Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783426309094



heute haben wir für Euch einen Roman, den ihr wirklich lesen solltet. Es Handelt sich um - Ein Kind namens Hoffnung - von Marie Sand. Marie studierte Kunstgeschichte. Sie engagierte sich für die Verwirklichung der Menschenrechte in Südasien. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Los gehts.......

Marie Sand


Inhalt:
Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt – Die Geschichte einer Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens ein jüdisches Kind vor den Nazis rettet
Elly Berger wird 1900 in eine Pfarrersfamilie geboren. Wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie studieren sollen, doch Elly hat nur einen großen Traum: Sie will Köchin werden. Es gelingt ihr, in Berlin eine Stellung bei der jüdischen Familie Sternberg zu finden, die ihr fortan ein Zuhause bietet. Vor allem dem kleinen Sohn Leon schenkt sie ihre ganze Liebe.
Doch dann wird die Familie bei den Nazis denunziert und die Eltern verhaftet. Für Elly zählt nur noch eines: Sie muss Leon retten! Sie flieht mit dem Jungen, gibt ihn als ihr eigenes Kind aus und ist von diesem Augenblick an für lange Zeit heimatlos.
Ein anrührender und brillant geschriebener Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, und ein Kapitel deutschen Widerstands, das man in keinen Geschichtsbüchern findet.
Quelle: Klappentext.


Meine Meinung:
Dieses Buch macht sehr nachdenklich. An manchen Stellen hatte ich auch eine Träne im Auge. Die Autorin Marie Sand - schreibt sehr realistisch und voller Feuer. Sie hat sicher große Recherchen angestellt um ein solches Buch zu schreiben. Es ist ein Buch, das den Leser einfach mit seiner Spannung fesselt. Wer anfängt zu lesen, hört so schnell nicht wieder auf. Die Heldin des Romans - Elly Berger - ist eine Person, der man wirklich Tribut sollen sollte. Marie Sand hat hier eine Heldin geschaffen. Die Story begeistert und erschüttert zu gleich. Was war das für eine schlimmer Zeit. Marie Sand beschreibt hier den verrat den Menschen begehen können, aber auch die Liebe und den Sinn für Menschlichkeit. Ich kann Euch nur nahelegen, dieses Buch zu lesen. Danke Marie, das ist großes Kino.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783328108351


Es geht wieder los. Mein kleiner, oberschlauer Kautz - Jasper - und ich stellen Euch wieder toller Bücher von namhafte Autoren vor. Heute haben wir uns für: Ich dachte zu Zwei muss man nicht alles selber machen. - Dieses Buch hat das Autorenduo - Lucinde Hutzenlaub und die immer lustige Heike Abidi geschrieben. Seit gespannt, was Euch hier erwartet. Los gehts............


Heike Abidi(Vordergrund) und Lucinde Hutzenlaub


Inhalt:
Jede Ehe beginnt mit eine bestimmten Vorstellung. Wie z.B.: Wir machen alles zusammen. Doch im Laufe der Jahre sieht das Ganze anders aus. Das starke Geschlecht klingt sich so langsam aus dem täglichen Einerlei aus. Die brave Ehefrau muss nun allein dafür Sorgen, das das Familienunternehmen klappt. Sie wäscht, putzt, kocht und kümmert sich um die Kinder. Sie sorgt dafür, das die Geburtstagsgeschenke und Weihnachtsgeschenke für die gesamte Familie eingekauft werden. Sie entscheidet, wer was bekommen soll. Sie geht mit den Kindern auf alle Veranstaltungen, die für die Kleinen anstehen. Kurz um, sie muss an alles denken. Doch was Macht die bessere Hälfte? Die findet die Aufteilung der Aufgaben gut. Was jedoch passiert, wenn die Ehefrau demonstriert und anfängt die Aufgaben zu verteilen? Ihm gefällt es sicher nicht, aber lest selbst.


Meine Meinung:
Ich muss den beiden Autorinnen - Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi, ein großes Kompliment machen. Sie haben hier ein Buch geschrieben, bei dem man herrlich entspannen kann, bei dem man lachen kann und sich freuen kann, das es diese Probleme auch woanders gibt. Wunderbar getroffene Protagonisten, die das Buch zum Leben erwecken. Das Buch ist sehr blumig und witzig geschrieben. Aus jeder Zeile springt das wahre Leben hervor. Vieles davon haben wir alle schon einmal erlebt. Das Multitasking der Ehefrau, haben viele von uns schon mal erlebt. Es ist einfach herrlich, wie viel Wahrheit in diesem Buch steckt. Das Cover selbst versprüht schon gute Laune und fällt ins Auge. Die beiden Autorinnen haben mit diesem Buch mal wieder gezeigt, was sie können und wie viel Spaß sie am Schreiben haben. Ich habe mich wirklich sehr unterhalten gefühlt. 


Liebe Grüße
Jasper und Petra










Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man allein niemals gehabt hätte«, sagte einst der amerikanische Komiker und Schriftsteller Eddie Cantor. Falls er damit die liebe Wäsche, die Geburtstagsgeschenke für die Schwiegereltern und das Laternenbasteln im Kindergarten meinte, ist seine Formulierung »zu zweit« allerdings recht optimistisch – denn nicht selten bleiben diese Aufgaben an den Frauen hängen. Vor allem aber das Drandenken! Von wegen: »Ihr könnt doch Multitasking … « Nein, auch unsere Kapazitäten sind begrenzt, und wer Arbeit, Familie, Haushalt, Hobbys, Urlaub, Freizeit mit allen Aufgaben und Herausforderungen parallel jonglieren will, kommt früher oder später ins Straucheln. Versuchen wir doch einfach mal, ein bisschen Last abzugeben! Zum Beispiel an das »starke Geschlecht«. Und was machen wir mit der Freizeit? Na, lesen natürlich! Und lachen. Denn mit Humor geht bekanntlich alles leichter ...

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates