Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783930931071

 
Jasper wollte unbedingt eine gemütliche Lesezeit einschieben. Natürlich war ich bereit dazu. Wir haten uns einen Roman ausgesucht, der uns schon vom Titel her, viel versprach. - Bittersüße Mandeln -, war der Titel. Die wunderbare Autorin - Hanna von Feilitzsch - hat diesen Roman ans Licht der Welt gebracht. Hanna ist Halbgriechin. Bittersüße Mandeln ist ihr erster Roman, der mit griechenland zutun hat. Na dann mal 
los.............
 
 
Hanna von Feilitzsch

 

Inhalt:

Während Stella um das Leben der Mutter bangt, trifft sie in der Athener Klinik ihre Verwandtschaft wieder. Oddy, der Bruder der Mutter, erzählt die Geschichte der Familie, angefangen mit der Flucht der Großmutter. Er entführt Stella in eine fremde Welt, in der andere Regeln gelten, Moral und Ehre die tragenden Pfeiler sind, und das "Böse" eine nicht greifbare Rolle spielt. Doch auch die archaische Gesellschaft ist im Wandel. Immer tiefer wird Stella in den Strudel der Erzählung gezogen, bis sie erkennt, dass sie ein Teil davon ist.
Quelle: Klappentext
 
 
 
Meine Meinung:  

Bombe!! Hier hat die Autorin - Hanna von Feilitzsch - etwas geschrieben, das wirklich den Leser zeigt, wie das Leben tickt. Eine wunderbare Story mit großartig, gewählten Schauplätzen, die unterstützt werden von den ausgezeichnet, gewählten Protagonisten. Diese Story hat alles, was sie braucht um zu leben. Spannung, Dramatik, Liebe, Emotionen, Gewalt und einen Hauch von Erotik. Die Handlung der Story überzeugt auf allen Linien. Die Auotin hat aus vielen Einzelteilen ein herrliches Ganzes geschaffen. Pittoresk schildert sie die Schauplätze und der Leser hat sie sofort vor dem geistigem Auge. Der Schreibstil ist voller Gefühle, sehr blumig und aufregend. Die Autorin verzichtet auf Ecken und Kanten. Sie hält sich lieber an die auffühlende Story. Die Story selbst ist eigentlich, der Stoff aus dem die großen Hollywood-Filme gemacht werden.  Man kann nicht genug bekommen. Ich als Leser habe dieses Buch gelebt. Habe mit dem Charakteren gehofft, geweint und auch gelacht. Es war ein Lesevergnügen, das mich einige Stunden begleitet hat. Danke, liebe Hanna. Wir wollen mehr.



Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 
 
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

 

ISBN: 9783426529669


 

heute ist bei uns wieder einmal Krimizeit. Wir haben für Euch den Thriller - Nacht -Die Toten von Jütland, ausgesucht. Thomas Bagger hat ihn inss Leben gerufen.Thomas Bagger liebt Krimis. In den Medien wird er als die - Coole, neue Stimmer der dänischen Krimiszene - bezeichnet. Na dann mal los........

 

Thomas Bagger

 

Inhalt:

Der Auftakt der skandinavischen Thriller-Reihe (Ein Fall für die Task Force 14 1)

Ein grausiger Leichenfund schreckt das beschauliche Jütland im Süden Dänemarks auf. In die Brust des Toten, der aus dem Leichenschauhaus entwendet wurde, ist Grandberg eingeritzt, der Name der mächtigsten Familie im Dorf – und des örtlichen Polizeichefs. Und neben der Leiche steckt eine Schaufel im Boden, die ein mörderisches Geheimnis enthüllt: das Massengrab eines Serienkillers, der seine jungen Opfer mit kochender Milch verbrühte.
Weil Kommissar William Grandberg wegen Befangenheit nicht selbst ermitteln darf, werden die Sonderermittler der Task Force 14 aus Kopenhagen geschickt: David Flugt, eben erst von einem traumatischen Undercover-Einsatz in Rumänien zurückgekehrt, und sein exzentrischer Kollege Lucas Stage. Was sie herausfinden, ist schlimmer als jeder Alptraum …
Quelle :Klappentext


Meine Meinung:

WOW, was für ein Krimi. Der Autor Thomas Bagger hat hier von Anfang bis zum Ende einen Krimi geschrieben, der jeden Krimifreund beeindruckt. der Thriller ist dramatisch kaum zu toppen. Er ist brutal und dramatisch. Gänshautfeeling schwingt auf den Seiten mit. Der Leichenfund beschäftigt den leser sehr. Doch dann schaltet sich die Task Force 14 unter Leitung von Kommissar William Grandberg ein. Jetzt geht der Leser mit der Task Force auf die Jagd nach dem Täter. Jede Seite ist von Ereignissen geprägt und trägt zur Neugier des Lesers bei. Ich konnte den Thriller nicht loslassen. Ich musste wissen wie es weiterging. Der Autor weiß genau, wo er den Leser packen konnte. Dramatik, brutale Vorgehensweise und die tollen Ermittlungen der Task Force machen diesen Krimi zu etwas Besonderen. Der Schreibstil vom - Thomas Bagger - ist einzigartig. Er bringt die Story, flüssig, dramatisch, überraschend, brutal und auch gespickt mit Gefühlen aufs Papier. Die Figur des Kommissars ist hervorragend gewählt. Er hat seinen Platz in der Krimiwelt gefunden. Der Autor Thomas Bagger, hat gezeigt, was in ihm steckt. Weiter so!


Liebe Grüße
Jasper und Petra








Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 9783757991067

 
heute wollen Jasper und ich Euch einen Roman vorstellen, den man wirklich lesen sollte. Er heißt: Glasvulkan- Schall & Rauch -. Geschrieben hat ihn - Silvia Hildebranadt -.  Silvia wurde im rumänischen Banat geboren. heute arbeitet sie als Autorin und  widmet sie sich ebenfalls als Lektorin und Übersetzerin ihrer Leidenschaft für Romane. Na dann mal los........
 
 
Silvia Hildebrandt
 

Inhalt:

Richárd, Franz und Blanka aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn träumen nach dem Ende des Ersten Weltkriegs von Ruhm und Erfolg. Das Emelka Filmstudio in München bietet dafür die geeignete Bühne. Während eine Hyperinflation die Weimarer Republik in die Mangel nimmt, scheint der Aufstieg der drei unaufhaltsam zu sein. Doch der Erfolg ruft auch Neider auf den Plan, die bis in die höchsten politischen Kreise reichen. So laufen der N.S.D.A.P. die Menschen in Scharen zu. Für die jüdischstämmigen Franz und Blanka und den Autisten Richárd geht es bald um das nackte Überleben. 
Quelle:Klappentext


Meine Meinung:

Der Leser taucht hier in eine Welt ein, die wir nur noch vom Hören und Sagen kennen. Kurz vor der Machtübernahme der Nazis. Die Charaktere Franz und Bianka sind Juden. Ihr freund Richard ein Autist. Es dauert nicht lange und sie müssen  kämpfen. Die Autorin - Silvia Hildebrandt - hat dies wunderbar umgesetzt. Sie fängt den Leser von der ersten Seite ein und läßt ihn erst auf der letzten Seite los. Jede Seite, jede Zeile ist ein Abenteuer und geht für manchen Leser an die Substanz. Die Autorin schafft es, mit den Helden der Story, einen gemeinsamen Weg zu gehen. Es wird immer wieder spannend und das Kopfkino schaltet sich ein. Die Story ist hervorragend ausgedacht. Der Schreibstil von Silvia Hildebranddt ist herrlich bunt, flüssig, ohne Ecken und Kanten und sie zeigt, wie wunderbar sie mit Worten umgehen kann. Sie hat alle Charaktere dahin gestellt, wo sie brillieren können und es auch tun. Beim Lesen sieht man die Schauplätze vor dem geistigen Auge vorbeifliegen. Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so beschäftigt hat wie dieses. Danke, Silvia. Dieses Buch sollte man wirklich zweimal lesen.



Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 
 
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates