Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN : 9783948414313

 
es ist Fantasyzeit. Wir stellen Euch vor : Bis Du dich erinnerst -. Es ist der erst Band einer neuen Saga. Die Autorin - Astrid Leutholf - hat die Saga ins Leben gerufen. Sie hat einmal gesagt: Für manche ist es wichtig, gesehen zu werden. Mich freut es, gelesen zu werden. Recht hat sie! na dann mal los.....-
 
 
Astrid Leutholf

 
Inhalt:

Raum und Zeit schufen auf der Erde zwei Urmagier, den Alten vom Berg und seinen Zwillingsbruder Elf, die Wesen nach ihrem Bilde formen sollten. Der Alte vom Berg, der Ältere der beiden, gestaltete die Welt der Menschen, Elf schuf inmitten dieser Welt die Domäne Elfenwald und gab seinem Bruder das Versprechen, dass seine Elfen, die Menschen beschützen werden.
Inmitten von Elfenwald steht Uma, die Hüterin der Erinnerung. Als Syrada, eine junge Elfe aus Gotavina in die Welt der Menschen fliehen will und dabei an der deutsch-deutschen Grenze verhaftet und in das berüchtigte Gefängnis Hoheneck gebracht wird, nimmt Uma ihr ihre Erinnerungen.
Jahre später wird die Elfe, der man in Hoheneck den Namen Nora gegeben hat und die nichts von ihrer Elfenidentität weiß, von Uma mit auf eine Reise in die Vergangenheit genommen. 
Quelle: Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Eine neue Saga beginnt. Herrlich! Hier wurde Fantasy ganz groß geschrieben. So kann nur jemand schreiben, der die Fantasy so liebt wie ich. Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Jeder Zeile, jede Seite ein Abenteuer. Die Protagonisten sind gut gewählt und hervorragend eingesetzt. Die Autorin - Astrid Leutholf - treibt die Hauptfigur - Syrada - in ein gefährliches Spiel. Doch Uma, die Hüterin steht an ihrer Seite. Die Autorin schreibt sehr flüssig und die Worte scheinen ihr aus der Feder zu fliessen. Pittoresk beschreibt sie die einzelnen Schauplätze, was dem Buch noch mehr Glanz verleiht. Auf jeden Fall bin ich auf den nächsten Band gespannt. Diese neue Saga nimmt ihren Platz im Himmel der Fantasy ein.


Liebe Grüsse
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN : 9783987381355

 
 
heute möchten wir Euch einen weiteren Fall von Kriminalkommissar Leo Schwartz vorstellen. Die lebensfrohe Autorin - Irene Dorfner - hat Leo das Leben eingehaucht. Der heutige Fall heißt : Zu viel riskiert-. Wer hier zuviel riskiert, erfahrt ihr in diesem Roman. Na dann mal los.........
 
 
Irene Dorfner
 

Inhalt:

Die Privatdetektivin Anita Seidl observiert ihre Zielperson in einem heruntergekommenen Haus in dem kleinen, oberbayerischen Gars am Inn. Ihr Auftrag gerät völlig durcheinander, als sie ihre Zielperson erkennt. Es fallen Schüsse und Anita wird entführt. Dann wird auch noch eine Leiche in der Tiefkühltruhe des schäbigen Hauses entdeckt. Wo ist Anita? Und wer hat das Opfer erschlagen? 
Die Ermittlungen führen die Mühldorfer Kriminalbeamten in einen Sumpf aus illegalen Kobalt-Geschäften. Als es auch noch ein Opfer in den eigenen Reihen der Polizei gibt, überschlagen sich die Ereignisse...
Quelle: Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Kommissar Leo Schwartz ist mein Held. In diesen Roman müsssen er und sein Team, ihr ganzes Können aufbieten um den Fall zu lösen. Die Autorin - Irene Dorfner - führt Leo hier an einen Fall heran, der nicht einfach zu losen ist. Die Spannung beginnt schon am Anfang und läßt den leser auch so schnell nicht los. Die Neugier auf die nächste Seite wird erweckt und man leg diesen Roman nicht aus Hand. Die Recherchen der Autorin im Bereich der Polizeiarbeit müssen sehr intensiv gewesen sein, da sie wirklich jedes kleine Detail beachtet hat. Wie immer ist der Dorfnersche Schreibstil, sicher, flüssig und immer wieder von neuen Einfällen geprägt. Ich als Leser, arbeite jedes Mal an der Seite von Leo Schwartz mit. Besonders der Einsatzort hat mir hier sehr gut gefallen. Jeder der Protagonisten seht auf dem richtigen Platz. Dieser Fall von Leo Schwartz, der für mich übrigens ein Art George Clooney ist, hat mich wieder mal gefangen. Danke an Dich, liebe Irene.


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 

 


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783426282090

 
Jasper, der kleine Kautz, und ich möchten Euch heute, einen wunderbaren Roman vorstellen. Wir haben ihn mit viel Freunde gelesen. Karin Kalisa hat diesen Roman geschrieben. Karin Kalisa lebte im Bremerhaven, Hamburg, Tokio und Wien. heute lebt sie in Berlin. Von Haus aus ist sie Wissenschaftlerin, doch Gott sei Dank hat sie das Schreiben für sich entdeckt. Na dann mal los.................................
 
 
Karin Kalisa
 

Inhalt:

Südliche Ostsee, 1928: Ein dreijähriges Fangverbot macht die Fischer arbeitslos – statt hinaus aufs Meer zu fahren, setzen sie sich an Webstühle und knüpfen Teppiche, die die Welt der See zeigen – oder der Welt die See, wie man es nimmt. Ein österreichischer Tapisserist lehrt sie die Knoten, auf die es ankommt: Senneh und Smyrna. Die "Perser von der Ostsee" entwickeln sich europaweit zum Verkaufsschlager. Fast einhundert Jahre später wird der zurückgezogen lebenden Kuratorin Mia Sund ein sehr seltsames Exemplar auf den Tisch gelegt: In seinem Flor irrlichtern Hunderte von Grüntönen, segeln Koggen unter mysteriösen Flaggen, tanzen kleine Wellen in den Augen der Fische und eine ornamentale Borte entpuppt sich als vieldeutige Chiffre. Zum ersten Mal nach zwölf Jahren beantragt Mia eine Dienstreise und macht sich quer durch Europa auf die Suche nach der Knüpferin und ihrer Botschaft, die die alte Erzählung vom Fischer und seiner Frau auf den Kopf stellt.
Quelle: Klappentext
 
Meine Meinung: 

Dieser Roman läßt den Leser nachdenken. Was kann die Welt mit Menschen machen, die einsam sind? die Autorin Karin Kalisa - hat in ihrem Roman sehr eindringlich und vor allen ganz fantastisch, das Leben dargestellt. Einsamkeit und Mitmenschlichkeit sind hier der Hauptfaktor. Sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Dieser Sprung durch die Zeiten mach es zum Ganzen. Als Leser fiel mir auf, das man so intensiv liest, das jedes kleine Detail aufgenommen wird. Die Autorin berichtet wie die Fischer damals wirklich anfingen Teppiche zu knüpfen. Das zeigt, das es immer weiter geht. Man musss nur wollen. Der herrliche einfache und flüssige Schreibstil von Karin Kalisa ist einfach nur wunderbar. Sie spielt mit den Worten und kommt dadurch immer an ihr Ziel. Sie bindet den Leser an ihr Buch. Karin Kalisa hat richtig recherchiert und es hervorragend umgesetzt. Ein fantastischer Roman für jeden, der ein gutes Buch zu schätzen weiß.


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

 

ISBN:9783404189649

 

Es war mal wieder Zeit für ein gutes Buch. Jasper flog zu unseren Bücherregal und angelte da nach einem Roman. Er entschiedt sich für : Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert. Geschrieben hat diesen Roman die wunderbare Heike Abidi. Wir wurden neugierig. Na dann mal los...........

Heike Abidi


Inhalt:

Über zweite Chancen und die Kraft des Zuhörens

Eine Agentur fürs Zuhören! Diese Idee hat Floriane, 50, nachdem sie innerhalb von 24 Stunden aus ihrem gemütlichen Leben gestoßen wurde. Zuerst hat ihr Ehemann sie wegen einer Dreißigjährigen verlassen, und dann wurde ihr auch noch der Job gekündigt. Erstmal hat Floriane keine Ahnung, was sie nun tun soll. Doch dann besinnt sie sich auf ihr größtes Talent, das Zuhören. Schon bald nach der Gründung ihrer Agentur bemerkt sie überrascht, wie viele Menschen dringend jemanden zum Reden brauchen. Als sie sich auf einmal zwischen zwei Männern entscheiden muss, stellt sie fest, dass das Zuhören auch ihr gutgetan hat. Können die Lebensgeschichten anderer Floriane helfen, ihren Weg zu finden?

Quelle: Klappentext

 

Meine Meinung: 
Dieser Roman hat mich von Anfang an begeistert. Die Autorin - Heike Abidi - zeigt hier ein Leben auf, wie es jeden von uns treffen könnte. Herrlich flüssig und voller Emotionen kommt dieser Roman daher. Traurig, dann wieder humorvoll transportiert der Roman, dem Leser die Welt von Floriane, die noch eimal durchstartet. Wie gern würden manche von uns, nach dem Lesen des Romans, das Gleiche tun. Heike Abidi spielt mit ihrer flüssigen und wunderbaren, leichten Schreibweise mit den Gefühlen der leser. Die Neugier erwacht und wird auch nicht enttäuscht. Dieser Roman kam bei mir, wie eine Art Selbsthilfeanleitung rüber. Die Erlebnisse, die die Hauptfigur - Floriane - bestehen muss, beginnen auf der ersten Seiten und enden auf der letzten Seite. Einfach nur ein wunderbarer Roman zum immer wiederlesen. Danke Heike.


Liebe Grüsse
Jasper und Petra

 
 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN : 9783426528358


 
wir möchten Euch heute eine wahre geschichte vorstellen : Das letzte Versprechen-. Bestsellerautorin -Hera Lind - erzählt hier die geschichte einer Frau, die immer sie selbst blieb. Über sieben Jahre hat es gedauert, bis sich Hera Lind an diesen Stoff getraut.Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war klassische Sängerin bevor sie das Schreiben für sich entdeckte.  Na dann mal los.........
 
 
 
Hera Lind

 
 Inhalt:

Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle für die kleine Anni aus: Sie wird von bewaffneten Partisanen aus den Armen ihrer jungen Mutter Amalie gerissen – und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt, während Amalie mit 180 Frauen des Dorfes in ein Arbeitslager nach Sibirien muss. Annis Großmutter lässt die 5-Jährige allen Gefahren zum Trotz nicht allein – wie sie es deren Mutter versprochen hat. Heimlich fährt sie mit und ermöglicht der Kleinen die Flucht. Für Anni wird ihre Oma zum Licht in der Dunkelheit, das ihr auch Jahre später noch leuchtet.
Denn im Deutschland der Nachkriegszeit hat niemand Zeit für die seelische Not eines Kindes. Erst als Anni dem Bauernsohn Hans begegnet, glaubt sie, ein wenig Glück gefunden zu haben. Bis ihre Liebe zum Leben und dem, was gut ist an den Menschen, erneut auf ungeahnte Weise auf die Probe gestellt wird …
Quellenangabe: Klappentext
 
 
 
Meine Meinung: 

Die Geschichte von Anni und ihre Mutter ist sehr traurig. Die Emotionen beim lesen fliegen hoch. Hera Lind hat ein wahre geschichte so wieder gegeben, wie es besser nicht geht. Manchmal kamen mir die Tränen. Das Schicksal der Protagonisten gehen zu Herzen. Man erlebt die schweren Zeiten dieser Epoche mit und steht mitten im Geschehen. Die Autorin hat sich sehr an die Aufzeichnungen der Hauptfigur - Anni Eckhardt - angelehnt. Gut so. So kann der Leser sich in Anni versetzen. Was Anni hier erlebt hat ist eigentlich für ein Menschenleben zu viel. Doch tapfer und voller Mut kämpft sie sich durch. Sie überlebt alle Grausamkeiten und Misshandlungen. Sie bleibt sich selber treu. Der blumige und sehr flüssige Schreibstil von Hera Lind hat sein Übriges dazu getan. Dieser Roman hat es verddient mehr als einmal gelesen zu werden.
 


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 

 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde, 
 
ISBN: 9783962480554
 

wir glauben, es ist mal wieder Zeit für einen historischen Roman. Dazu haben wir uns : Die zur See fahren- ausgesucht. Sabine Bürge hat dieses Werk verfasst. Sie wurde in Rostock geboren. Ihre Liebe zum Schreiben konnte sie erst spät umsetzten. Der Erfolg blieb nicht aus. Sie hat auch 4 Bücher unter dem Pseudonym Rose MacBain veröffentlicht. Na dann mal los.........
 
 
Sabine Bürger

 
Inhalt:

Marie-Luises Leben ändert sich grundlegend, als die lebenslustige Cosima ihren Weg kreuzt. Zwischen beiden Frauen entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, getragen durch die maritime Berufswahl ihrer Männer.
Bevor sie ihre Erinnerungen über das Leben an Bord eines Hochseefrachters mit ihrer jungen Freundin teilen kann, verstirbt sie unverhofft und hinterlässt Cosima ein Tagebuch.
Als diese erkennt, wie sehr Marie-Luises Leben ihr eigenes tangiert, begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise und in eine erschütternde Vergangenheit …
Quelle: Klappentext
 
 
 
Meine Meinung: 

Ein wunderbares Buch. Es läßt den Leser mit erleben, was inMarie-Luises Leben passiert. Fesselnd, spannend, aufregend, eine Portion Erotik und Liebe, so kommt dieser Roman daher. Die Autorin - Sabine Bürger - muss zahlreiche Recherchen angestellt haben um so detailtreu zu schreiben. Die Emotionen schiessen den Leser in den Lesehimmel. Tränen nicht ausgeschlossen. Als Leser kann man die Seeluft riechen und freut sich über jede neue Seite voller Abenteuer und Erlebnisse. Sabine Bürger hat hier genau das Leseempfinden getroffen und bringt mit ihrer Story, wunderbare Lesestunden dem Leser entgegen. Heerrlich ihre Schilderungen der damaligen Zeit. Dazu trägt auch ihre aufregende, flüssige und phantasievolle Schreibweise bei. Kurz und gut. Ein Buch für jeden Historienfan.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 

 
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783426227718
 
 
Jasper und ich wollen Euch heute einmal einen dramatischen Roman über ein Frauenschicksal vorstellen. Unsere Wahl fiel auf . Das Verschwinden der Sterne -. Kristin Harmel hat dieses ergreifende Werk zu papier gebracht. Sie lebt heute mit ihrem Mann in Orlando Florida. Na dann mal los..........

 
Kristin Harmel
 
Inhalt: 

Eine junge Frau nutzt ihr Wissen über die Wildnis, um jüdische Flüchtlinge vor den Nazis zu retten – bis ein grausames Geheimnis alles zu zerstören droht.

Seit sie als kleines Kind aus ihrem Elternhaus entführt wurde, ist Jona fast auf sich allein gestellt in der unerbittlichen Wildnis Osteuropas aufgewachsen. 1942 trifft sie tief im Wald auf eine Gruppe Juden, die den Nazis entkommen konnten. Jona ist fassungslos, als sie erfährt, was in der Welt geschieht. Sie bringt den Flüchtlingen alles bei, was sie über das Überleben abseits der Zivilisation weiß. Doch dann treibt ein bitterer Verrat Jona zur Flucht. Als sie sich ausgerechnet in einem von den Deutschen besetzten Dorf wiederfindet, muss sie sich einer Erkenntnis stellen, die ihr ganzes Leben verändert: Sie ist nicht die, die sie zu sein glaubte …
Quelle: Klappentext

 
Meine Meinung :

Dieser Roman geht ans Herz. Am Anfang konnte ich mit der Story so gar nichts anfangen. Ich kam einfach nicht in das Geschehen herein. Später lief es gut. Herzergreifend und aufregend wird von der Autorin - Kristin Harmel -  geschildert, wie grauenhaft Menschen sein können. Sie zeigt aber auch, das es immer wieder Menschen gibt, die bereit sind, ihr Leben zu riskieren und das anderer Menschen zu retten. Der Kampf ums Überleben hat mich sehr ergriffen und manchmal auch zum Weinen gebracht. Wie schlimm müßen diese Zeiten gewesen sein. Die Autorin hat Dank ihrer Recherchen, alles eindruckvoll zu Papier gebracht und hat damit dieses emotionale Frauenschicksal dargestellt. Sie hat einen sehr flüsssigen und meist auch blumigen Schreibstil, der das Lesen sehr angenehm macht. Jede Seite bringt neue Situationen, die die Heldin Jona, bewätigen muss. Diese spannende und berührende Story ist leider Wirklichkeit. Mich erschreckt das. Wollen wir hoffen, das diese Zeiten nie wieder kommen. Ein sehr guter Roman, den man gelesen haben sollte.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 





 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783426528747

 
Jasper und ich möchten Euch heute einen Historischen Roman vorstellen. Unsere Wahl fiel auf: Jack Bannister - Herr der Karibik. Geschrieben hat ihn Mac P. Lorne. Mac P. Lorne ist das Pseudonym des deutschen Schriftstellers Matthias Lisse. Er schreibt vor allem Historische Romane. Eigentlich hat er Tiermedizin studiert. Doch Gott sei Dank ist er dann über Umwege zu Schreiben gekommen. Na dann mal los.....
 
 

Mac. P. Lorne



Inhalt:

England 17. Jahrhundert. In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegrifffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeute abzuwehren.
Zurück in in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung vor allen den Affären seiner jungen Frau verdankt. Als er deren Verrat erkennt, sagt Jack nicht nur der mächtigen Company den Kampf an, sondern auch dem Königshaus der Stuarts und der als unbesiegbar geltenden Royal Navy.
Quelle : Klappentext
 

Meine Meinung:

Abenteuer pur. So stellt man sich wirklich einen guten, historischen Roman vor. Der Autor verfügt über ein großes Fachwissen auf diesem Gebiet und läßt dies in sein Buch einfliessen. Alle Figuren verströhmen so viel Wahrheit, das man ihnen jedes Tun abnimmt. Aufregend, fessend und voller guter Story ist dieses Buch für jeden Freund der Historie ein Muss. Der Autor hat einen besonderen Schreibstil. Er vermag Vieles mit wenigen Worten auszudrücken. Deshalb kann dieses Buch flüssig und sehr angenehm gelesen werden. Die Hauptfigur - Jack Bannister ist zu meinen erklärten Helden geworden. Ich werde diesen Roman bestimmt noch einmal lesen.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (3)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates