Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783954411573

 
Jasper und ich sind große freunde der Historie. Deshalb stelen wir Euch heute einen Historischen Roman von @Regine Kölpin vor. Er trägt den Titel - Das Signum der Täufer -. Die Autorin Regine Kölpin ist eine wunderbare, starke Frau. Sie liebt die Küste und die Schreiberei. Sie legt in ihreBücher immer ganz viel Herzblut. Regine lebt und arbeitet in Friesland. Na dann mal los.......
 
 
Regine Kölpin
 

Inhalt:

Der harte Winter will kein Ende finden, die Herrlichkeit Gödens ist seit Wochen von der Außenwelt abgeschnitten. Da taucht vor der Tür der Hebamme Hiske Aalken eine völlig entkräftete Frau auf, die behauptet, Hinrich Krechting, der ehemalige Münsteraner Täuferführer aus Münster, der in Gödens Zuflucht gefunden hat, habe vor Jahren ihren Vater ermordet. Sie bittet Hiske um Hilfe, doch der widerstrebt es, sich gegen ihren Ziehvater zu stellen. Kurz darauf tauchen bei Krechting bedrohliche biblische Botschaften und geheimnisvolle Münzen auf, die ihn zutiefst erschrecken. Hat ihn seine Vergangenheit eingeholt? Sind die Papisten ihm erneut auf den Fersen? Als Jan Valkensteyn, Hiskes nach Ostfriesland heimkehrender Verlobter, entführt wird und sein Reisebegleiter einem brutalen Mord zum Opfer fällt, findet man auch bei dem Toten eine der mysteriösen Münzen. Hiske muss auf der Suche nach ihrem Jan einen Kampf gegen finstere religiöse Machenschaften antreten, den sie eigentlich nicht gewinnen kann.
Quelle: Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Ein wirklich toller Roman. Ich bin immer noch ganz hin und weg. Regine Kölpin hat wieder gezeigt, wie es geht. Sie hat sich mit diesem Roman, einen Platz auf Wolke 7 erkämpft. Die Story der Hebamme Hiske ist einfach großartig geschrieben. Mich hat sie begeistert. Regine Kölpin muss sehr viele Recherchen angestellt haben, um die damalige Zeit so einzusetzen wie sie war. Alle Protagonisten tragen den Titel - Besonders wertvoll -. Jeder Einzelne hat von Regine Kölpin, Leben eingehaucht bekommen. Ob gut oder böse. Jeder stellt sich so da, wie es die Autorin erdacht hat. Von Beginn an war ich Teil der Geschichte unnd ging mit Hiske durch die Strassen und Gassen. Manchmal hat ich ein wenig Gänsehautgefühl. Der Schreibstil von Regine Kölpin ist eben der von Regine Kölpin.Sie schreibt sehr flüssig und blumig, was jedem Leser gefällt. Aufregend, emotionsgeladen, voller Abenteuer, Liebe, ein wenig Erotik und ganz viel Geschichte, so kommt der Roman beim Leser an. So geht Lesevergnügen und so schreibt eine Regine Kölpin. Danke!!!
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 






Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 9783945796979

 
wir setzen heute die Saga - Die Hüter Amas - fort. Der Teil trägt den Titel - Rongar von Krala -. Aus der Feder ist diese Saga dem Autor - @Jürgen Friemel gesprungen. Er ist ein großer Fan der Fantasy. Deshalb hat er auch diese wunderbare Saga geschrieben. Na dann mal los..........
 
 
Jürgen Friemel

 

Inhalt:

Die Abenteuer des jungen Ragnor entführen den Leser auf die ferne Welt des Planeten Makar, der, begleitet von zwei Monden, einsam um eine rote Sonne kreist. Auf dieser mittelalterlich geprägten Welt, auf der es nicht nur Menschen gibt, erlebt der junge Mann, dessen Herkunft zunächst im Dunkel liegt, vielfältige Abenteuer. Dabei spielt die Quasar-Magie der Hüter Amas, der Paladine des Lichts, eine zunehmend wichtige Rolle, wobei Ragnor, Stück für Stück, deren Macht zu meistern lernt. Dies ist auch dringend geboten, denn die dämonischen Heerscharen Ximons, des Gottes der Finsternis, lauern bereits an den Portalen des Orcus, begierig in Bälde über die Bewohner Makars herzufallen. In Band 8 der Saga wird Ragnor nach einer Auseinandersetzung mit dem neuen König überfallen und betäubt. Er erwacht als Galeerensklave ohne Gedächtnis mit einem Schild um den Hals. Auf der Pirateninsel Krala kämpft er sich aus den Gladiatorengruben hoch bis zur Anführerschaft über die Piraten. Dann endlich, nach einer Exkursion ins Inselinnere, findet er sein Gedächtnis wieder. Doch nun hat er keine Zeit, in sein altes Leben zurückzukehren, denn eine große Schlacht gegen die finsteren Seeräuber aus Gromor muss erfolgreich bestanden werden.
Quelle: Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Die Abenteuer Ragnors und seiner Freunde gehen in diesen Band genauso wunderbar weiter, wie wir sie kennen. Ragnor kämpft gegen alle Mächte, die sich ihn in den Weg stellen. Der Autor Jürgen Friemel, weiß genau, wie er sseine Leser an die Zeilen seines Buch binden kann. Emotionen, Aufregung, Freundschaft, etwas Liebe, Kampfkunst und vorallen Zusammenhalt, machen dieses Buch wieder zu einem Abenteuer. Jeder Chartakter ist gut eingesetzt und der Leser nimmt ihn seine Position ab. Die Schauplätze kann man förmlich vor dem geistigen Auge sehen. Manchmal möchte man in die Kämpfe eingreifen und Ragnor zur Seite stehen. Ein herrliches Fantasyabenteuer. Der Schreibstil ist wie immer der eines Jürgen Friemel würdig. Ohne Ecken und Kanten und immer voller Überraschungen. Friemel weiß sich gut in der Welt der Fantasy zu bewegen. Mal sehen wie es weitergeht....


Liebe Grüße
Jasper und Petra












Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783570313725

 
wir stellen Euch heute ein Buch vor, das einen besonderen Hintergrund hat. Es trägt den Titel - Hass und Versöhnung -. Reiner Engelmann hat dieses Buch geschrieben. Engelmann setzt sich sehr mit dem Holocaust auseinander. Er sorgt mit seinen Bücher dafür, das so etwas nie wieder passsieren darf. Na dann mal los.......
 
 
Reiner Engelmann

 
Inhalt: 

»Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben.« Nelson Mandela

Emil ist wütend, dass er gegen seinen Willen umziehen muss. In der neuen Stadt lehnt der Jugendliche alles ab und zieht sich immer mehr zurück – bis ein Klassenkamerad ihm eine völlig neue Welt eröffnet: die Welt der rechten Musik. Die Texte voller Wut, Hass und Gewalt sprechen Emil aus der Seele. Über diesen Zugang rutscht er immer tiefer in die rechte Szene ab. Zusammen mit seinen Kameraden richtet er seine Wut gegen alle, die in seinen Augen anders und damit minderwertig sind. Seine zahlreichen Straftaten bringen ihn schließlich ins Gefängnis, was sich für Emil als große Chance erweist. Er nimmt an einem Aussteigerprogramm aus der rechten Szene teil und findet langsam den Weg zurück in die »normale« Welt. Dabei hilft ihm die Begegnung mit einer Frau, die als Kind den Holocaust überlebt hat. Die Zeitzeugin Anne erzählt Emil von ihren Erfahrungen, die sie durch jene menschenverachtende Macht der Nationalsozialisten machen musste, die Emil einmal verherrlicht hat – und öffnet ihm damit die Augen.
Quelle:Klappentext 


Meine Meinung:

Wie immer wenn ich so ein Buch zur Hand nehme, bin ich sehr aufgeregend. Das Thema ist hochaktuell und das Buch sehr ergreifend. Reiner Engelmann nimmt nie ein Blatt vor den Mund. Er schreibt so, wie es war. Dennoch schreibt Engelmann sehr sensibel. So kann dieses Buch von fast jeden gelesen werden. Es ist schlimm was wir Menschen uns, gegenseitig antun. Beim Lesen liefen mir die Tränen über das gesicht, doch ich musste weiterlesen. Dieses Buch fesselt und hält den Leser fest in seinem Bann. Die Story ist aufregend und zeigt uns manchmal unsere Grenzen auf. Die Figur der Anne hat mich sehr berührt. Doch sie hat gekämpft. Die Charaktere sind gut gewählt und auch die Beschreibung der Schauplätze ist erstklassig. Reiner Engelmann hat wieder einmal gezeigt, von was für einem Kaliber er ist. Sein Schreibstil ist sehr flüssig, angereichert von einer ausgezeichneten Wortwahl und immer voll Wahrheit. Dieses Buch ist eines von der Sorte, die man mehrfach lesen sollte, denn diese Zeit darf nicht wieder kommen. Danke lieber Reiner.



Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates