Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

Vampire haben uns schon immer begeistert. Man kann sich beim Lesen solcher Geschichte so schön gruseln. Jasper und ich haben ein Buch dazu gefunden, das uns den Nachmittag verschönern sollte. Madeleine Puljic hat einen Roman über Vampire geschrieben.  - All Lovers lost - Der Sog der Macht. Dieser Roman ist auch im Münchner Verlag - Drömer/Knaur - erschienen. Gespannt klappen wir das Buch auf uns Jasper begann vorzulesen.........





Inhalt:
Die schöne Sina ist Medizinstudentin und lebt in Hamburg. Sie ist frisch verliebt. Doch als sie herausfindet wer ihr neuer Liebhaber ist, ist sie geschockt und fasziniert. So etwas hat sie noch nie erlebt. Sina hat sich in Lazar verliebt. Lazar ist jedoch ein Vampir. Er zeigt Sina ein Leben wie sie es nicht kennt. Lazar bietet Sina an, mit ihm in der Unsterblichkeit der Nacht zu leben. Die Liebe der beiden ist nicht auf Rosen gebettet. Sie werden brutal getrennt. Ein Albtraum nimmt Formen an. Nun muss Sina allein durch ein Leben gehen, das sie vor die Entscheidung stellt wie sie in Zukunft leben will. Soll sie der Vergangenheit Tribut zollen und verfolgt zu leben oder schlägt sie zurück und spielt nach den Regeln einer Jägerin, die sich zu behaupten weis.

Madeleine Puljic



Meine Meinung: 
Wer hier in die Zeilen und Seiten des Romans eintaucht, findet Romantik, Spannung, gute Handlung, viel Phantasie und Sex. Eine Mischung, die dem Leser zeigt, wie ein guter Vampirroman sein sollte. Die Autorin Madeleine Puljic wurde in Österreich geboren und ihre Seel liebt die Phantasie und die Welten des Science-Fiction. Man spürt beim Lesen. wie viel Herzblut die Autorin hier hinterlassen hat. Die Zusammensetzung des Romans ergibt gute Unterhaltung, von der wir Leser gern profitieren. Ein guter Roman für die Stunden des Lebens in den wir gern in eine andere Welt eintauchen möchten.


Liebe Grüße
Jasper und Petra




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



Jasper und mir ist ein Buch in die Hände gefallen, das etwas anders ist. -Do not eat! Da es anders war, haben wir auch beschlossen es gleich zu verschlingen. Dieses Buch wurde vom amerikanischen Auto: Kevin Jearne geschrieben und erschienen ist es im Münchner Verlag - Drömer-Knaur. Ein Garant für gute Lektüre. Wir waren gespannt und machten uns ans Werk.......


Kevin Hearne




Inhalt:
Was für ein Tag für den Physiker Clint Beecham. Musste doch tatenlos zusehen wie sein bester Freund von Aliens gefressen wird und dann wir er auch noch selbst von ihnen entführt und auf ihr Raumschiff gebracht. Die Aliens sind aber gnädig mit ihm. Damit ihm nicht passiert ziehen sie ihm ein T-Shirt mit der Aufschrift - Do not eat.- an. Clint begreift,  das er und 5 weitere Wissenschaftler für einen besonderen Zweckaufgespart werden sollen. Die Alien treffen den Heimflug mit 50.000 Gefangenen als Reiseproviant an. Sie wollen auf ihren Planeten Buffet nach der Art von - All you can eat - veranstalten. Was für ein Horrorgedanke. Es wird Zeit für Clint den Aliens zu zeigen was es Heißt, sich mit ihm anzulegen. Er zeigt ihnen vor er der Hammer hängt.


Meine Meinung:
Der amerikanische Bestsellerautor - Kevin Hearne - hat hier einen spannenden und humorvollen Fantasyroman geschaffen, der alles hält was er verspricht. Als erfahrener Fantasyfan geht man mit einer bestimmten Erwartung ans Lesen. Man wird nicht enttäuscht. Hofft muss man auch lachen, da sich Alien ja doch ein wenig dumm anstellen. Hearne macht seinen Namen alle Ehre und bringt mit seinem Roman Kurzweile und Unterhaltung in das Leben des Lesers. Die flüssige und erfahrene Schreibweise kommt hier wieder gut zum Tragen. Doch wer hier knallharte Fantasy erwartet hat schlechte Karten. Dieser Roman kommt auch mit viel Witz daher und macht ihn deshalb so lesenswert. Lest bitte selbst.



Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,




mein Kautz und ich hatten uns ein vorgenommen, den Abend mit Lesen zu verbringen.  
Wir hatten uns dazu den Roman: Die Liebe tanzt barfuß am Strand - von Gabriella Engelmann ausgesucht. Dieser Roman wurde vom Münchner Verlag - Drömer/Knaur verlegt.
Gesagt, getan. Für uns begann die Reise ans Meer.


Gabriella Engelmann



Inhalt:
An den Gestanden der Nordsee liegt der kleine, gemütliche Ort Lütteby. Hier am Marktplatz in einen Giebelhäuschen wohnt die hübsche Lina Hansen mit ihrer klugen, urigen Großmutter - Henrikje zusammen. Linas beste Freundin ist die Pastorin von Lütteby. Sinje liebt genau wie Lina das Leben an der Küste, doch sie verwickelt Lina immer wieder mit ihren Ideen in kleine Abenteuer. Besonders angetan hat es den beiden eine am Waldrand gelegene Villa eines Kapitäns. Hier soll es spucken. Lieferrat für immer wieder neue Geschichten. Eine alte Mähr erzählt von einer Fehde zwischen den orte Lüttebys und Grotersum. Zwei Liebende, die aus den beiden Orten stammten. konnten nicht zu einander finden. Lina hat im Moment jedoch kein Ohr für diese Geschichten. In ihrem leben taucht gerade ihr neuer Chef- Jonas Carstensen - auf. Er kommt aus dem Nachbarort Grotersum. Außerdem beschäftigt es Lina sehr was sie im Tagebuch ihrer Mutter Florence fand. Hier steht ein Eintrag, aus dem hervorgeht, das ihre Mutter einfach fortging und sie bei ihrer Großmutter zurückließ. Dann ist da noch ihr Exfreund Olaf, der wieder auf der Bildfläche auftaucht und mit ihr anbändeln will. Linas Gefühle fahren Achterbahn. Doch sie und ihre Freundin kriegen dies schon über viele Umwege in die Waage. 

Meine Meinung:
Dieser hinreisende Roman bringt den Leser immer wieder in einen Strudel der Gefühle. Die junge, lebensfrohe Autorin - Gabriella Engelmann - schreibt hier blumig und ausdrucksstark über das Leben der beiden Freundinnen Lina und Sinje.
Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Gefühlswelt der Hauptdarsteller. Seite für Seite verfolgt uns Heiterkeit und Spannung. Jeder Leser kann diesen Roman schön flüssig und mit viel Lust auf das Leben lesen. Immer wieder fragt man sich: " Wie geht es weiter ?" Belohnt wird man mit guter Unterhaltung und einen Roman voller Gefühlen und Spannungen. Gabriella Engelmann hat hier wieder ihre Liebe zu Meer, wellen und Sand einfließen machen. Vielleicht verleiht gerade dies, den Geschehen sein gewisses Flair. Die Lust am Leben kann hier voll auf seine Kosten kommen. So soll guter Unterhaltung sein. Es muss nicht immer Mord und Totschlag sein. Gabriella Engelmann beweist, das es auch anders geht.



Liebe Grüße
Jasper und Petra








Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
 Hallo liebe Freunde,



Jasper, mein kleiner, superschlauer Kautz, kam vom Einkaufen zurück. Im Gepäck hatte er einen neuen Triller.  Diesmal hatte er sich für : Im Auftrag der Toten - entschieden. Dieses Buch hat der Profiler Axel Petermann geschrieben und ist im Wilhelm Heyne Verlag aus München erschienen. Der Titel versprach uns viel. Nun wollten wir es wissen. Auf gings. Wir gingen als Ermittler an Lesen.


Axel Petermann

Inhalt:

Eine Tote wir aufgefunden. Ihr Neffe wird zunächst für den Mörder gehalten und vom Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Bei den Ermittlungen hierzu entstehen in den Ermittlungsakten jedoch jede Menge Widersprüche. Was ist hier passiert? Eine junge und lebensfrohe Frau ist tot. Ihr Tod wird trotz vieler belastender Indizien auf den Freud der Toten als Selbstmord dargestellt. Obwohl ihr Freund sehr gewalttätig sein soll, gilt er im Moment als nicht verdächtig. In der Schweiz werden zwei jungen Mädchen tot aufgefunden. Die Schweizer Polizei legt diesen Mord zu den Akten, da ihr im Moment die nötigen Beweise fehlen. Nun begingt in allen Fällen die gewissenhafte Arbeit der Profiler.  


Meine Meinung:

Axel Petermann gilt als einer der erfolgreichsten Profiler unserer Zeit. Weit mehr als 1000 Mordfälle hat er bearbeitet. und zum Abschluss gebracht. Noch heute wird er immer wieder zur Aufklärung einiger Fälle weltweit herangezogen. In diesem Buch weist AP mal wieder, das er sein Handwerk versteht. Anhand der eingearbeiteten Kleinigkeiten, die dieses Buch zu einem Muster an Aufklärung von Mordfällen macht, nimmt AP uns mit auf den Weg der Ermittlungen. Der Leser wird Teil des Team und am Schluss haben wir mit den Ermittlern den Fall gelöst. Man taucht ein in die gefährliche Welt der Ermittlungen und kann es kaum erwarten was sich auf der nächsten Seite verbirgt. Natürlich kommt es zu Fehlern in den Ermittlungen. Doch die Arbeit der Profiler und Forensiker macht sich immer wieder bezahlt. AP hat im wahren Leben immer wieder versucht, der Wahrheit mit seinen Wissen auf dem Grund zu kommen und so macht er es auch in seinen Büchern. AP zeigt uns hier wie spannend seine Arbeit war und ist. Ein guter Profiler bleibt eben immer ein Profiler. Dank für diesen Lesegenuss.



Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



Jasper, mein kleiner, oberschlauer Kautz, und ich beeilten uns nach Hause zu kommen. Dort wartete die reine Entspannung der der tollste Nervenkitzel auf uns. Sebastian Fitzek, der Trillerkönig, und Micky Beisenherz hatten in Zusammenarbeit einen neuen Triller ans Tageslicht gebracht. Schreib oder Stirb! Dieses Vergnügen wollten wir uns nicht entgehen lassen. Der Triller ist im Münchner Verlag - Drömer/Knaur erschienen. Auf ging es für uns. Wir machten es uns gemütlich und waren auch schon mitten im Geschehen.

Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz


Inhalt:
Carl Vorlau ist ein komischer Patient in einer psychiatrischen Privatklinik. Er schwört Mark und Bein, die kleine, siebenjährige Pia an einem nur ihm bekannten Ort eingesperrt zu haben. Weitere Details gibt er nicht preis. Er will nur mit einen einzigen Menschen darüber sprechen. Er hat sich dafür David Dolla auserkoren. Dolla ist Literaturagent. Er bekommt von Carl Vorlau ein wirklich komisches und teuflisches Angebot. Carl Vorlau will das Schicksal der kleinen Pia vermarken und verlangt von David Dolla eine Million Euro und er bekommt dafür die Story: Ich töte was, was Du nicht siehst. Der irre Vorlau verspricht Dolla, ihn zum Helden zu machen, der die Kleine retten kann. Es gib jedoch einen Bedingung. Sollte David Dolla nicht mitspielen, will Carl Vorlau Pia umbringen und das Leben des Agenten zur Hölle machen. Was wird hier passieren.....?



Meine Meinung:
Ein Triller, der wirklich dazu dient den Leser zu fesseln. Fitzek und Beisenherz haben hier mal wieder die Latte ziemlich hoch gelegt. Es ist vielleicht nicht Fitzek bestes Baby, aber es spielt in der oberen Liga mit. Micky Beisenherz hat hier auch bewiesen, das er mit Worten umgehen und spielen kann. Das Buch strotz vor Spannung, lässt sich aber flüssig lesen. Man taucht als Leser ab ins geschehen und ist dabei wenn das Leben der kleinen Pia auf dem Spiel steht. Die Schlechtigkeit des Carl Vorlau ist wirklich an Gemeinheit nicht zu überbieten. Aber wie immer in guten Triller kommt es meistens anderes als es sich der Schurke gedacht hat. Man kann wirklich nur hoffen, das dieses Autorenduo weiter schreibt. Aber lest bitte selbst.



Liebe Grüße
Jasper und Petra




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Seiten

  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Links
  • Impressum

Über mich

Ich heiße Petra und der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper.
Wir Beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten Events, Konzerten, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Wir lesen sehr gern und gehen dann auch den Hintergründen nach, warum der Autor dieses Buch geschrieben hat. Eine große Hilfe dabei ist uns die Buchmesse jedes Jahr. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort.
Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues dazu herauszubringen.

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram

Blog Archive

  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (5)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates