Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 978339653875

 
es ist Thrillerzeit. Wir stellen Euch einen neuen Thriller vor. Er trägt den Titel . Geliebter Hass -. Die wunderbare Autorin @Ilona Bulazel hat ihn geschrieben. Neben Thrillern schreibt Ilo auch Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrem Mann in Baden-Baden. Na, dann mal los...................
 
 
Ilona Bulazel

 

Inhalt:

Sie wusste, dass sie sich geirrt hatte, es gab keine Rettung. Der zierliche Körper der Zehnjährigen stürzte mehrere Meter in die Tiefe, bevor er brutal auf dem Steinboden aufschlug. Kein Applaus, kein Lächeln – nur der Tod, der die Gelegenheit nutzte, sich des Mädchens zu bemächtigen.

Wieso musste die zehnjährige Sandra sterben?

Eine alte Frau wird vor dem Grab ihres Ehemanns brutal ermordet. Eine weitere Leiche taucht in einer verlassenen Klosteranlage auf. Ein Waisenhaus brennt bei einem Feuer bis auf die Grundmauern nieder …
Der Frankfurter Hauptkommissar Michael Satzig und sein Kollege Norbert Kolb werden gleich mit mehreren Verbrechen konfrontiert, die zunächst in keinem Zusammenhang stehen. Insbesondere geben die bizarren Tötungsrituale den Beamten Rätsel auf. Warum sind zum Beispiel die Schädel der Leichen mit Klebeband umwickelt? Und welches dunkle Geheimnis hüten die ehemaligen Bewohner des abgebrannten Waisenhauses?
Als Hauptkommissar Satzig die Vergangenheit der Opfer durchleuchtet, nimmt der Fall plötzlich eine unerwartete Wendung. Wer beschützt wen und welche Rolle spielt die Beziehung zwischen Mutter und Kind für die
Aufklärung der Morde?
Quelle:Klappentext.
 
 
 
Meine Meinung: 

Dieser Psychothriller von der symbatischen Ilona Bulazel, ist wieder ein Meisterwerk. Die Story ist hervorragend umgesetzt. Die beiden Kommissare Michael Satzig und Norbert Kolb stehen vor einigen Rätseln. Was sind das für komische Rituale mit denen die Opfer, getötet wurden. Ist es ein Täter oder gibt es mehr davon? Was hat daas abgebrannte Waisenhaus damit zu tun? Ilona Bulazel hat alle Einzelteile so verpackt, das daraaus ein großes Ganzes wurde. Jede Zeile, jede Seite hat eine Überraschung für den Leser bereit. Sobald man das Buch öffnet, spring das Abenteuer, dem Leser ins Gesicht. Alle Schauplätze und Charaktere sind sehr gut platziert. Es entsteht dadurch die Realität. Je tieferman in das Buch vordringend, umso mehr möchte man den beiden Kommissaren zur Seite stehen. Täter jagen und observieren. Eine Lebenigkeit ergreift den Leser. Ilona Bulazel hat sich ihren Schreibstil beibehalten. Sie schreibt ohne Ecken und Kanten und sehr wortgewandt. Dadurch entwickelt sich ein wunderbarer Gleichklang, den der Leser aufnimmt. Das hier auch das Gänsehautgefühl nicht fehlt, versteht sich von selbst. Als Leser ist man aufgereget und knabbert an den Fingern, so lebendig kommt die Story an. Spannung, Nervenkrieg, Entsetzten, eine Spur von Humor und ganz viel Geschehen machen diesen Thriller wieder zu einem echten Bulazel. Vielen Dank, liebe Ilo.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 9783426529256

 
Jasper und ich hatten es uns in unserem Lieblingssessel bequem gemacht. Zur Entspannung hatten wir uns ein Buch herausgesucht. die Wahl fiel auf . Schwarze Dame -. Die geistigen Väter dieser Dame sind Andreas Franz und @Daniel Holbe. Der wunderbare Andreas franz, ist leider im März 2011 verstorben. Sein Erbe setzt nun Daniel Holbe fort. Daniel ist ein großer Fan von Andreas Franz. So mit war sein Weg gezeichnet. Daniel schreibt mit großer Begeisterung. Er lebt mit seiner Familie im Vogelsbergkreis. Na, dann mal los................................
 
 
 
Daniel Holbe

 

Inhalt:
Ein gerissener Killer fordert Julia Durant heraus – zu einer tödlichen Partie Schach …»Schwarze Dame« ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der ebenso mutigen wie kompromisslosen Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz.
In Frankfurt geht die Angst um, nachdem ein Obdachloser mit einem Hammer erschlagen wurde. Hat ein berüchtigter Frankfurter Serienmörder hier etwa einen Nachahmer gefunden?
Für Kommissarin Julia Durant und ihr Team gestalten sich die Ermittlungen äußerst zäh: Es gibt keine Zeugen und kaum verwertbare Spuren. Als kurz darauf eine Frau ermordet wird, scheinen die Fälle nicht zusammenzuhängen, denn der Modus Operandi ist ein völlig anderer. Erst ein weiterer Hammer-Mord bringt Julia Durant ins Grübeln.
Dann wird ihr ein alter Stadtplan zugespielt, auf dem Frankfurt in acht mal acht Felder unterteilt ist – wie ein Schachbrett! Jeder Tatort passt zu einem Spielfeld. Und das Feld der schwarzen Dame ist das Polizeipräsidium …
Quelle:Klappentext




Meine Meinung:

Kommissarin Julia Durant hat einen neuen Fall. Ein Hammermörder geht um. Erstes Opfer ist ein Obdachloser. Doch es geht weiter. Die moderne  - Miss Marple - Julia Durant steht vor einem Rätsel. Was geht hier vor? Ein neuer Mord, bringt Julia auf Kurs. Zusammen mit ihrem Team nimmt sie, die Spur auf. Der Autor - Daniel Holbe - hat diesen Krimi sehr authentisch geschrieben. Der Leser würde gern mit Julia Durant auf Tätersuche gehen. Realistisch, voller Spannung, Aufregung jeder Menge Story, fesseln die Seiten, den Leser an sich. Man kann jeden Schauplaz vor dem geistigem Auge sehen und man spürt jede Regung in der taffen Julia Durant. Was für eine Kommissarin? Daniel Holbe schreibt sich von Roman zu Roman immer weiter nach oben. Der leider zu früh verstorbene - Andreas Franz - wäre sehr stolz auf Daniel. Daniel Holbes Schreibstil ist von einer eigenartigen Bessenheit. Er gibt alles. Flüssig, voller Farbe und mit einem herrlichen Gleichklang, so schreibt er seine Romane. Jeder Leser hat dabei sicher, wunderbare Lesestunden. In disen Roman hier, treibt der Autor, die Spannung auf die Spitze und läßt die Bombe dann platzen. Als Leser tappt man bis zum Schluß im Dunkeln. So sollte eine guter Krimi auch sein. Daniel Holbe setzt das Erbe von Andreas Franz mit großen Erfolg fort. Er ist dabei, ein ganz Großer zu werden. Vergleich braucht er schon lange nicht mehr zu fürchten. Vielen Dank, lieber Daniel.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783759779113

 
 
wir möchten Euch, gern eine historische Kriminalgeschichte aus dem alten Wien vorstellen. Der aus Regensburg stammende Autor - @Rolf Stemmle - hat die Geschichte zu papier gebracht. Rolf hat sich lange mit dem Theater befasst. Gott sei Dank, hat er dann die Lust am Schreiben gefunden. Außerdem komponiert er auch Kammermusik. Na, dann mal los....
 
 
Rolf Stemmle
 
 
Inhalt:

Wenige Tage nach der Beerdigung von Joseph Haydn gelingt es ein paar selbsternannten Gelehrten, den Kopf des berühmten Komponisten zu stehlen. Sie untersuchen den Schädel entsprechend der wissenschaftlichen Lehre der Craniologie und verwahren ihn wie eine Reliquie in einem Schauschrank. Das Entsetzen ist groß, als der Leichnam Haydns umgebettet werden soll ... Der Roman erzählt die Geschichte und die Hintergründe des ungeheuerlichen Vorfalls. Eine spannende und schaurige Lektüre für alle, die sich für das Zeitalter Napoleons und der Komponisten der Wiener Klassik interessieren.
Quelle:Klappentext
 
 
 
Meine Meinung: 
Dieser Roman hat es mir angetan. Lange noch hat mich die Geschichte beschäftigt. Der Diebstahl des Schädel, des großen Haydns kam mir wie ein Sakrileg vor. Wer macht so etwas? Was will man mit diesem Schädel? Okay, er soll eine Reliquie sein, doch ich finde es nicht gut. Natürlich war das Entsetzen groß, nachdem Hayden umgebettet werden sollte und der Schädel fehlte. Eine fieberhafte, groß angelegte Suche beginnt. Der Autor - Rolf Stemmle hat sicher große Recherchen angestellt, denn in dieser Story stimmt jedes Detail, der damaligen Zeit. Jeder der einzelenen Charktere wurde von Rolf Stemmle, brillant eingesetzt. Er hat es geschafft, diesen Roman zu einem geschichtlichen Ereignis zu machen. Beim Lesen fiel mir auf, das die Zeiten nur so dahin flogen. Ich war gefangen in der damaligen Welt und konnte nicht aufhören zu lesen. Ich war Teil der Story. Spannung, Aufregungen, Abenteuer und ganz viel Geschehen machen diesen Roman zu einem Ereignis. Rolf Stommle hat seinen einmaligen Schreibstil dazu benutzt, die Leser zu shanghaien. Er schreibt aufregend flüssig, farbig und in einem schönen Gleichklang. So konnte er diese Story brillant ins Leben rufen. Ich kann nicht sagen, welche Person mir besonders gefiel, denn jede Figur spielt hier, ihre Rolle so wie es vom Autor beabsichtigt. Jede Seite ist ein Abenteuer für sich und beschert dem Leser, das bekannte Gänsehautgefühl. Alle Einzelteile fügen sich zu einen großem Ganzen. Manchmal war es ganz schön unheimlich und aufregend. Einmal habe ich das Buch zu gemacht, um erst einmal zur Ruhe zu kommen. Immer wieder hat mich dieses Buch gerufen und seine Story hallt auch heute noch nach. Schon das gelungene Cover versetzt den Leser in eine gewisse Aufregung. Es passt bestens zur Story. Vielen Dank, lieber Rolf.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (6)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates