Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,


im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen war am 26.10.2019 der Ausnahmezustand ausgerufen worden.
Die große Diva der Musik - Angelika Milster - gab sich die Ehre. Sie hatte ein große Auswahl von Musicalmelodien im Programm.

Als die Milster im eleganten schwarzen Abendkleid die Bühne betrat, entflammte schon ein Beifallssturm. Die Künstlerin sah einfach fantastisch aus. Ganz wenig Schmuck trug sie. Nach dem Motto: Weniger ist mehr. So war es dann auch.



Nach einer kleinen Ansprach von Angelika Milster, ließ sie ihre große Stimme erklingen und sang das Lied." Ich bin zurück!" Viele der Zuschauer dachten schon: Besser geht es nicht." Doch da kannten sie Angelika Milster schlecht. Sie führte ihr Publikum zurück in die Zeit der Brodway-Musicalmelodien wie z.B von  Cole Porter usw. 


Sie zeigte, was in ihrer Stimme steckte. Mit viel Gefühl, Schauspieltalent und natürlich Ihrer großen Stimme, zog sie ihre Zuschauer in ihren Bann. 

Jeder achtet nur auf den Gesang. Alles andere war gleichgültig.
An diesem Abend zeigte die Milter was sie kann. Es folgte Hit auf Hit. Ob Melodien aus Porky and Bess, Abba, Queen oder die Schöne und das Biest. Man sah direkt das Musical vor sichDas Publikum machte mit. Es wurde geklatscht, getanzt und mit gesungen. Nach Pause, nun in einem traumhaften weißen, langen Kleid war die Milster ganz in Ihrem Element.



"Weine nicht um mich Argentinen", wurde von ihr in einer Art interpretiert, wie wir es selbst nicht kannten und auch noch nicht gehört hatten. Weiter ging es mit  - Ich bin wie ich bin -. Die Milster steigerte sich von Song zu Song. 



Doch auch der schönste Abend ist einmal vorbei. Ohne Zugabe kam Angelika Milster jedoch nicht von der Bühne. Das Publikum tobte und die liebenswerte Milster hatte vor Freude, Tränen in den Augen. Doch das macht die Ausnahmekünstlerin ja so liebenswert.



Liebe Grüße
Petra und Jasper



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



wir haben die Frankfurter Buchmesse besucht. Am Stand von Drömer-Knaur, für den wir immer arbeiten, hatten wir einige Interviewtermine mit den Autoren des Verlages.

Als wir ankamen, waren die Hallen schon sehr gut besucht. Überall erkundigte sich das Fachpublikum nach den Neuheiten der Bücherwelt.



Wir kämpften uns mit unseren ganzen Equipment durch zum großen, neugestalteten Stand von Drömer-Knaur. Dort nahm uns dann auch gleich unsere Betreuerin, Patricia Kessler, in Empfang. Sie brachte uns zu unserem Platz und servierte erst einmal Getränke und kleine Häppchen. Wirklich klasse. Patricia ist Gold wert.




 Als wir dann da so sassen und auf unseren ersten Termin warteten, schauten wir so in die Runde und erkannten viele der großen Autoren von Drömer - Knaur. Da war der heiß umlagerte - Sebastian Fitzek-. Aber für uns hatte er Zeit und ließ sich gern fotografieren. 



Der Profiler und Auto Axel Petermann schrieb für michein paar Zeilen in mein Promibuch und natürlich gab es auch ein Foto von ihn. 



Ganz freudig begrüße ich dann den Dark King of Fantasy : Markus Heitz. Eintrag ins Promibuch und Foto waren für ihn selbstverständlich. Wir kennen uns auch schon eine Weile.


Und um allen noch Genüge zu tun kamen auch Dath Vadder und Prinzessin Lea vorbei.



Vergnügt und neugierig schlenderten die Besucher an unserem Stand vorbei und bestaunten die hohen Bücherwände. Auf dem blauen Sofa war immer was los. Ein Autor nach dem Anderen wurde zum Gespräch gebeten.

Dann war es auch für uns so weit. Der 1. Gesprächstermin war fällig. Es freut mich besonders, da es für mich alte Bekannte waren : Iny und Elmar Lorentz. 




Die Bestsellerautoren stellten ihr neustes Werk : Fluch der Rose vor. Iny und Elmar haben inzwischen weit über 18 Millionen Bücher verkauft. 889 Wochen waren sie in der Bestsellerlister unter den Top 10. Mit dem Buch - Die Wanderhure -haben die beiden damals ihren Durchbruch gehabt. Heute reiht sich ein Knüller an den anderen. Iny und Elmar sind so liebeswert und nett, das sich jeder gern mit ihnen umgibt. Jedes Jahr auf der Messe stellen sie einen neuen Kracher vor und stellen sich der Presse.
Nun war es: Der Fluch der Rose. Iny und Elmar erzählen hier wieder ein Stück Geschichte.



Inhalt:
Deutschland, Österreich/Kärnten und Italien, Ende des 15. Jahrhunderts
Die junge Maria wächst als Ziehtochter von Hans Fugger in der neu gegründeten Erzschmelze Fuggerau auf, während die Mönche im nahegelegenen Kloster Arnoldstein das Findelkind Johannes zu einem intelligenten jungen Mann erziehen. Nur Pater Norbert weiß um Johannesʼ wahre Herkunft und überlegt seit Jahren, wie er Profit aus dieser Information schlagen kann.
Als sich Maria und Johannes das erste Mal begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Johannes ist kurz zuvor zum Priester geweiht worden. Und nicht nur sein geistlicher Stand steht dem Glück der Liebenden im Weg: Ohne es zu wissen, hat Maria sich schon als junges Mädchen Pater Norbert zum erbitterten Feind gemacht.
Als das Kloster und die Fuggerau in den Krieg zwischen König Maximilian von Habsburg und der Republik Venedig hineingezogen werden, sieht der Pater seine Chance gekommen …


Nach den Lorentz hatte ich ein Interview mit Daniel Holbe zu führen.



Daniel hat ein großes Erbe angetreten. Er ein großes Erbe angetreten, das von Andreas Franz, der leider viel zu früh verstorben ist. Doch Daniel fühlt die Lücke, die Andreas Franz hinterlassen hat großartig auf. Andreas würde sich freuen, wenn er wüsste, wie gut Daniel schreibt. Daniel ist ein Mensch, der die Ruhe und Harmonie braucht. Trotzdem hat  er sich für Triller entschieden. Auf der Messe stellte er seinen neuen Triller- Der Panther -vor. Dieses Buch schließt sich der Julia Durant Reihe an. Hier hat Daniel gezeigt, was in ihm steckt. Spannung bis zum Schluß. Danke Daniel.



Inhalt:
Stadtwald Frankfurt. Vollmond. Ein ermordetes Pärchen gibt der Polizei Rätsel auf. Handelt es sich um ein Sexualdelikt? Eine Beziehungstat? Oder um Raubmord? Die Mordkommission um Julia Durant tappt im Dunkeln, und auch nach Wochen will sich kein Ermittlungserfolg einstellen.
Ausgerechnet als man im Kommissariat die Hochzeit der Kollegen Doris und Peter feiert, geschieht der nächste Doppelmord. Wieder in einem Waldgebiet, nur unweit des ersten Tatorts. Hat die Stadt es mit einem Pärchen-Mörder zu tun?
Die Presse schlägt Alarm, ein Privatmann setzt eine Belohnung aus, eine Bürgerwehr formiert sich. Dann stellt sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine sexuelle Tat zu handeln scheint. Da wird ein Mordfall aus einem anderen Bundesland gemeldet, der verdächtige Ähnlichkeit mit den beiden Doppelmorden in Hessen zu haben scheint.verschaffen.
Eine Herausforderung für Julia Durant und ihr Team!

Nach Daniel Holbe kam die sympatische Gabriella Engelmann zum Interview.



Wie zwei alte Freundinnen sassen wir da und plauderten. Gabriella Engelmann wurde in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder - und Jugendbüchern. Gabriella stellte Ihr Buch: Schäfchenwolkenhimmel- vor.



Inhalt:

Wyk auf der Insel Föhr - die Möwen kreischen im Wind und die Luft schmeckt nach Salz. Willkommen an der Nordsee. Als Minnie die Gangway des Wyker Fähranlegers hinunter geht, ist es, als würde sie eine verflossene Liebe wiedertreffen. So viele Erinnerungen an ihre alte Heimat auf Föhr, bittersüß und auch ein wenig schmerzhaft. Denn die Ruhe auf Föhr ist bedroht, und Minnie hat den Auftrag, für eine Fernsehsendung über die Veränderungen auf der Insel zu recherchieren. Doch dann kreuzt ein hilfloses Lämmchen Minnies Weg, und ihr Aufenthalt auf der Nordsee-Insel nimmt eine gänzlich andere Wendung. Denn: »Föhr ist ein Ort der großen und kleinen Wunder.«

Nun war mein letzter Termin angebrochen und Marie Matisek gesellte sich an meinen Interviewtisch.


Lustig und nett wie Marie ist, ging es sofort los: Die Autorin Marie Matisek führt einen chaotischen Haushalt mit Mann, Kindern und Tieren im idyllischen Umland von München. Neben dem Muttersein und der Schreiberei pflegt sie ihre Hobbys: Kochen, ihren Acker umgraben, Bergwandern und Kröten über die Straße helfen. Ihre große Leidenschaft allerdings gehört der schönsten aller Inseln, die weder in der Südsee noch im Mittelmeer liegt, sondern von der kalten und rauen Nordsee umspült wird. Marie stellte hier ihr zweite Amalfi-Buch vor : Unter dem Limonenhimmel.



Inhalt:
Marco und Lisabetta sind überglücklich, denn endlich sind sie ein Paar - und im siebten Himmel. Ein gemeinsames Leben an der traumhaften Amalfi-Küste – was kann schöner sein?
Doch bald ziehen in der Idylle die ersten dunklen Wolken herauf: ein alter Schuldschein taucht auf, mit welchem Marcos Großvater wegen Spielschulden ein Drittel der Limonen-Plantage an jemand anderen überschrieben hat. Ist dies das Ende der Familie Pantanella? Marcos Zukunftspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen - zumal auch sein Vater Raffaele das Interesse an der Plantage zu verlieren scheint. Auch Pippo, Marcos bester Freund, ist mit den Gedanken woanders, seit Nathalie aus München aufgetaucht ist und ihm den Kopf verdreht hat. Pippo scheint nicht mehr er selber zu sein …
Ein Roman mit Urlaubs-Feeling für alle, die Italien lieben!

Nun waren meine Termine abgearbeitet und ich konnte eine Bilanz ziehen. Alle Bücher und Autoren, die kennen lernen durfte, sind absolut klasse und bereiten beim Lesen viel Spannung und Kurzweil.  Macht Euch selbst ein Bild fangt an zu lesen. Vielleicht hilft Euch meine kleine Ausführung ein wenig. Jasper ist jedenfalls schon am Lesen.

Liebe Grüße
Petra und Jasper




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo Freunde!



Der Nürburgring, diese alte, ehrwürdige Rennstrecke in der Eifel, erlebte mal wieder ein Event, das seinesgleichen sucht. Am 22.09.2019 startete dort - das Motorevent "Grip" - seinen Zirkus. 
Vertreten mit vielen großen Namen des Motorsport, verschaffte Grip allen Begeisterten einen unvergesslichen Tag. 
Die Grip Motderatoren, Det Müller, Niki Schelle, Matthias Malmedie und Lina van de Mars führten durch den Tag. Für alle ansprechbar, gaben sie Auskunft über ihr Leben mit dem Motorsport. Besonders Niki Schelle und Matthias Malmedie waren gut drauf und für jeden Scherz zu haben. 


Ausgestattet mit dem goldenen VIP-Band, eine große Geste von Grip, zogen unser Fotograf Bernd und unser Praktikant Christopher durch die Boxengasse und besuchten auch die angesetzten Attraktionen. 



Wer genug Mut aufbrachte konnte mit Niki Schelle eine schnelle Runde über den Ring drehen. Da sollte aber auch der Magen mitgespielt haben. Helicopterrundflüge wurden angeboten und großen Zulauf fand das Driften der Fahrzeuge. Die Fahrer zeigten ihr Können und ließen den Parcour im Rauch verschwinden. Ein Raunen ging jedesmal durch das Publikum.


Gearheads und Supercars lockten die Besucher an. Stuntfahrer in der Metallkugel zeigten dort,
wie man auch mit dem Motorrad fahren kann. Atemberaubende Stunts hielten die Interessierten bei guter Laune. 1200 spektakuläre Fahrzeuge warten im Fahrerlager auf die vielen Zuschauer. Ein Hauch von Adrenalin lag immer in der Luft.

Selbstverständlich standen alle Moderatoren auch für Autogramme und Fotos zur Verfügung.


Schlagersänger Giovanni Zarella lockerte das ganze Programm mit seinen Song weiter auf. Familie Wollny ließ sich auch sehen.



Für das leibliche Wohl war an jeder Ecke gesorgt. In der VIP-Lounge wurde den ganzen Tag für die Mitwirkenden, Gäste und die Presse Speis und Trank serviert.

Für die Presse hatte Grip sogar einen eigenen Presseraum eingerichtet, wo in Ruhe gearbeitet werden konnte. Wlan wurde dort kostenlos zur Verfügung gestellt.

Grip hat hier wieder einmal gezeigt, was es heißt sich mit dem Motorsport zu beschäftigen. Sie brachten mit ihrem Programm den Nürburgring zum Kochen.



Die Fotos, die unser Fotograf machte, sprechen für sich.
Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.

Liebe Grüße
Petra und Jasper




































Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates