Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

für Jasper und mich war es mal wieder an der Zeit für guten Lesestoff. Diesmal sollte es Spannung sein- Also haben wir uns für den neuen Triller von Daniel Holbe entschieden: Strahlentod. Mit großer Erwartung machten wir uns an Lesen. Dieses Buch ist im Münchner Verlag - Drömer/Knaur erschienen.


Daniel Holbe


Inhalt:

Der 6. Fall für die junge Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach bricht an . Ein alter VW - Camper explodiert auf einer Demonstration  gegen den Atommülltransport in Knüllwald. Kommissar Ralph Angersbach erreicht geschockt den Tatort. Was ist denn hier passiert? Der zerstörte Camper muss seinem Vater gehört haben. Auf dem Fahrersitz erkennt Angersbach eine verkohlte Leiche. Ist es sein Vater? Will jemand der Familie des Kommissars Schaden zu fügen. Hier eskaliert gerade ein Streit zwischen Befürworter und Gegnern der Atomkraft. Kurze Zeit später geschieht ein zweiter Mord. Nun klingen bei den Ermittlern Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach alle Alarmglocken. Ihr messerscharfer Verstand ist nun gefragt.




Meine Meinung:

Daniel Holbe hat mal wieder uns Lesern gezeigt wie der Hase läuft. Er hat wieder einmal alles gezeigt. Für uns als Leser, ein Werk, das unbedingt verschlungen werden muss. Holbe nimmt uns mit auf eine gefährliche reise. Zusammen mit den Ermittlern wird der Leser hier geradezu gefragt wie es weiter geht. Ich war mitten im Geschehen und fand es toll. Holbes Schreibweise zeigt wieder einmal wie sehr er sich zum grandiosen Schreiber eines guten Trillers entwickelt hat. Daniel Holbe ist nun der Holbe. Ein Schreiber, der durch Fleiß und Kraft zeigt was er drauf hat. In diesem Werk hier findet man alles was man von einem guten Triller erwartet. Spannung, Angst und Vergnügen. Der Triller hält genau das was man von einem guten Triller erwartet. Bin schon gespannt, was Daniel Holbe demnächst für die Ermittler Kaufmann und Angersbach, aus seiner Feder schießen lässt. 



Liebe Grüße
Jasper und Petra








Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

mein kleiner, superschlauer Kautz - Jasper - und ich machten uns eilig auf den Weg nach Hause. Dort wartete eine neue Buchreihe auf uns, die wir unbedingt lesen wollten. Wir hatten uns für die historische Buchreihe - Die Begine von Ulm gefolgt von den Büchern - die Begine und der Siechenmeister und - die Begine und der Turm des Himmels- entschieden. Begierig fingen wir an zu lesen. Geschrieben hat die wunderbare Buchreihe, die junge Autorin -Silvia Stolzenburg und verlegt hat sie der Gmeiner-Verlag aus Messkirch.


Silvia Stolzenburg


Inhalt: Die Begine von Ulm

Wir schreiben das Jahr 1412. Anna eine junge Begine hat sich entschlossen ihr Leben zu ändern. Sie arbeitet im Moment in einen Spital der ehrwürdigen Stadt Ulm. Zu diesen Zeiten ist das Leben nicht leicht für solche Frauen wie Anna es ist. Ihr Stand als freie frau ist der Kirche ein Dorn im Auge und wird deshalb auch überwacht. Anna hat Dienst, als ein schwer, verwundeter Mann eingeliefert wird. Leider kann ihn keiner mehr helfen. Er stirbt. War es ein natürlicher Tod? Anna hat da so ihre Zweifel. Anna wäre nicht Anna, wenn sich jetzt nicht ihre Neugier melden würde. Sie will der Sache auf den Grund gehen. Gemeinsam mit dem Siechenmeister Lazarus, der auf ihrer Seite steht, nimmt sie die Ermittlungen auf. Die Spurensuche wird jedoch für die beiden ein Weg voller Dornen und Steine. Doch gemeinsam sind sie stark. Langsam kommen sie der Wahrheit näher.





Inhalt: Die Begine und der Siechenmeister

Die junge Begine Anna und der Siechenmeister Lazarus haben einen Mord aufgeklärt. Dadurch sind die Beiden sich ein ganzes Stück näher gekommen, als es zur damaligen Zeit eigentlich schicklich ist. 
Lazarus wird nach Rom geschickt. Vier Monate ziehen ins Land. Anna versieht weiterhin ihren Dienst im Spital von Ulm. Doch ihre Gedanken kreisen immer wieder um Lazarus, den jungen Mönchen. Lazarus kehrt zurück. Anna kann in ihn nicht den Mann erkennen, den ihre Liebe gehört. Er ist völlig verwandelt. Er ist sehr abweisend zu Anna, was die natürlich verletzt. In dieser für Anna schweren Zeit, kommt eine fremde Frau ins Spital, die dort Schutz sucht. Sie ist schwer krank und sie muss dringend behandelt werden. Für die Frau ist jedoch jede Hilfe zu spät. Sie verstirbt. Seltsame Dinge geschehen zur selben Zeit. Komischerweise und unerklärlich verschwinden Leichen, doch dafür tauchen auch Kinderleichen auf. Was passiert hier. Annas Neugier erwacht von Neuen. Sie versucht auf eigene Faust wieder die Lösung zu finden. ist Lazarus diesmal wieder an ihrer Seite???





Inhalt: Die Begine und der Turm des Himmels


Man schreibt inzwischen das Jahr 1413. Anna Ehinger - die junge Begine  - träumt auf ihre Art von einer Zukunft mit dem Siechenmeister Lazarus. Doch es kommt anders. Auf einer Baustelle am Ulmer Münster gibt es einen Unfall. Einen Steinmetz fällt bei seiner Arbeit vom Gerüst und stirbt in Spital an seinen Verletzungen. Dieser Unfall soll jedoch kein Einzelfall bleiben. Weitere Unfälle passieren auf dieser Baustelle. Der Bau am Münster ist sehr umstritten und man denkt, das diese Unfälle, die Strafe dafür sind. Die Beginen sollen den Zorn Gottes über die Stadt gebracht haben. Es wird eng für die Beginen. Anna sieht keinen anderen Ausweg. Sie hat Angst um sich selbst und die anderen Beginen. Nun ist wieder Annas Neugier da, die ihr sagt, was zu tun ist. Anna fängt wieder an den Geschehen auf den Grund zu gehen und begibt sich damit wieder einmal in große Gefahr. Doch Anna hält fest an ihren Weg fest. Sie will wissen, was hier passiert.





Meine Meinung:

Ich habe diese Bücher gelesen. Was für ein Fest für den Leser. Die Junge Autorin Silvia Stolzenburg, eine lebenslustige, aufgeweckte Frau, hat hier einmal mehr gezeigt, was ihre Arbeit wert ist. Silvia hat durch ihre erfolgreiche Recherche und ihr Wissen über das Leben im Altertum, ein Werk geschaffen, was unbedingt an den Leser gebracht werden muss. Ihre flüssige und klare Schreibweise wird gestärkt durch ihr Fachwissen. Sie bringt den Leser ein ins Geschehen und lässt ihn nicht gehen, Silvia Stolzenburg fügt hier erfolgreich Geschehen an Geschehen und zeigt uns wie schwer das Leben damals doch war. Jedoch auch wie liebevoll es manchmal seine beteiligten umfängt. Stolzenburgs blumige Schreibweise wird zum Fest für jeden Leser. Sie läßt sich ihre Protagonisten weiter entwickeln. So verändert sich ihr Verhalten und das Geschehen der damaligen Zeit. Diese Reihe muss als gelungen angesehen werden und kann bestimmt auf die Bestsellerspur geschoben werden. Danke liebe Silvia, das ich diese Bücher lesen durfte.




Liebe Grüße
Jasper und Petra










Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





es regnete und es war kalt. Jasper, der kleine Kautz und ich saßen vor dem Kamin und wussten nicht so recht, wie wir uns die zeit vertreiben sollten. Nicht lange überlegt und ran ging es an den Bücherschrank. Sofort griff Jasper zu einen neuen Buch. Es war mal wieder ein Triller. Ich war mit der Wahl sehr einverstanden. Wir wollten also das Buch - Der 13. Mann - vom Schreiberduo Florian Schwiecker und Michael Tsokos lesen. Es versprach wahre Gänsehautgefühle. Übrigens ist dieses Buch auch im Drömer-Knaur Verlag in München erschienen. Wir fingen an und konnten nicht mehr aufhören.





Inhalt:
Der Anwalt Rocco Eberhardt was in seiner Kanzlei passiert. Timo Krampe, ein Typ Marke: Unscheinbar, kommt zu ihm und will seinen besten Freund Jörg Grünwald mit einen enormen Skandal auffliegen lassen. Bis 2003 hatten die Berliner Jugendämter im Rahmen des sogenannten - Granther-Experimentes, Pflegekinde ganz bewusst an pädophile Männer vermittelt. Timo selbst und auch Jörg wurden solche Kinder zugeschanzt. So wie es aussieht, ist Jörg verschwunden. Timo will nicht zur Polizei gehen, denn er traut den beamten nicht über den Weg. Er weiß, das die Verantwortlichen des Granther-Experiment längst alle Hebel in den Händen halten. Bald darauf hat der Rechtsmediziner Justus Jarmer eine Leiche auf dem Tisch. Wie sich herausstellt, handelt es sich hier um den Gesuchten Jörg Grünwald.... Was ist hier passiert und wie geht es weiter?


Meine Meinung:
Dieser Triller hält ganz genau das was er verspricht. Er wurde mit der gewohnten Sachkenntnis, die wir bei diesem Autoren Duo: Schwiecker/Tsoskos, geschrieben und alles so dargestellt, das der Leser sich schnell in der Geschichte befindet und gemeinsam mit den Ermittlern an den Fall gehen. Da Michael Tsokos mit geschrieben hat, sollte es klar sein, dass hier selbst die Obduktion zum Erlebnis wird. Tsokos ist selbst bekannter Gerichtsmediziner und hat sein Wissen hier mit eingebracht. Jeder der Triller liebt, wird hier finden was er sucht. Die Schreibweise der beiden Autoren zeigt wie gut sie sich hier auskennen und konnten hier Wissen hier zielsicher einsetzen. Das Cover macht sich gut und weckt Neugier. Wir können Euch diesen Krimi nur wärmstens ans Herz legen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra








Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates