Powered by Blogger.

Witch Journal


Thor

Chris Hemsworth als - Thor


Mein kleine Freund Jasper und ich, haben uns einen Film über den Donnergott - Thor angesehen. Dieser Film wurde in den Marvel-Studios hergestellt. Thor wurde von Chris Hemsworth eindrucksvoll dargestellt. Die Rolle ist für den Australier wie maßgeschneidert. er ist die richtige Besetzung für diesen Donnergott.

Also haben wir gelesen und recherchiert, was es Wissenswertes über diesen Helden gibt:


Neben dem Göttervater Odin, der das Oberhaupt des nordischen Götterhimmels ist, gilt der Donnergott Thor als einer der wichtigsten germanischen Götter überhaupt. Bei den germanischen Göttern im kontinentalen Raum ist „der Donnerer“ auch als „Donar“ bekannt. Thor ist wie sein Vater Odin eine durchaus facettenreiche Gestalt und bekommt in den Überlieferungen und Schriften der nordischen Mythologie verschiedene Rollen und Aufgaben zugesprochen.


Göttervater Odin


So ist er einerseits ein strahlender Held und Kriegsgott, andererseits ist er auch der Gott des Wetters und Gewitters und deshalb besonders für Seefahrervölker wie die Wikinger von großer Wichtigkeit und Bedeutung. Ebenso gilt Thor aufgrund seiner Tapferkeit und seiner körperlichen Stärke und Macht als ein verlässlicher Beschützer der Götter vor den Eisriesen. Für die weniger kriegerisch veranlagten Bevölkerungsgruppen war Thor hingegen ein Inbegriff von Beständigkeit und Zuverlässigkeit, er galt als ehrlich und unkompliziert und wurde von bäuerlichen germanischen Völkern vor allem in seiner Eigenschaft als Vegetationsgott verehrt.

Neben seinem berühmten Hammer Mjöllnir werden Thor auch andere Artefakte zugeschrieben, so wird er meist als Wettergott in seinem Panzerwagen dargestellt. Den Wagen ziehen seine zwei Ziegen namens Zähneknisterer und Zähneknirscher. Meist ist Thor, wenn er in seinem Panzerwagen fährt, mit eisernen Panzerhandschuhen und einem zauberkräftigen Gürtel bekleidet, der ihm noch mehr Stärke verleiht, als er ohnehin schon besitzt.

Der mächtige Thor war vor allem aufgrund seiner Stärke und seines ungezügelten Temperaments ein gefürchteter Gegner. Ohnehin ein erfahrener Kampf- und Kriegsgott, wurde seine natürliche Körperkraft durch die magischen Artefakte Mjöllnir und seinen mit Zauberkräften versehen Gürtel noch verstärkt. Dazu kam das schwierige Temperament des Sohns von Odin: Thor trat voller Intensität und Leidenschaft für seine Ziele ein, focht jedoch auch bis aufs Letzte für deren Durchsetzung und ging dabei nicht immer zartfühlend vor. Schnell hatte er sich in seinen Kämpfen einen Ruf als Berserker und wilder Krieger erworben, da er von grenzenloser Zerstörungswut erfüllt war. Berühmt war Thor auch für seinen Heißhunger, der es ihm ermöglichte, einen ganzen Ochsen allein zu essen und bei großen Gelagen alle anderen durch seine Essensmengen in den Schatten zu stellen.

An Thors Seite befand sich meistens der listige Loki, der sich bei dem riesenhaften Hünen Thor einfach an den Gürtel hängte. Thor und Loki waren ungleich, jedoch auch unzertrennlich. Meist musste Thor aufgrund seiner körperlichen Überlegenheit Pläne, die der findige und listige Loki ausgeheckt hatte, in die Tat umsetzen. Als sich letzten Endes Loki als der Verräter der nordischen Götter herausstellte und sich mit ihren größten Feinden, den furchterregenden Eisriesen verbündete, stellte dies eine der größten Enttäuschungen für den Donnergott Thor dar.



Der listenreiche Loki


Das wohl wichtigste Artefakt, das dem Donnergott Thor zugeschrieben wird, ist sein wirkungsmächtiger und zauberkräftiger Hammer Mjöllnir. Er gilt als Symbol ebenso kreativer wie zerstörerischer Macht und begleitete den mächtigen Gott in jede Schlacht und in jeden Kampf. Wie seinem Träger selbst kommen auch dem Hammer verschiedene und ambivalente Eigenschaften zu, die ihm in verschiedenen Überlieferungen zugesprochen werden. So ist er einerseits zerstörerisch, mächtig und gewaltig, andererseits ist er eine lebensspendende Quelle von Fruchtbarkeit, Erneuerung und Glück.

Thors Hammer - Mjöllnir.


Für uns ist Thor wirklich ein großer Mythos. Wir werden immer gern über ihn lesen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Quellen :Wikipedia und Aufzeichnungen über Thor
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates