Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783759711861

 
wir leben in einer turbulenten Zeit. Dazu passt das Buch, dass wir Euch heute vorstellen wollen sehr gut. Es trägt den Titel: Vom Krieg und Frieden -. Geschrieben hat es - @Peter S.Fischer-. Peter lebt und arbeitet heute in Augsburg. Die Schreiberei liegt ihm am Herzen. Na, dann mal los........
 
 
Peter Fischer


Inhalt:

Erleben Sie eine aufrüttelnde Reise durch die Geschichte des Krieges und entdecken Sie die drängende Notwendigkeit eines friedlicheren Weges. In "Vom Krieg zum Frieden" fordert Peter S. Fischer dazu auf, das Dunkel der Gewalt hinter sich zu lassen und eine Welt des Friedens und der Harmonie zu schaffen. Eine inspirierende Botschaft für alle, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Quelle:Klappentext


Meine Meinung:

Bravo! Endlich spricht mal jemand Klartext. Dieses Buch ist bisher, das Beste was ich von Peter S. Fischer gelesen habe. Er klagt den Krieg und die Waffenindustrie an. Wie schön könnte eine Welt in Frieden sein. Immer wieder ergreifen irgendwelche, selbsternannte Kriegsherren das Wort und drohen der Welt oder greigen an. Der Autor - Peter Fischer- zeigt auf, wie es auf unserer Welt im Moment zugeht. Warum können wir nicht im Frieden leben? Ist es so wichtig Macht zu haben? - Peter Fischer - trifft genau den Ton, den es braucht um manche Menschen aufzurütteln. Tut was für den Frieden. Krieg hat noch nie Glück gebracht. Warum bekämpffen wir uns? Peter Fischer hat sich Gedanken über diese Fragen gemacht und die Antworten zu Papier gebracht. Ein schwieriges Thema. Es ist aber nicht mit einem Tabu belegt. Dies beweist Peter Fischer in seinem Buch. Man sollte es wirklich lesen. Vielleicht erklären sich viele Dinge dann von selbst. Der Schreibstil von Peter Fischer hat sich um einiges verbessert. Er schreibt sehr flüssig jetzt und geizt auch nicht mit ausgesuchten Worten. Dieses Buch ging mir an die Seele und ich bin immer noch geflasht. Chapeau, lieber Peter.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9798487519436

 
ja die Liebe geht viele Wege. Das zeigt uns auch das Buch - Der Himmel über Kreta -(K)ein Rockstar für Zoe - auf. Die sympatische Autorin - Marie Renninghaus - hat ihn zu Papier gebracht.@Marie Renninghaus kennt die Liebe wohl sehr genau. Na dann mal los..........
 
 
Marie Renninghaus


 
Inhalt:

Zoë hat die Nase voll von den Männern. Nie wieder verlieben! Doch dann schnappt ihr so ein unverschämter Kerl den Parkplatz weg und bringt ihre Vorsätze gehörig ins Wanken.Michális Angelidis, Frontman der Black Rainbows, ist bekannt für seine Musik, seinen Sex-Appeal und seine Skandale. Als eine seiner berühmt-berüchtigten Partys eskaliert und ihn beinahe das Leben kostet, nimmt er sich eine Auszeit.
Sein Weg führt ihn nach Kreta, der Insel, auf der er geboren wurde – und auf der seine Familie lebt.
Dort begegnet ihm Zoë. Die junge Frau passt hervorragend in seine Pläne, um sich das zu holen, was er sich mehr als alles andere auf der Welt wünscht:
Das Musiklabel des Mannes, der ihn verachtet. Seines Vaters!
In ’Der Himmel über Kreta’ gibt es ein Wiedersehen mit Protagonisten aus:
’Die Rückkehr des Sizilianers – Entscheidung auf Kreta.’ Beide Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Quelle: Klappentext


 
Meine Meinung:

Ach wie herrlich entspannend. Ein Roman so richtig für trübe Stunde. Er wärmt die Seele auf. Die Geschichte von Zoe geht zu Herzen. Die Autorin - Marie Renninghaus - beschreibt die Liebe, so wie wir, sie alle einmal wohl erlebt haben. Beim Lesen kam mir meine Jugend wieder vor die Augen. Was kann die Liebe nur mit uns Menschen anstellen. Die Story ist richtig gut und wunderbar umgesetzt. Jeder der Protagonisten gibt sein Bestes. Jeder ist genau da eingesetzt, wo er hingehört. Eine Story voller Harmonie, Liebe, Wärme, Ärger, Kummer, Humor und auch Erotik. So stellt man sich die Liebe vor. Die Hauptdarsteller tragen diese Story und zeigen auf, wie das Leben spielen kann. Marie Rennighaus hat alles richtig gemacht und eine wunderbare Liebesgeschichte mit allen Ecken und Kanten geschaffen. Auffallend ist ihr Schreibstil. Bunt, blumig, aufregend, sehr flüssig und sehr wortgewandt. Die Autorin hat es geschafft, viele, herrlich Lesestunden zu servieren. Einfach gut gemacht, liebe Marie.


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung.
 Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dafür bedanke ich mich herzlich
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783426448748
 

wir möchten Euch heute ein Buch vorstellen, das es uns besonders angetan hat. Wir reden hier von: Schnitzel Surprise -. Der - Darkking of Fantasy - Markus Heitz, hat es geschrieben. Hier lernen wir Markus von einer ganz anderen Seite kennen. Bisher umgab Markus für mich, immer eine mystische Aura. Jetzt sehe ich ihn so, wie er bisher, noch nicht bei uns Lesern angekommen ist. Na dann mal los.......

 

Markus Heitz

Inhalt:

"Bares für Gares" - Bestseller-Autor Markus Heitz entfacht mit dieser Persiflage auf alle Koch- und Backshows im TV ein bitterbös-komisches Küchenfeuerwerk!

Thomas „Thom“ Mann ist Inhaber des "Manni’s Schnitzeleck“, in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im „Schnitzeleck“, wo die Gerichte „Schnitzeltod in Venedig“ und „Der Frittenberg“ heißen.
Thom droht das finanzielle Ende, als mit Max ein junger, findiger TV-Produzent auf ihn aufmerksam wird, der ihn in den Mittelpunkt von neuen Koch-Show-Formaten stellt. Was im Internet als Test am besten läuft, soll zur Primetime ins TV!
Schon ist der verschuldete Thom erzwungenermaßen mitten drin im Kochzirkus: Er soll bei  „Restaurantretter am Limit“ eine möglichst schlechte Figur machen, eine Koch-Kuppel-Show moderieren, sich „um Topf und Kragen“ kochen, bei „Kitchen Machinista“ Küchengeräte testen. Und vieles Absurde mehr. Das volle Küchenchaos ist bereits vorprogrammiert, inklusive eines fiesen Lebensmittelkontrolleurs, der absichtlich Ärger im "Schnitzeleck" macht.
Dabei hat Thom nicht mit seinem sechzigjährigen Azubi gerechnet, der alle möglichen Lebensmittelallergien hat, oder mit der Systemgastronomie genau gegenüber, die ihm die Kunden abspenstig macht – und deren Filialleitung ausgerechnet Sabine ist, seine Ex.

Was kann da überhaupt noch helfen? Genau – ein Musical.

Quelle:Klappentext

 

Meine Meinung: 

Was für herrlicher, schwarzer Humor. Der Autor - Markus Heitz - zieht so richtig die Kochshows und alles was damit zutun hat, durch den Kakao. Der Hauptcharakter, Thom, hat es aber auch wirklich nicht leicht. Ich habe an einigen Stellen richtig laut losgelacht. Manchmal musste ich Stellen noch einmal lesen, so haben sie mir gefallen. Markus Heitz zeigt hier, dass er nicht nur in der Mystik und Fantasy zu Hause ist. Er kann auch anders. Schon den Einfall ein solches Buch zu schreiben, finde ich mutig. Aber der Erfolg gibt Markus Recht. Besonders die Namen der einzelnen Gerichte und der Kochshows finde ich richtig gut gelungen. Wer kommt schon auf solche Namen. Richtig klasse gemacht. Kochshows sind für mich ein Nogo. Deshalb gefällt mir der Humor, den Markus Heitz, in seinem Buch verbreitet, auch so super. Das Cover in seinem leuchtenden Pink, spricht sofort an. Der Schreibstil von Markus Heitz ist wie immer sehr flüssig, aufregend und sehr leicht zu lesen. So sollte es auch sein. Der Autor sieht die Kochshows, wahrscheinlich wie ich und hat es herrlich umgesetzt, die Shows dumm darstehen zu lassen. Der Parodie der unzähligen Koch- und Backshows hat er Leben eingehaucht und so lebt auch sein Buch. Für ist und bleibt Markus Heitz jedoch immer der - Darkking of Fantasy-. Dieser Ausflug in ein anders Genre hat sich gelohnt, um Markus auch einmal anders zu erleben.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (3)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates