Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 3783426529133


 
heute möchten Jasper und ich Euch etwas für das Herz vorstellen : Kinderlachen auf dem Dünenhof -. Eine Geschichte, die aus dem Leben gegriffen ist. Geschrieben hat ihn die junge, sympatische Autorin - Anke Petersen. Eigentlich liegt Ihr Schwerpunkt auf der Historie. Durch Zufall begann sie dann auch mit anderen Epochen sich anzufreunden. Na dann mal los.............................
 
 
 
Anke Petersen

 

Inhalt: 

»Kinderlachen auf dem Dünenhof« ist der zweite ebenso dramatische wie zauberhaft nostalgische historische Familienroman aus der Familiensaga »Die Föhr-Trilogie« um ein paradiesisch gelegenes Kinder-Erholungsheim.
1947 liegen dunkle Jahre hinter dem Dünenhof, denn auch an dem kleinen auf der Nordsee-Insel Föhr gelegenen Paradies für traumatisierte Kinder ist der Zweite Weltkrieg nicht spurlos vorübergegangen: Es gibt Tote zu betrauern; und statt sich ihren Traum von einem Medizinstudium zu erfüllen, musste Greta Krankenschwester werden, ebenso wie ihre ältere Schwester Erika. Doch ganz nach dem Vorbild ihrer Großmutter und Dünenhof-Gründerin Anni Nissen kümmern sich nun die beiden Schwestern aufopferungsvoll um die Kinder im Erholungsheim, die viel Schlimmes durchgemacht haben.
Während Greta jeden Tag auf Nachricht von ihrem Mann hofft, der in russische Kriegsgefangenschaft geraten ist, verliebt Erika sich in den Flüchtling Jonas, einen Arzt, der immer öfter im Dünenhof hilft. Doch längst nicht jeder auf der Insel ist bereit, die Vertriebenen aus dem Osten mit offenen Armen zu empfangen …
Quelle: Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Dieser Roman spiegelt das Leben selbst. Von der ersten Seite an, hat der Leser einen Platz in der Story. Mit ganz viel Liebe zum Detail, hat die Autorin - Anke Petersen - das Leben auf dem Dünenhof fortgesetzt. Herrlich die Prologe, die Story ist wunderbar lebensnah und sie auch nicht vergessen, das Ganze mit ein wenig Humor zu würzen. Also hat - Anke Petersen - hier alles richtig gemacht. Manchmal kam bei Lesen ein wenig Traurigkeit und Melanchonie auf, doch das war richtig schön. Die Charaktere stellen sich so vor, wie es im richtigen Leben auch sein sollte. Die Lieb, die sieden Kindern geben und die Ängste, die sie selber haben, machen diesen Roman, einfach wunderbar. Jede Zeile ist bestimmt mit viel Herzblut geschrieben und wohl durchdacht. Freunde und Leid liegen dicht beieinander. Besser geht es nicht. Bitte, bald eine Fortsetzung.



Liebe Grüße
Jasper und Petra








Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9798866535446

 
Thrillerzeit bei uns. Wir haben uns den neuen Thriller, der wunderbaren - Ilona Bulazel - vorgenommen. Er trägt den Titel - Verdacht Blutschmetterling -. Schon der Titel klingt gefährlich. Na dann mal los......
 

Ilona Bulazel



Inhalt:

Nur verschwommen nahm er die Gestalt wahr, die ihn beim Sterben beobachtete. Blut hing in seinen Wimpern, verschleierte ihm den Blick – und plötzlich überkam ihn eine unendliche Trauer. Er hatte versagt, er hatte auf ganzer Linie versagt …
Die sechsjährige Sophia und ihr jüngerer Bruder Kilian werden mitten in der Nacht aus dem Haus der Familie Rothmann entführt. Die schwerverletzte Babysitterin Doreen Amlung stirbt noch am Tatort, bevor sie irgendwelche Hinweise auf die Täter geben kann.
Die Karlsruher Hauptkommissare Link und Strickle werden mit den Untersuchungen des schwierigen Falls betraut. Bei der Suche nach den Geschwistern zählt jede Minute. Der Druck wird noch größer, als ein weiterer Mord direkt im Umfeld der Familie den Beamten Rätsel aufgibt. Ist diese Tat eine grausame Warnung der Entführer oder steckt mehr hinter der Brutalität, mit der man das Opfer getötet hat?
Während der Ermittlungen ergeben sich zahlreiche Ungereimtheiten. Die Eltern verbergen die Wahrheit vor der Polizei und auch die Mordopfer scheinen nicht so unschuldig, wie zunächst vermutet. Sind womöglich die Eheprobleme der Rothmanns ein Grund für die tragischen Ereignisse oder die Wut eines Menschen, der sich abgelehnt fühlt und jegliche Grenze überschreitet?
Quelle: Klappentext 
 
 

Meine Meinung:

Ein ganz großer Thriller. Von Beginn an hat mich Gänsehautfeeling begleitet. Die Story nahm mich so gefangen, ich habe um mich herum alles vergessen. Erstaunlich, das so eine nette Person, wie die Autorin - Ilona Bulazel -, so gemein gefährlich und grausam schreiben kann. Ich habe wirklich um das Leben von Sophia und Kilian gezittert. Irgendwie hat dieser Thriller, die Eigenschaft, den Leser sofort zu vereinnahmen. Jede Seite brachte neue Aufregung und neue Erlebnisse. Das Blut gefiert den Leser,  an manchen Stellen des Buches. Brandgefährlich und voller Emotionen, die hochschlagen. Ilona Bulazel hat hier wirklich einen Thriller geschaffen, der bisher einer ihrer Besten ist. Ihr Schreibstil ist wie immer sehr flüssig, voller ergreifender Gegebenheiten, Emotionen und ohne Ecken und Kanten. Die Charaktere sind sehr glaubhaft eingesetzt und auch die Schauplätze, können beim Lesen, vor den Augen zum Leben erwachen. Als Leser möchte man gern in die Ermittlungen der Polizei einsteigen, doch sie schaffen das auch allein. Ilo, das hast du super gemacht.


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 






 

 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
schon allein das Wort  - Märchen - versetzt viele von uns in eine andere Welt. Dieses Wort ist aber auch ganz eng mit dem Namen der - Gebrüder Grimm - verbunden. Leider haben die Gebrüder unsere Welt schon verlassen. Sie haben uns aber zahlreiche, wunderbare Märchen hinterlassen. 
 
Markus und Michael Grimm




 
 
Nun aber werden die Märchen wieder auferstehen. Markus und Michael Grimm begeben sich am:
 
 Sonntag, 10.12.2023 im Kulturzentrum Werkhof in -Hohenlimburg -

auf die Spuren ihrer Vorfahren - Jakob und Wilhelm Grimm. Mit viel Humor und viel Musik werden die beiden Allrounder, ihr Publikum wieder mit einer Auswahl von herrlichen, wunderbaren Märchen der Gebrüder Grimm begeistern. In Köstümen der damaligen Zeit, werden sie als Jakob und Wilhelm Grimm, das Publikum verzaubern. Unvergleichlich bringen sie die Märchen, allen Liebhaber der Geschichten der Gebrüder Grimm, näher. Besonders dann wenn sie anfangen und zu den einzelenen Märchen zu singen, ist das Publikum nicht mehr zu halten. Die Musik könnt ihr auf CD auch erhalten. Jakob und Wilhelm (Markus und Michael) signieren sie Euch auch gern.


Markus und Michael Grimm zeigen jedesmal, mit wie viel Herzblut sie in ihre Darbietungen stecken. 
 
Seit 10 Jahren touren sie nun schon durch die Lande. Das zeigt doch, das wir die Märchen lieben. Wir brauchen die Geschichten von Frau Holle, Aschenbuttel, Schneewittchen, Rotkäppchen usw. Gerade in dieser Zeit brauchen wir etwas Wärme für unsere Herzen. Dafür werden Markus und Michael Grimm sorgen.
 
 
Markus und Michael Grimm

 
Unter - gimmtrifftgrimm. de- könnt Ihr alles über Markus und Michael Grimm erfahren. Dort könnt Ihr auch die Tourdaten erfahren. Viele Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
 
 
Markus und Michael Grimm

 
 
Die herrlichen Fotos von Markus und Michael Grimm hat der hervorragende - Christian Barz - gemacht. Einige durften wir hier benutzen. Herzlichen Dank dafür.
 
Wir werden die Veranstaltung in Hagen besuchen und Euch dann darüber berichten.
 
Habt ganz viel Freude und vergnügen auf den Veranstaltungen. Geht mal hin und schaut sie Euch an, es lohnt sich.


Liebe Grüße
Jasper und Petra


 






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates