Die Zeilen des Thriller haben mich so in ihren Bann gezogen, wie ich es noch nicht erlebt habe. So kann es in unserer heutigen Welt wirklich passieren. Der Autor schreibt flüssig und gut verständlich. Er rückt seine Protagonisten immer wieder genau ins Geschehen, wie es der Leser erwartet. Als Leser geht man mit Drosten und Sommer immer wieder die Indizien durch um den Täter näher zu kommen. Wie gefesselt nimmt man diesen Thriller in sich auf. Es ist ein guter Schachzug vom Autor, das man dem Täter erst am Ende näher kommt. Marcus Hünnebeck bedient hier mit seinem Werk genau die Erwartungen eines Thrillerfans. Dieser Thriller hat es verdient mehrfach gelesen zu werden. Danke Marcus. Macht Lust auf mehr.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



heute mochten Jasper und ich Euch ein Buch aus einer Trilogie vorstellen. Den Anfang macht: Das Haus am Deich - Fremde Ufer. Dieser Roman ist aus der Feder von Regine Kölpin gesprungen. Regine Kölpin ist in Oberhausen geboren. Sie schreibt Kurzgeschichten und Romane, manchmal auf unter dem Namen - Franka Michaels. Verlegt hat diesen Roman der Münchner Piper-Verlag. Last uns mal schauen, was uns hier erwartet und auf was wir uns freuen dürfen.


Regine Kölpin



Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 1947. Der Krieg ist zu Ende. Deutschland ist im Wandel. Die junge, hübsche Frida ist mit ihren Eltern aus Stettin geflohen. Nach einer schrecklichen Flucht erreichen sie die Westermarsch. Richtig zu Hause fühlt sich die Familie hier nicht. Sie müssen versuchen zu überleben und nehmen Arbeit auf einen Bauernhof an. Die Arbeit dort hart und schweißtreibend. In ihren Träumen wollte Frida einmal Pianistin werden. Diesen Traum kann sie vorerst vergessen. Sie hat ihr altes Leben hinter sich gelassen. Sie vermisst auch ihre Freundin. Erna ist die Tochter eines Anwaltes. Die beiden Mädchen haben ihre Kindheit zusammen verbracht. Erna musste auch nach Norddeutschland flüchten. Ungewollt schwanger kann sie nicht mal auf die Hilfe ihrer Eltern hoffen. Die Zeit geht ins Land. Die beiden Mädchen fristen ihren Alltag. Eines Tages entdecken sie direkt am Deich ein kleines, pittoreskes Häuschen. Kann dieses haus ihnen endlich das bringen was sie schon so lange vermissen. Eine Heimat, wo sie sich wohlfühlen können. Frida und Erna gehen auf die Herausforderung ein und beginnen das Abenteuer in ein neues Leben.


Meine Meinung:
Die Autorin - Regine Kölpin - hat hier genau den Schauplatz gefunden, an dem so eine Geschichte spielen kann. Sie erzählt das Leben der beiden, ungleichen Freundinnen mit soviel Inbrunst und Herzlichkeit, das man den Beiden eigentlich die Hand zur Hilfe reichen möchte. Der Alltag in der Nachkriegszeit wird genauso geschildert und gelebt, wie viele von uns Lesern ihn erlebt oder davon gehört haben. Die Phantasie von Regine Kölpin und die Erwartung, die sie hat, spieltet sich im Geschehen wieder. Es ist einfach sehr unterhaltend und wunderbar, die Geschichte der Freundinnen zu lesen. Als Leser geht man jeden Weg und folgt jeden Gedankengang dieser zwei Frauen. Für mich geht so gute Unterhaltung. Regine Kölpin bringt hier eine Lebensgeschichte mit allen Ecken und Kanten zu Papier. Man verschmilzt beim Lesen mit den Protagonisten zu einer Einheit. So deckt dieser Roman alle Erwartungen ab und macht Lust auf mehr.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





Mein kleiner Kautz Jasper und ich wollten mal wieder einen Abend mit lesen verbringen. Also ran den Bücherschrank. Apokalypse - Wettlauf mit der Zeit fiel uns mit seinen tollen Cover ins Auge. Dieser Buch hat der in Berlin lebende Autor . Ernst Michael Schwarz geschrieben. Dort lebt er mit seiner Frau und den Kindern. Das Abenteuer begann.......


Ernst Michael Schwarz


Inhalt : 
Wir sind in Rom. Flughafen Leonardo da Vinci. Ein Schuss fällt und ein Kurier, auf seinem Weg von Kairo nach Rom, wird erschossen. Der Kurier Arbeit für den Vatikan. Die Polizei des Vatikans schaltet sich in den Fall ein. Einen Inspektor gelingt es, in Besitz eines Koffers des Opfers zu kommen. Was ist in dem Koffer, was ein Menschenleben wert ist? Es sind Fragmente und Schriften. Ein Ereignis aus dem Jahr 1968 aus Alexandria verweist darin auf Funde am Montsègur aus 1891 und aus Peru aus dem Jahr 2009. Wie es scheint, ist der Vatikan mal wieder eine große Verschwörung verstrickt und will seine Mitwisser schützen. Geheimorganisationen sind bereit, ihr Tun dazu zustecken. Nun muss die Polizei aber sofort eingreifen. Sonst artet es aus. Wie aber sollen sie vorgehen? Vielleicht ist die Lösung gar nicht so schwer. Unter einer Nekropole zwischen Alexandria und Kairo soll die Auflösung zu finden sein. Was nun?


Meine Meinung:
Ernst Michael Schwarz steigert sich von Roman zu Roman. Die Spannung und das Feuerwerk an Handlungen, die in diesen Roman stecken, sind fast nicht zu toppen. Sein Schreibstil zeigt sein Können. Der Leser taucht in ein Welt, die ihm fremd ist. Er erlebt wie es hinter den Türen des mächtigen Vatikans zugehen kann. Brilliant beschrieben und erzählt. Keine Minute ist vertan. Man sollte diesen Roman erst nach dem Ende aus den Fingern legen. Er vibriert zwischen den Fingern. Der Autor zaubert hier mit Worten und blumiger Erzählung. Spannung und ein Hauch von Abenteuer liegt in der Luft, die der Leser gern schnuppert. Man kann hier nur ein Kompliment für die Handlung und die Umsetzung aussprechen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra.










Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



es gibt Dinge im Leben, bei denen geht bei Jasper und mir sofort die Lampe an. So z.B. der Name - Friedrich Ani -. Wer diesen Namen hört sollte wissen was jetzt kommt. Spannung und ganz viel Unterhaltung. Wir kennen Friedrich Ani aus vielen Interviews, die wir mit ihm geführt haben. Für mich ist er ein der ganz großen Schreiber. Heute stellen wir Euch sein Buch - Bullauge - vor. Friedrich Ani ist mit dem Crimepreis und zahlreichen Krimipreisen ausgezeichnet worden. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Hörbücher, Drehbücher usw. Heute lebt und arbeitet er in München. Friedrich ist immer Friedrich geblieben. Wer den Krimi liebt, der kommt niemals den großen Friedrich vorbei. Also lasst uns loslegen. Erschienen ist dieser Roman im Suhrkamp-Verlag. Hauptsitz des Verlages ist Berlin.


Friedrich Ani



Inhalt :
Kay Oleander ist Polizist aus Leidenschaft. Sein Job ist sein Leben. Doch das sollte sich schnell ändern. Bei einem Einsatz auf einer Demo, wird Kay von einer Bierflasche mitten ins Gesicht getroffen. Im Krankenhaus muss man sein linkes Auge entfernen. Eine Welt bricht für ihn zusammen. Die Behörde stellt ihn vom Dienst frei. Es ist schwer für Kai, sich in sein aufgezwungenes, neues Leben zu fügen. Die Tage ziehen sich dahin. Eines Tages trifft er Silvia Glaser. Sie hat auch ein schweres Schicksal hinter sich. Bei einem Fahrradunfall wurde sie sehr schwer verletzt. Kay und Silvia kommen sich näher. Sie verstehen sich gut und geben sich den Halt, den sie brauchen. Irgendwie scheint Silvia für das Unglück von Kay verantwortlich zu sein. Hat sie die Flasche geworfen? Der Unfall hat Silvia total verändert. Sie tritt einer rechten Partei bei. Muss aber erkennen, das das nichts für sie ist und will aussteigen. Durch Zufall erfährt Silvia, das die Leute der Parteispitze, ein Attentat plant. Für Silvia steht fest, sie muss Kay Oleander einweihen. Kay und Silvia wollen den Anschlag verhindern. Allein ist dies nicht zu schaffen. Sie brauchen Leute an ihrer Seite, die ihnen helfen.


Meine Meinung:
Dieser Roman ist ein echter "Ani". Friedrich Ani schreibt hier so wie wir es von ihn kennen. Er zieht den Leser mit ins Geschehen ein. Er stellt die Protagonisten vor und der Leser folgt ihren Spuren. Anis Fachwissen über die Kriminalistik fällt hier mal wieder mit ins Geschehen. Keine Seite ohne Spannung und handfester mit mitfühlender Handlung. Ani bringt hier das Leben genauso zu Papier wie es wirklich ist. Er zeigt die Gefährlichkeit der Rechten auf. Die Hilflosigkeit von Silvia ist gepaart mit der Stärke von Kay Oleander. Soll funktioniert das Leben. Der Autor weiß genau wie es läuft. Er benutzt das Wort, um den Leser zu bannen. Die Geschichte die hier erzählt wird, könnte jeden Tag in einer unserer Städte spielen. Gewalt und Brutalität stehen hier genau wie die Liebe und Freundschaft an der Tagesordnung. Doch trotz aller Querelen findet das ganze ein gutes Ende. Die Ausschmückung und die Gliederung haben hier einen besonders hohen Stellenwert. Es zeigt, das man sich Friedrich Ani, nie aus der Literatur wegdenken könnte. Ein weiteres Zeichen seines Können. Für mich hat der Fritz wieder mal einen Treffer gelandet.



Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



wir möchten Euch heute ein ganz besonders Buch vorstellen : Synthia -  Die Sanduhr des Lebens. Geschrieben hat diesen Roman, der übrigen der Beginn einer ganzen Staffel ist - der Colorado geborene Ralph Llewellyn. Nach seinen Studium in Karlsruhe, hat er mit dem Schreiben begonnen. Seine Feder ist nun sein Lebensinhalt. Heute wohnt er in Heidelberg. Last uns mal sehen, was der Autor, hier geschaffen hat:


Ralph Llewellyn



Inhalt :
Die junge Synthia ist ein Teenager wie es viele gibt. Sie ist 13 Jahre alt und tut alles was Teenager so tun. Eines Tages hört sie, die Stimme ihres Vaters in ihren Kopf. Er ist schwer krank und beginnt seiner Tochter eine Geschichte zu erzählen, die für Synthia unglaublich klingt. Doch sie wird eines Besseren belehrt. Im Keller ihres Hauses befindet sich ein Portal, so beginnt der Vater. Synthia soll durch das Tor schreiten und dort die Sanduhr des Lebens suchen und sie zerstören. Dadurch würde das Leben des Vaters gerettet. Vor Synthias Augen öffnet sich nach dem Durchschreiteen des Tores eine fabelhafte Welt. Sie könnte es eigentlich mit  - Alice im Wunderland - vergleichen. Hier jedoch droht große Gefahr. Sie findet auf ihrem Weg Freunde , die ihr helfen. Torfmuff und Woody begleiten sie und helfen ihr bei Gefahr. Sie lernt auch Mark  kennen, der sich mit auf dem Weg macht um die Sanduhr zu finden. Gemeinsam starten sie nun in ein Abenteuer, das sich keiner von Ihnen je erträumt hat. Sieben Kraftsteine werden ihren Weg kreuzen und ihnen helfen. Was nun kommt, lest selber.......


Meine Meinung:
Jeder, der die Fantasy liebt, kommt an diesem Roman nicht vorbei. Der Autor Ralph Llewellyn hat hier bewiesen, das seinen Fantasy so groß ist, um dem Leser mit diesem Roman in Ektase zu versetzen. Mich hat er so gefangen, das ich in einem durchgelesen habe. Jede Zeit zeigt, das es eine Parallelwelt geben muss. der Glaube an die Portale, die uns von dieser Welt trennen, hat der Autor hiermit durchbrochen. Die junge Synthia ist erst noch ein etwas schüchterner, naiver Teenager, der jedoch an seiner großen Aufgabe wächst. Sie entwickelt mit Hilfe des Autor ungeahnte Fähigkeiten, Mut und eine Kraft, die ihr sonst nicht obliegt. Ralph Llewellyn spielt hier mit seinem Einfallsreichtum und mit dem Worten so, das man an den Seiten kleben bleibt. Jede Zeile kann genossen werden und zusammen mit Synthia kann jeder Leser hier das Abendteuer seines Lebens bestehen. Jede Figur steht hier seinen Mann. Mein Held ist Woody. Seine Werte sind toll. Man kann Ralph Llewellyn nur zum Beginn dieser Reihe beglückwünschen. Jeder Leser wird gespannt auf die Fortsetzung sein und es kaum erwarten können, hier wieder in eine Welt der Fantasy einzusteigen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



Jasper war die ganze Nacht unterwegs. Er hatte nicht geschlafen und hatte nun ganz miese Laue. Irgendwie musste man den Kerl doch wieder aufmuntern. Ein Kriminalroman!! Schnell fiel unsere Wahl auf den Krimi von der großartigen Irene Dorfner - Die Toten von Stade -. Der sollte es sein. Wir hatten große Lust darauf zu lesen, wie Kommissar Leo Schwarz den Fall wieder mal löste. Schon waren wir mitten im Geschehen.


Irene Dorfner


Inhalt:

Schauplatz ist die alte, schöne Hansestadt Stade. Am Elbufer steht die geschichtsträchtige Festung und Burg Grauerort. Doch auch die pittoreske Stadt Stade ist vor Verbrechen nicht gefeit. Am Elbufer wird eine Leiche angespült. Opfer ist eine junge, hübsche Frau. Ihr wurde übel mitgespielt. Man hat sie in Draht eingewickelt und dann entsorgt. Komisch ist nur, das kein Mensch diese Frau kennt oder auch nur vermisst. Der erfahrene Profiler und Hauptkommissar Leo Schwarz aus Bayern wird von seiner Freundin - Christine Künstle aufgefordert, sie nach Stade zu begleiten. Sie hat einige Dinge wegen einer Erbschaft zu erledigen. Schwarz begleitet sie natürlich. Wie sollte es auch anders sein, Kommissar Schwarz wird in den Fall involviert. Er findet heraus, das Carina, eine junge Frau, die im Altländer Viertel wohnt nicht so recht ins Bild passt. Sie wartet immer auf Post, bekommt aber immer nur Postkarten mit merkwürdigen Texten. Es dauert nicht lange und Hauptkommissar Schwarz befindet sich mitten in einen Strudel aus Erpressung und Mord. Wie von ihm erwartet, bleibt es nicht bei einem Opfer. Leo Schwarz setzt seinen ganzen Spürsinn und sein kriminalistisches Wissen ein um diesen Fall zu lösen......


Meine Meinung:

Hauptkommissar Leo Schwarz hat mich wieder ganz in seinen Bann gezogen. Seite für Seite habe ich mit ihm zusammen  allen Gefahren getrotzt. Die Spannung, die die Autorin - Irene Dorfner, hier in Szene gesetzt hat, ist unübertroffen. Die Zähne klapperten teilweise und der Angstschweiz stand auf der Stirn, so fesselnd schreib Irene Dorfner hier. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Brillant ist der blumige Schreibstil. Gefällt mir als Leser ausgezeichnet. Was soll man für den Hauptkommissar Leo Schwarz sagen? Wer ihn kennt, liebt ihn. Die Autoren Irene Dorfner versteht es immer wieder, ihn so arbeiten zu lassen, als ob man wirklich mit ihm zusammen jeden Morgen ins Büro geht. Irene Dorfner hat es hier wieder einmal geschafft, zu zeigen wie sehr sie mit ihren Romanen auf Du und Du steht. Man fühlt als Leser, wie viel ihr dieser Roman und ihre Figur  - Hauptkommissar Leo Schwarz - bedeutet. Dieser Roman hat gezeigt, wie unterhaltend ein guter Krimi sein kann.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates