Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783426527542


Die Weihnachtszeit hat begonnen. Für Jasper und mich immer eine Zeit der Gemütlichkeit. Mit Tee und Gebäck machten wir es uns gemütlich. Wir wollten eine Weihnachtsgeschichte lesen. Die Wahl fiel auf : Das Weihnachtswunder von Stowford - Anne Marie Ryan hat diesen Roman geschrieben. Dieser Roman ist ihr Erstlingswerk. Mal sehen was da passiert: 


Anne Marie Ryan

Inhalt:

Im pittoresken Ã–rtchen - Stowford - in England leben Nora und Simon. Sie sind sehr glücklich mit einander. Seit vielen Jahren betreiben sie einen gemütlichen Buchladen. Aber auch für sie werden die Zeiten hart. Ihr Buchladen läuft nicht mehr so wie er soll und muss wahrscheinlich bald geschlossen werden. Weihnachten muss die Entscheidung bringen. Verlieren sie ihren Traum? Eines Tages besucht ein alter Mann ihren Laden. Er möchte ein Geschenk für seinen kranken Enkel kaufen. dieser Mann ist entscheidet sich für ein Buch, das schon seit 25 Jahren in den regalen liegt. Dieser Kauf bringt Nora und Simon auf eine wunderbare Idee. Sie wollen Bücher an Menschen verschicken, die in der Vorweihnachtszeit einsam und traurig sind. Vielleicht macht ihnen ja dieses Geschenk eine kleine Freude. Nora und ihr Mann Simon suchen in den sozialen Medien nach geeigneten Personen. Sie finden das was sie suchen. Sechs weihnachtliche Bücher werden nun von Nora und Simon eingepackt und an verschiedene Menschen gesendet. Da ist eine Abgeordneter, der unter Depressionen leidet. Ein alleinerziehende Vater von Zwillingen ist auch dabei. Ein Teenager, der um seine tote Schwester trauert bekommt auch ein Buch. Ein weiteres Buch findet in einer Lehrerin, die in die Rente geht, einen neuen Besitzer. Die Zeit bringt es nun mit sich, das diese Bücher ihre neuen Besitzer zusammen bringt. Die Kraft der Bücher vollbringt hier ein Weihnachtswunder.


Meine Meinung:

Die junge Autorin Anne Marie Ryan hat mit ihrem ersten Roman, gleich den zahn der Zeit getroffen. Einsamkeit und Gleichgültigkeit bringt die Menschen ins Dunkle. Dieser Roman bringt so viel Freude bei Lesen. er sollte zu Weihnachten Pflichtlektüre sein. Die Wärme, Herzlichkeit und die liebe, die hier beschrieben werden, erwärmt jeden Leser das Herz. Blumig und mit viel Überlegung hat Anne Marie Ryan hier die einzelnen Personen in Szene gesetzt. Sie hat genau Weihnachten so beschrieben wie es sein sollte. Manchmal kommt der Roman noch etwas holbig daher, doch die Erfahrung wird das richten. Eine wunderbare Lektüre für die Weihnachtszeit. Sehr gelungen liebe Anne Marie.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783986379803



für meinen kleinen Kautz Jasper und mich ich heute Krimizeit. Wir haben uns einen neuen Thriller ausgesucht. - Moorgrab -  sollte es sein. Diese Thriller hat Eva Maria Silber aufs Papier gebracht. Sie wurde in einem kleinen Dorf an der Zonengrenze geboren. Studierte Rechtswissenschaften und arbeitete dann mit ihren Mann zusammen. Bedingt durch ihre Schwerhörigkeit musste sie ihren Beruf aufgeben und fing mit der Schreiberei an. Gott sei Dank. Lasst uns mal sehen, was wir im Moorgrab finden....-


Eva Maria Silber



Inhalt:

Schauplatz ist das Steinhuder Meer. Ausflugsziel für viele Touristen jedes Jahr. Der junge Lukas Bauer findet dort zwei versenkte Autos. Diese Autor müssen schon mehr als zwei Jahrzehnte dort liegen. Die Autos sind jedoch nicht das Schlimmste. Schlimmer sind die fünf Leichen, die in den Autos liegen. Was ist hier passiert? Der erfahrene Kriminalhauptkommissar Montag, den sein Team nur "Monday" nennen und Effi Lu übernehmen den Fall. Beide gehören der Cold Case Unit Niedersachsen an. Für die beiden Profiler ist klar: Ein Unfall war es nicht. Irgend Jemand wollte sicher gehen, das die Leichen nicht mehr gefunden werden und hat die Autos mit Steinen beschwert. Für Monday und Lu steht bald fest, das der Mörder sicher weiter über Leichen geht um seine Verbrechen zu schützen. Doch Monday wäre nicht Monday, wenn er nicht die richtige Spur finden würde.


Meine Meinung:

Hier hat aber ein Autor gründlich recherchiert. Man merkt beim Lesen, das die Autorin - Eva Maria Silber - ein ganze Menge von Kriminalarbeit versteht. Die Spannung in diesem Thriller fesselt den Leser so sehr, das er bei der Aufklärung der Verbrechen dabei ist. Jede Seite ist gepiekt von neuen Erkenntnissen und der großartigen Arbeit von Kommissar Montag (Monday). Die Figur des Monday ist ausgezeichnet gewählt. Er wird im laufe der Story lebendig und man glaubt nicht mehr, das er nur eine erfundene Figur ist. Eva Maria Silber besitzt die Phantasie so eine Story so zu gestalten, das man bei den Ermittlungen mit dabei ist. Sie schreibt sehr fesselnd und verleiht dem Ganzen auch immer eine bestimmte Portion von Humor um nicht alles so ernst zu halten. Ihr erarbeitetes Fachwissen, hilft ihr sicher bei dieser Art zu schreiben. Jeder Leser versteht was sie meint und wohin die Spur führen wird. Jedoch bleibt der Showdown bis zur letzten Seite verborgen. Mir gefällt dies sehr gut. Dieser Thriller ist genau dazu da, um wunderbare lesestunden zu bereiten.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783746055749


wir haben uns ein Buch gegen die Langeweile herausgesucht. Uns war mal wieder nach Geschichte. Also fiel unsere Wahl auf den Historischen Roman: Der König der Gaukler. Diesen Roman hat Andreas Otter geschrieben. Andreas wurde in Bayern geboren und lebt heute am Ammersee. Die Historie hat es ihm angetan. Dann lasst uns mal sehen was der Gauklerkönig so treibt.........


Andreas Otter


Inhalt:

Wir schreiben die Mitte des 14. Jahrhunderts in Schwaben. Der Köhlerbursche Simon verliert bei einem Feuer, seine Eltern. Simon hat einen großen Traum. Er möchte ein großer Feuerspucker werden und das Feuer in seiner Gewalt haben. Gerade jetzt bricht die große Pest aus. Simon macht sich auf den Weg und verlässt seine Heimat. Unterwegs trifft er eine Gauklertruppe, die von Ort zu Ort zieht. Sie nehmen Simon auf. Simon ist nun auch einer des fahrenden Volkes. Sie gelten als ausgestoßen, doch sie zeigen ihre Kunst in den Dörfern und Städten . Die Menschen freuen sich auch wenn um sie herum die Seuche ihren Tribut zollt. Die Wahrsagerin Anna sagt Simon die Zukunft voraus, Er werde ein großer Feuerspucker, dem das Volk und auch die Könige zujubeln. Anna ist eine Frau voller Geheimnisse und gerade dies begeistert Simon sehr. Die pest wütet weiter und zieht auch die schöne Anna in ihre Fänge. Als Anna nun an der Pest erkrankt ist, erkennt Simon endlich wer sie wirklich ist. Er ist aber auch schlau genug um zu begreifen, das Annas geheimnisse ihn und seine Freunde in große Gefahr bringen kann.


Meine Meinung:

Irgendwie das dieses Buch mich fasziniert. Die Story allein ist es schon wert, dieses Buch mehrfach zu lesen. Der Autor, Andreas Otter- hat hier wohl gründlich Recherche über das leben im Mittelalter betrieben. Hier stimmt jedes Detail. Sein flüssiger, blumiger und leicht zu verstehender Schreibstil, macht es dem Leser einfach. Als Leser ist man schnell in der zeit des Mittelalters gefangen. Dieses Buch greift nach dem Leser, wie die Pest damals nach ihrer Beute. Andreas Otter beschreibt ohne tabu hier wie es im 14 Jahrhundert - im Pestjahrhundert - aussah. Das Leid und der Hunger der Menschen bringt den Leser zum Schweigen. Als Leser erlebt man die schlimmen hygienischen Zustände in ihrer ganzen Härte. Jeder der Protagonisten ist vom Autor an der richtigen Stelle eingestellt und wird mit all seinen Macken in der Story eingesetzt. Andreas Otter bringt uns hier ein Stück der Geschichte näher und zeigt auf, welchen Kampf die Menschen führen mussten um zu überleben. Simon, die Hauptfigur erleidet Glück und Leid wie im wahren Leben. Man kann  dem Autor - Andreas Otter - nur "Danke" für dieses gelungene Buch sagen.



Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783945796214



vor einiger Zeit haben Jasper und ich, Euch den ersten Teil der Ragnor Saga vorgestellt. Jetzt ist es an der Zeit für den zweiten Teil - Gefangen und gefoltert. Der Autor Jürgen Friemel hat diese Saga zum Leben erweckt. Jürgen Friemel hat schon früh begonnen zu lesen. Heute ist er verheiratet und hat zwei Töchter. Dann lasst uns mal weiter mit Ragnor ziehen..........


Jürgen Friemel


Inhalt :

Ragnor möchte endlich seine Ausbildung zum Ritter in die Tat umsetzen. Zusammen mit seinen treuen Freunden zieht er mitten durch das Königreich Caer. Sie wollen die alte Graftschaft Kaarborg erreichen. Hier will Ragnor mit seiner Ausbildung beginnen. Die Reise der Freunde ist lang und gefährlich. Ragnor lernt viel auf dieser Reise, aber er lernt auch wie das Herz brechen kann beim Verlust eines geliebten Menschen. Als die Freunde in Kaarborg ankommen, merkt die Gruppe, das sie hier nicht willkommen sind. Ablehnung schlägt ihnen immer wieder ins Gesicht. Sie sind hier nicht erwünscht. Man macht ihnen das Leben schwer. Aber Ragnor ist auf seiner Reise gewachsen. Er findet sich damit nicht ab und zeigt zusammen mit seinen Freunden, wie weit man bei ihm gehen kann. Er nimmt den Kampf auf.



Meine Meinung:

Dieser zweite Band ist eindeutig eine Steigerung an Spannung und Geschehen. Der Autor zeigt auf, was es heißt Phantasie zu besitzen. Jede seiner Seiten lässt den Leser weiter in das Geschehen eintauchen und mitgehen.  Man leidet mit Ragnor und seinen Freunden. Mich selbst hat es beeindruckt, wie Jürgen Friemel es geschafft hat, immer wieder neue, wunderbare Namen für die einzelnen Protagonisten, zu erfinden. Sie tragen einen großen Teil dieser Geschichte. Der Autor schreibt in einem Stil, der es jedem Leser möglich macht, die Geschichte zu verstehen und zu begreifen, was hier eigentlich gemeint ist. Große Teile sind so fesselnd, das man gern noch einmal die Passage lesen möchte. Dieser zweite Band ist wirklich gelungen und lässt die Erwartungen an den nächsten Band wachsen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783987380914


Jasper und ich hatten es uns in unserem Lieblingssessel gemütlich gemacht. Voller Erwartungen auf unser neues Buch begangen wir zu lesen. Hauptkommissar Leo Schwartz sollte uns mit seinem neuesten Fall die Zeit vertreiben.  - Im Zentrum der Wut - . Hier soll Leo ermitteln. Die charismatische Autorin Irene Dorfner hat die Figur Leo Schwartz auf die Welt gebracht. und hat auch diesen Fall ihn auf dem Laib geschrieben. Irene Dorfner hat mir einmal geschrieben, das sie einfach schreiben muss. Sie könnte nicht anderes. Das macht sich auch bemerkbar. Also Leo Schwartz, die Arbeit ruft.....


Irene Dorfner


Inhalt :

Hauptkommissar Leo Schwartz ist auf dem Londoner Flughafen - Heathrow. Eigentlich möchte er wegfliegen, doch da wird der Lärm des Flughafen von zwei Explosionen unterbrochen und erschüttert. Was ist hier passiert? Zwei Bomben sind hoch gegangen.  Sie haben fast keinen Schaden angerichtet. Dem Himmel sei Dank. Es gibt weder Tote noch Verletzte. Es ist nur Sachschaden entstanden.  Für Leo ist klar, das er bei den Ermittlungen dabei sein muss.  Nach langen hin und her, erhält er die Genehmigung dazu. Leo und sein Team beginnen mit den Ermittlungen und graben unerwartetes Geschehen aus. Wie jetzt ermittelt wird, will der Bombenleger die britische Regierung erpressen. Nun muss Leo beweisen wer der Chef im Ring ist.

Meine Meinung :

Das ist mal wieder ein Leo Schwartz wie wir ihn kennen. Irene Dorfner stell hier den Leser vor ein Puzzle, das sich Stück für Stück zu einem Ganzen zusammenfügt und in einem Showdown endet. Große Recherchen müssen hier wieder vorher gegangen sein, denn jedes Detail passt einfach in das G Ganze. Als Leser folgt man den Gedankengängen von Leo Schwartz und wird selbst zu Ermittler. Spannung hoch drei auf jeder Seite. Die Wortwahl und der Schreibstil sind untrennbar. Die Autorin zeigt hier wieder auf, wieviel Herzblut in diesem Thriller von ihr steckt. Authentisch und sachkundig kommt die Story rüber. Irene Dorfner besitzt die Phantasie und den Verstand um so eine Geschichte leben zu lassen. Da wir Leo Schwartz sehr mögen, kamen wir hier beim Lesen wieder voll auf unsere Kosten. Es war ein wahres Vergnügen. 


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783426282717



die Zeit vor Weihnachten ist immer eine Zeit, die man sehr gut mit lesen verbringen kann. Jasper und ich tun dies auch. Wir haben uns diesmal für Kurzgeschichten entschieden : Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte.  Die Königin der Krimi selbst hat diese Geschichten verfasst. Wir reden  von - Val McDermid. Val stammt aus Schottland und hat in Oxford studiert. Sie selbst hat sich als Lesbe geoutet und schreibt sehr offen in ihren Krimis über die Homosexualität. Nun wollen wir aber mal sehen was in diesen Buch, Weihachten so alles passiert......


Val McDermid


Inhalt:

Dieses Buch beinhaltet 12 wunderbare Geschichten, die in Russland, Sarajewo hin bis zu den ausladenden Highlands Schottlands führen. Jede Geschichte, ist eine Geschichte für sich. Jede ist anderes als die davor. Sie spielen in immer wieder anderen Zeiten. Die großen Kriminalisten Tony Hill, Carol Jordan - und selbst der legendäre Sherlock Holmes versuchen die Fälle zu lösen. Da wird die Leiche eines Barons gefunden, der alles andere als gut war. Einen Autor verfolgt ein Co-Autor. Charaktere werden zum Leben erweckt und sie töten. Aber lest selbst.


Meine Meinung:

Val McDermid ist immer ein Garant für spannende Unterhaltung. Mit diesen Kurzgeschichten hat sie wieder bewiesen, wer die Königin in Spiel ist. Die Geschichten sind alle mit Spannung und Nervenkitzel gespickt. Besonders angetan hat es mir die Geschichte: Ghostwriter. Manche dieser Geschichten lassen den Leser erschüttern und von einer Gänsehaut überfluten. Jede Geschichte für sich ist ein Leseerlebnis und zeichnet auf, welche Macht, Val McDermid in ihrer Feder hat. Ihre Phantasie auf diesem Gebiet kennt keine Grenzen und so schreibt sie auch. Sie fesselnd mit ihren Erzählungen und vertreibt jede Art von Langeweile. Mit diesen Geschichten hat die Autorin ein Buch geschrieben, das als Geschenk wirklich Freude machen kann. Aber bei Val McDermid ist Weihnachten eben anders.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783740766528



Jasper und ich möchten Euch heute ein Buch vorstellen, das uns sehr lange noch beschäftigt hat. Der Roman heißt : Süchtig nach Rausch. Maja Malu hat diesen Roman geschrieben. Maja Malu ist ein Pseudonym einer großen Autorin. Maja Malu steht am Beginn und verkauft sich sehr gut.


Maja Malu (Ein Foto der Autorin gibt es nicht, dies entspricht meinen Vorstellungen)


Inhalt:

Als Eltern hat man immer Angst, das sein Kind falsche Erfahrungen macht. Genau das passiert der jungen Hannah Berger. Noch als Kind macht Hannah Bekanntschaft mit Alkohol. Sie ist vierzehn Jahre alt, als sie zu trinken beginnt. Das Trinken reicht bald nicht mehr. Hannah nimmt auch noch Tabletten um sich in eine andere Welt zu biemmen. Ihren Eltern ist es wichtiger, das nach außen hin die Fassade ihrer Familie stimmt. Sie greifen nicht ein und helfen Hannah. Hannahs Welt und ihr Zuhause sind inzwischen die Drogenabhängigen. Dort findet sie Halt und Wärme. Sie merkt aber nicht, das sie immer tiefer in die verteufelte Sucht rutscht. Sie findet dort im Milieu ihre große Liebe, Jascha genannt Jacko ist vom Heroin abhängig. Beide haben nur eine Chance um wieder auf die Füße zu kommen: Sie müssen clean werden. Der Kampf gegen die Sucht beginnt. Sie gewinnen. Jahre später hat Hanna eine Familie und einen Job. Nach einer Narkose, der sie sich unterziehen muss, erwacht der alte Wille nach der Droge wieder neu. Nun muss sich Hanna erneut kämpfen und der Vergangenheit die Stirn bieten.

Meine Meinung:

Als ich mit diesem Roman begann, fühlte ich mich in die zeit von Christiane F- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - zurückversetzt. Dieser Roman über das Leben der jungen Hannah ist ein verschüttender Bericht darüber, was die Sucht mit den Menschen anstellen kann. Schonungslos berichtet die Autorin hier über das Leben mit der Sucht. Das harte Leben auf der Straße und der immer wieder Alltag mit der Beschaffung der Droge. Hannah zeigt uns auf, das jedes Kind, Recht auf Liebe und Wärme aus dem Elternhaus braucht. Ohne Tabu schreibt hier die Autorin in flüssiger und echter Art, wie das Leben mit der Sucht wirklich ist. Besonders angetan hat mir der Sprung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Schon das Cover sagt aus, was den Leser hier erwartet. Das Leben mit der Droge ist hart und wird auch so von der Autorin dargestellt,. Sie lässt aber auch nichts aus, um zu verdeutlichen wie hoch die Gefahr ist in den Sumpf der Droge zu rutschen. Dieser Roman ist der Bericht über das leben mit der Droge und den Kampf davon weg. Schonungslos uns authentisch zeigt er das Leben im Drogensumpf auf. Eigentlich eine Pflichtlektüre für die Schulen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra








Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9798356020261

ein arbeitsreicher Tag lag hinter Jasper und mir. Wir brauchten dringend etwas Abwechselung. Was konnte da besser helfen als zu lesen. Wir hatten einen neuen Thriller bekommen und der sollte nun unsere Beute sein. - Mortem - Blutiges Elbufer -. Ein Psychothriller. geschrieben hat ihn die sympathische Ilona Bulazel. Ilona Bulazel wohnt lebt und arbeitet heute in Frankreich. Sie schreibt neben Thriller auch Science-Fiction-Romane und Kurzgeschichten.


Ilona (Ilo) Bulazel


Inhalt:

Tatort Hamburg. Am Strand der Elbe wird eine Leiche gefunden. Schnell stellt sich heraus, das es sich um Sarah Lübbe handelt. Oberkommissarin Heide Lindner und ihr Team werden eingeschaltet. Die Kommissarin weiß nicht was auf sie zukommt. Beruflich wie privat wird sie an ihre Grenzen geführt. Während der Ermittlungen wird eine zweite Leiche gefunden. Diesmal an der Nordseeküste. So langsam stellt sich heraus, das es sich hier um einen wahnsinnigen Serientäter handeln muss. Er sammelt Erinnerungsstücke von seinen Opfern. Heide Lindner ist mitten in den Ermittlungen, als ihre Vergangenheit sie einholt. Vor zwanzig Jahren muss irgend etwas passiert sein. Kann es sein, das der -  Herzensbrecher, wie der Mörder inzwischen von der Presse genannt wird, auch mit den Morden von damals zutun hat? Jetzt ist Heide gefordert. Nicht nur als Kommissar muss sie nun agieren, sondern muss sich auch privat einbinden. Sie will mit allen Mitteln den Täter stellen und dingfest machen. Aber es wird nicht einfach für die junge Beamtin und ihr Team.


Meine Meinung:

Am Anfang kommt der Thriller erst einmal harmlos daher, aber Seite für Seite dreht er dann auf. Die Autorin - Ilona Bulazel hat mit Gänsehautgefühlt nicht gespart. Der Thriller ist die Spannung pur. Als Leser ist man in das Handeln der Kommissarin involviert und fängt an, ihre Gedankengänge selbst zu spinnen. Die Story ist fesselnd, spannend und teilweise rätselhaft. Diese Adjektive machen den großen Zauber dieses Buches aus. Die Protagonisten sind wohl gewählt. Besonders die Figur der - Heide Lindner steht hier hoch im Kurs. Ilona Bulazel muss auch einiges recherchiert haben, da sie sonst nicht so exakt die Polizeiarbeit einsetzen und beschreiben konnte. Der Leser wird gefesselt und hält sich an den Seiten fest. Es ist für ihn nicht einfach, den Ausgang und die Lösung des Falles zu erahnen. Um das Ende des Thriller zu schreiben, hat die Autorin sicher noch einmal einen drauf gesetzt. Mit diesen Ende hat keiner gerechnet. Es passt aber genau zum Schreibstil der Autorin und gibt dem Thriller noch einen Stern zusätzlich.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783987380624



Jasper und ich sind große Fans von Hauptkommissar Leo Schwarz. Wir haben uns passend zur Zeit deshalb einen Weihnachtskrimi herausgesucht. - Nikolaus muss sterben -. Diesen Roman hat die wunderbare Irene Dorfner geschrieben. Irene Dorfner lebt heute in Bayern. Sie selbst sagt, das sie einfach schreiben muss. Das soll sie auch tun. Wollen wir mal sehen, was auf Leo Schwarz wartet.......



Irene Dorfner


Inhalt:

Die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen. Es ist Weihnachtszeit. Doch das Böse macht keine Pause. Die Kripo von Mühldorf unter der Leitung des altgedienten und erfahrenen Kriminalhauptkommissar -Leo Schwartz wird nach Neuötting an einen Tatort gerufen. dort angekommen finden sie eine Leiche vor. Ein Familienvater wurde erschlagen . Doch wo ist seine Familie? Seine Ehefrau und die Kinder sind wie von der Bildfläche verschwunden. Leo Schwarz muss sich einige Fragen stellen. Wo sind die Angehörigen des Toten hin? Vor allen, wer hat den Mann erschlagen? Es wird für Leo Schwartz und sein Team nicht einfach, denn ein weiterer Mord passiert. Ob man es glaubt oder nicht, der Nikolaus wird ermordet.


Meine Meinung:

Was für ein gelungener Roman. Irene Dorfner hat gezeigt, das Weihnachten gepaart mit Krimi sehr gut geht.  Bei ihren Krimi bin ich immer mit Leo Schwartz auf Tätersuche. Auch dieses Buch war so fesselnd, spannend und auch mit Humor gespickt, dass man es in einem durchlesen konnte. Irene Dorfners Schreibstil kenne ich nur als sehr flüssig, einflößend und blumig. Das hat sie hier auch wieder zum Einsatz gebracht. Die Figur des Leo Schwarz spielt wie immer in ihren Romanen die Hauptrolle. Wenn es Leo nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. Die Autorin setzt hier auch wieder ihr ganzes Herzblut ein und zeigt, das sie auch durchaus über kriminalistischen Verstand verfügt. Ohne den könnte sie nicht so detailgetreu schreiben. Jede Seite des Roman bringt immer wieder neue Spannung. Dieser Roman war es wert wach zu bleiben.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783734111488



die letzten Tag haben wir einige Bücher für die Weihnachtszeit gelesen. So wollen wir Euch auch heute einen Roman für diese stille Zeit vorstellen : Die Weihnachtsfamilie - . Diesen Roman hat - Angelika Schwarzhuber - geschrieben. Sie schreibt auch Drehbücher für Kino und TV. Schreiben ist ihre Berufung. Mit ihrer Familie lebt sie in einer kleinen Stadt an der Donau. Dann wollen wir mal anfangen.......


Angelika Schwarzhuber

Inhalt:

Emily ist eine moderne, junge Frau. Sie ist Single und arbeitet als Personenschützerin. Für ihren neuen Auftrag soll sie die Zwillinge Stella und Josuha zu ihrer Mutter bringen. Die Mutter der Zwillinge dreht gerade einen Film im Berchtesgadener Land. Die Zwillinge sind im Moment bei Valentin ihren Vater. Der übergibt die Kleinen aber an Emily. Die Personenschützerin ahnt Schlimmes. Die lieben Kleinen haben sich in den Kopf gesetzt, Weihnachten nicht ohne ihren Papa zu verbringen. Berchtesgaden und seine Umgebung sind tief verschneit. Eine herrliche Winterlandschaft umgibt Emily und die Zwillinge. Eigentlich ist Emily kein Fan der Weihnachtstage, doch sie versucht das Beste daraus zu machen. Zusammen mit den Zwillingen arbeitet sie an einen Plan. Emily und die Zwillingen wollen die geschiedenen Eltern von Stella und Joshua wieder zusammenbringen. Das ist der sehnlichste Wunsch der Zwillinge zum fest. Einfach wird es für Emily nicht, den sie wird von den Erinnerungen an ihre eigene Kindheit eingeholt. 


Meine Meinung:

Dieser Roman steckt voller Weihnachtsgefühl. Die Autorin versetzt den Leser so sehr in ein wohlige Stimmung, das man schnell an Weihnachten denkt. Die Story schwebt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Romantik holt den Leser sehr schnell ein. Das gelungene Cover gibt seinen Senf dazu. Es glitzert wie der Schnee manchmal selbst. Angelika Schwarzhuber schreibt immer wieder so, als ob sie selbst ein Teil des Buches ist. Das zeichnet sie aus. Die Protagonisten sind so zielsicher gesetzt, das sie beim Lesen zum Leben erwachen. Teilweise fand ich das Buch auch sehr ergreifend. Es passte zur Geschichte. Diese Story zaubert bei fast jedem Leser, ein wohliges Weihnachtsgefühl und man freut sich auf die Feiertage mit der Familie. Auch dieser Weihnachtsroman ist Angelika Schwarzhuber wieder gelungen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra




 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783492317504


es regnete. Bei uns machte sich die Langeweile breit. Doch Jasper, der oberschlaue Kautz, hatte eine Idee. " Komm lass uns was Schönes lesen". Natürlich hatte er auch schon was herausgesucht: Winterzauber in den Dünen. Schon der Titel ließ uns einen warmen Schauer über den Rücken laufen. Geschrieben hat diesen Roman - Felicitas Kind -. Hinter diesem Namen verbergen sich die Autorinnen Gitta Edelmann und Regine Kölpin. Beide sind bereits großartige Autorinnen. Jetzt ist aber erstmal Felicitas Kind dran..........


Regine Kölpin und Gitta Edelmann
(Felicitas Kind)

Inhalt:

Es ist Weihnachtszeit. Auch die Nordseeinsel Juist bereit sich auf das große Fest vor. Es ist kalt, doch in den Häusern brennt das Feuer und zaubert einen Hauch von Weihnachten in die Räume. Die junge Anja braucht unbedingt eine Auszeit. Sie ist ausgebrannt. Da ist Weihnachten auf Juist gerade richtig. Sie hat sich ein richtiges, charismatisches Hotel ausgesucht. Als sie eincheckt, entdeckt sie einen Eintrag, der ihre Neugier weckt. Thomas, ihre erste große Liebe , ist im gleichen Hotel abgestiegen wie sie. Thomas ist geschieden und will hier auf andere Gedanken kommen. Anja erlebt die Winterwelt auf Juist. Wie im Märchen sieht es aus, als auf dem Marktplatz die ersten Schneeflocken fallen. Unter dem dort aufgestellten Weihnachtsbaum, denkt Anja an ihr Leben damals mit Thomas und beschließt ihm einen Brief zu schreiben. Wie wird Thomas reagieren? Weiß er noch wer sie ist und wird er ihr antworten? Diese Fragen stellen sich nun Anja.


Meine Meinung:

Dieser Roman ist Winter - und Weihnachten pur. Die Story schreit nach heißem Tee, Kerzenlicht und leiser Musik. Felicitas Kind hat hier anheimelt und sehr flüssig eine Liebesgeschichte ins Leben gerufen, von der man Träumen kann. Bezaubernd und berauschend kommt die Geschichte daher. Schon das Cover verspricht- Lesezauber -. Hier stimmt alles. Protagonisten, Handlung und Ort sind super gewählt. Man verkriecht sich ganz in die Story auf der pittoresken Insel Juist. Diese Love Story ist so bezaubernd und verführt dazu, das Buch nicht mehr aus der Hand zu geben. Stimmig und mit der Liebe zum Detail kommt der Roman daher. Hier kann man nur die Empfehlung aussprechen, das Buch noch einmal zu lesen.



Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783365000977



wir möchten Euch heute ein Buch aus der Feder von - Petra Schier - vorstellen: Auf tapsigen Pfoten ins Glück. Ein Roman, der wunderbar in die vor uns liegende Weihnachtszeit passt. Die Autorin Petra Schier lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in der Eifel. Sie arbeitet seit 2003 als freie Autorin. Ihre Weihnachtsgeschichten erfreuen jedes Jahr ihre Leser. Ja dann wollen wir dann mal 
starten..........

Petra Schier

Inhalt:

Die junge Jana ist Künstlerin. Sie fertigt aus Glas herrliche Kunstwerke an. Seit einiger Zeit treibt sich eine Diebesbande in ihrer Gegend herum. Jana hat Angst um ihre wertvollen Stücke und stellt kurz entschlossen den Privatdetektiv Oliver ein. Um die Gefahr im Auge zu behalten, quartiert sich Oliver mit seiner süßen, tapsigen Bordeauxdogge - Scottie - im Gästezimmer von Jana ein. Janna sieht das Ganze mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Scottie, die Dogge, ist so quirlig und ungestüm und dann das Haus voll Glas? Was wird daraus werden? Was jedoch nicht wegzudenken ist: Es knistert zwischen Olivier und Janna. Janna kann der Anziehungskraft von Olivier kaum widerstehen. Alles könnte gut werden, wenn da nicht Oliviers großes Geheimnis wäre. Wird ihre Liebe die Erfüllung finden, die Janna und Olivier sich erhoffen oder geht es zu Ende?


Meine Meinung:

Ein Roman von Petra Schier ist eben ein Schier-Roman. Die Story ist voller Spannung, Humor und trifft mit seinem Geschehen wunderbar , den Nerv des Leser. Ein Erguss aus Liebe und vor allen aus dem Verhalten von Scottie macht diesen Roman zu einer wahren Erholung vom Alltag. In Scottie und seinen Dummheiten, erkenne ich immer wieder meinen Dackel -Theo-. Die Autorin schreibt mit viel Herzblut und zeigt, wie gut sie mit Worten spielen kann. Sie schreibt einflößend und beschwingt. Jede Zeile wird zum Genuss. Manchmal hatte man auch eine kleine Träne im Auge. Dies alles macht aber gute Unterhaltung aus. Als Leser stellt man sich oft die Frage, woher die Autorin immer wieder die neuen Einfälle nimmt. Gute Unterhaltung muss nicht immer Blutvergießen und Tote sein. Petra Schier beweist hier, das es auch mit Liebe, Humor und Heiterkeit geht. Die Figur des Scottie hat sie so naturgetreu dargestellt, das man diesen lustigen Kerl gern bei sich haben möchte. Hier wurde Unterhaltung und Kurzweil groß geschrieben.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783756845347


so langsam kehrt auch bei Jasper und mir die Vorweihnachtszeit ein. Die Tage werden kürzer. Der Abend kommt schneller und damit auch die Zeit zum Lesen. Wir haben es uns gemütlich gemacht und das erst Buch für die Zeit herausgenommen. Wir haben uns für : Eine Göttin im Advent - entschieden. Diesen Roman hat die junge Autorin : Alizée Korte, geschrieben. Alizée Korte ist in Hamburg aufgewachsen, Lebt heute jedoch mit ihrer Familie in Düsseldorf. Sie liebt Japan .Sie ist im  Marketing, Werbung und Internet zu Hause. Jede freie Minute widmet sie dem Schreiben. Na dann mal los........


Alizèe Korte


Inhalt:

Die Geschichte spielt in Heidelberg. Es ist Adventszeit. Vika und Etienne planen eine Party, denn die wollen ihre freunde miteinander bekannt machen. Vika arbeitet als Radiojournalistin und Etienne ist Karatelehrer. Vor einiger Zeit sind sie in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Wie bei jedem jungen Paar, mussten sie sich auch erst zusammenraufen. Das Leben stellt sie vor die ersten Herausforderungen. Eine Karateschülerin steckt in großen Schwierigkeiten und braucht Hilfe. Ein Hundebaby hat sich verletzt und eine miesgelaunte Katze macht ihnen das Leben schwer. Doch das sollte nicht alles sein. Etiennes Ex-Freundin -Sandrine-, hat in der Nähe eine Autopanne und er eilt ihr zur Hilfe. Da sie nicht weiß wohin, bringt Etienne sie mit nach Hause. Sie wirbelt den Haushalt von Vika und Etienne total durcheinander. Zwischen Vika und der Ex-Freundin gibt es Spannungen. Wie wird sich Etienne verhalten? Fragen über fragen. Die 
Charaktere sind super dargestellt. Wie wird das ganze Ende? Ist das Ende der großen Liebe zwischen Vika und Etienne?


Meine Meinung:

Eine wunderbare Geschichte für diese Zeit. Wie eine warmer Dusche überrascht der Inhalt der Story den Leser. Die Autorin hat es geschafft, hier Spannung, Humor und ganz viel Liebe zu paaren. Für mich spielte beim Lesen, die herrliche Tiefgründigkeit, eine große Rolle. Die Gedanken der einzelnen Personen gehen sehr schnell auf die Gedankengänge des Lesers über. Die Autorin schreibt einen flüssigen, blumigen und einfühlsamen Stil. Jedes Detail passt. So könnte auch das wahre Leben spielen. Diese herrliche, warme Buch passt hervorragend in die Vorweihnachtszeit. Die Autorin hat es geschafft, den Leser an ihrer Zeilen zu fesseln. Möchte man doch wissen was aus Vika und Etienne wird. In unseren schweren Zeiten ist dieses Buch wird eine Erholung vom Alltag. 




Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (6)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates