Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,


ISBN: 9783945796245

    

heute stellen wir Euch den 4. Teil der Fantasysaga - RAGNOR  vor. Der Titel heißt -Mördischer Reichstag Was gibt es für wunderbare Fantasygeschichten? Ragnor hat sich hier einen großen Platz erkämpft. Geschrieben hat diese Saga Jürgen Friemel. Wir haben Euch Jürgen hier schon vorgestellt. Na dann man los.........



Jürgen Friemel


Inhalt :

In Band 4 der Saga trachten dem jungen Helden Assassinen nach dem Leben. Er wird er zum Ritter geschlagen und erringt die Gunst des Königs. Dann macht er seine ersten Erfahrungen mit den politischen Intrigen und Machtkämpfen am Königshof und überlebt knapp einen mörderischen Zweikampf. Es scheint ihm wirklich alles zu gelingen, als er dann endlich seine große Liebe vor den Traualtar führt. Doch dann trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag, der sein Leben von Grund auf verändert und das Tier in ihm weckt.
Quelle: Klappentext


Meine Meinung:

Jürgen Friemel setzt hier seine Fantasysaga erfolgreich fort. Unser Held kommt nicht zur Ruhe und mit ihm auch die Leser. Man fiebert jeder Seite nach und steigt immer wieder mit Kopfkino ins Geschehen ein. Der Autor beschreibt hier die Kämpfe mit den Gegner so, das man an der Seite von Ragnor und seinen Freunden mit auf dem Schlachtfeld steht. Der Autor schreibt schön flüssig und voller Fantasy. So kann nur jemand schreiben, für den die Welt der Fantasy nicht fremd ist. Einfühlsam, spannend, hoffnungsvoll und auch mit einer kleinen Portion Humor gesegnet kommt der 4. Teil daher. Ragnor zeigt wieder was in ihm steckt. Seine freunde sind wieder an seiner Seite und das ist auch gut durchdacht. Da bringt der Saga noch mal ein Portion von Neugier seitens des Lesers. Was der Ragnor und seine Freunde noch alles erleben, werden wir sicher in Band 5 erleben. Bis dahin lest Band 4 noch einmal.


Liebe Grüße

Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783492318662


in unserer stressigen Zeit braucht man manchmal, ein wenig Zeit für sich selbst. Dazu gehört ein guter Roman, der einen hilft, die Umwelt für kurze Zeit auszublenden. Jasper und ich haben so einen Roman gefunden und gelesen: Die Töchter der Kornmühle. Die erfolgreiche Autorin Regine Kölpin hat diesen Roman geschrieben. Na dann mal los............


Regine Kölpin

Inhalt:

Die beiden Schwestern Rena und Viktoria könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Rena sich Zeit ihres Lebens pflichtbewusst um die Kornmühle der Familie gekümmert hat, zog es Viktoria schon früh in die weite Welt. Jetzt wohnt sie in Hamburg in einer kleinen Wohnung und hat kaum Kontakt zu ihrer Familie. Doch dann bekommt sie die Nachricht, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt und mit den Schwestern ein letztes Mal sprechen möchte – über die Mühle und ein Geheimnis aus ihrer Kindheit, das die Leben der beiden Frauen für immer verändern wird.
Quelle: Klappentext


Meine Meinung:

Ich habe diesen Roman gelesen und war sofort in die Story verleibt. Ich habe die Umwelt vergessen und war in Ostfriesland. Regine Kölpin hat hier so blumig, flüssig, spannend und auch mit einer Portion Humor einen wunderbaren Roman geschrieben. Er zieht den Leser einfach mit ins Geschehen. Man bangt und freut sich mit den wunderbar gewählten Protagonisten, die versuchen ihr Leben und die vielen aufregenden Situationen zu meistern. Selbst das Cover ist super gelungen und passt zur Story, wie die Faust aufs Auge. Die Story selbst ist genial. Der Kampf um die Mühle reißt jeden Leser mit. Regine Kölpin ist es hier mal wieder gelungen, mit ihrer Feder, ihren Leser Stunden der Lesefreude zu bereiten.  Ein großes, wunderbares Lesehighlight.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN: 9798392278763


es war ein sehr heißer Abend. Jasper und ich dachten uns, das es nun auch an der Zeit wäre einen heißen Thriller zu lesen. Gesagt - getan. Wir haben uns für den 2. Band von Overkill entschieden: NO - NAME -Girl - . Geschrieben wurde dieser Thriller von einem Autorinnenteam : Astrid Korten und Eva-Maria Silber haben sich hier zusammen gesetzt und einen ganz besonderen Thriller ins Leben gerufen. Na dann mal los.....

Astrid Korten 



Eva-Maria Silber




Inhalt:

Ende März verschwindet in München die zwölfjährige Greta spurlos. Sie ist nicht die Erste, wissen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo München. Als wäre das nicht genug, werden die Ermittler mit über die Stadt verteilten seltsam inszenierten Skelettteilen konfrontiert. Zeitgleich taucht ein Teenager in der Fußgängerzone auf, gekleidet wie ein Obdachloser und völlig ausgehungert. Und das, obwohl er viel Geld in seinem Rucksack hat. Geld, das die Ausreißerin Peggy dringend braucht. Was ist das Geheimnis des autistisch anmutenden Teenies? Hat er etwas gesehen, was er nicht sehen sollte?


Meine Meinung :

Dieser Thriller reißt einen von den Füßen. Das Autorenduo Astrid Korten und Eva-Maria Silber haben hier gezeigt, wie gut sie zusammen schreiben. Es ist alles da, was einen guten Thriller auszeichnet: Spannung, Entsetzen, gute Story, gute Protagonisten und immer wieder geschieht etwas, was der Leser nicht erwartet hat. Kriminalhauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun geben alles um den Fall zu lösen. Die Recherchen zu diesem Thriller waren sicher nicht einfach, doch das Autorenduo hat es super gelöst. Man kann flüssig lesen und ist mitten im Geschehen. Mich hat an diesen Thriller besonders gefallen, das es dieses Mal auch Einblicke in das Privatleben von Mo Celta gibt. Ebenso ist es sehr aufregend, die Angst Mos zu spüren, da sie annimmt ihre Schwester sei hier das Opfer. Die Spannung ist kaum zu übertreffen. Mein Kopfkino wollte kein Ende nehmen. Die beiden Autorendamen haben hier gezeigt, wie schlimm das leben sein kann. Sie haben wirklich einen Thriller geschrieben, den man öfter lesen sollte.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783426528686


für Jasper und mich war mal wieder Thrillerstunde angesagt. Dazu haben wir uns gleich an einen besonderen Thriller gewagt. -Zerteilt - Dieses heiße Eisen wurden Michael Tsokos geschrieben. Michael Tsoskos ist Professor für Rechtsmedizin und auf der ganzen Welt anerkannter Experte für Forensik. Seinen Verstand und seinen Händen ist es zu verdanken, das viele Verbrechen, aufgeklärt werden konnten.-Er ist Leiter der Berliner Rechtsmedizin. Seine Bücher wurden alle mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Ja dann wagen wir uns mal an dieses Thriller...............

Professor Dr. Michael Tsokos


Inhalt : 

Dr. Fred Abel muss vor Gericht in einem besonders schweren Fall von Misshandlung aussagen. Bei dem Opfer, einem kleinen Mädchen, handelt es sich ausgerechnet um die Nichte seiner langjährigen Kollegin Sabine Yao. Das Verhältnis zwischen den beiden Rechtsmedizinern ist dadurch äußerst angespannt.
Währenddessen findet Privatermittler Lars Moewig, Fred Abels alter Freund, in seinem Kickboxclub eine grausam zugerichtete Leiche in einem Boxsack. Lars muss wissen, wer in seinem Club Männer in Sandsäcke einnäht und bittet Abel um Hilfe. Schon bald führen ihre Nachforschungen sie in die Welt der libanesischen Drogen-Clans. Eine Schattenwelt, in der es weder Gefangene noch Zeugen geben darf, seien sie auch noch so jung und unschuldig …
Quelle: Drömer Knaur


Meine Meinung:

Durch seine geniale Art zu schreiben, hat es Michael Tsokos mal wieder geschafft, einen Thriller der besonderen Art zu schreiben. Sein forensische Wissen hat seiner Hauptfigur Dr. Fred Abel, mal wieder zum Erfolg geführt. Von Anfang an, hat dieses Buch mit seinen spannungsgeladenen Zeilen mich gefesselt. Die Fachbegriffe, die Michael Tsokos oft verwendet, erklären sich im Laufe der Geschichte von selbst. Sie sind, die dieses Buch auf das hohe Niveau gestellt haben. Im Laufe des  Szenario merkt man, das Dr. Fred Abel immer besser wird. Der Leser kann seinen Gedankengängen förmlich folgen und mitgehen. Das Buch ist durch die Vorgänge an manchen Stellen sehr bedrückend.  Schon im Prolog erfährt dies. Die Spannung überschlägt sich und zeigt, das Michael Tsokos nicht nur ein Spitzen Rechtsmediziner ist, sondern auch ein begnadeter Autor. Sein Schreibstil verleiht einen guten Thriller das Leben, so wie man es erwartet. Von Seite zu Seite packt dieser Thriller den Leser mehr. Ich finde es ist einer der besten Thriller, die Michael Tsokos für uns zu Papier gebracht hat.


Liebe Grüße

Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9783753113951



die Urlaubszeit hat begonnen. Was braucht man da. Richtig : Ein gutes Buch. Ein Buch dient nicht nur zur Unterhaltung, es verschafft uns auch Wissen über vergangene und heutige Zeiten. So ein Buch möchten Jasper und ich Euch heute vorstellen : Das Asylhaus -. Hier handelt es sich um einen historischen Roman, den die tolle Autorin - Rita Renate Schönig - geschrieben hat. Ritaa wohnt heute mit ihrem Man in Seligenstadt am Main. Na dann laßt uns mal loslegen..........


Rita Renate Schönig


Inhalt:

Seligenstadt Anno 1600. Konrad, Mönch der Benediktinerabtei und Elisabeth, Wirtstochter einer Schenke sind seit Jahren gute Freunde. Umso mehr erschrickt der Gottesmann als er bemerkt, dass er die inzwischen 16-jährige mit den Augen eines gemeinen Mannes sieht. Er versucht ihr aus dem Weg zu gehen. Dies gelingt ihm allerdings nur halbwegs; denn zusammen mit dem schwarzen Hannes Elisabeths Vater, hilft er Menschen, die von der Obrigkeiten zu Unrecht beschuldigt werden und auf der Flucht sind. Bei dem Versuch, ein altes Weib das als Hexe denunziert wurde vor dem Scheiterhaufen zu retten, kommt Hannes’ Familie selbst Gefahr. Besonders Elisabeth. Hannes schickt sie, zusammen mit ihrem Zwillingsbruder, nach Nürnberg. Sie macht die Bekanntschaft mit dem Patrizier Dietrich von Oyrl, der bald um ihre Hand anhält. Aber dann kommt ihr zu Ohren, dass ihre Verehelichung lediglich einem niederträchtigen Kontrakt dienen soll. Für Elisabeth kommt eine Hochzeit nicht mehr infrage, sehr zum Ärger Dietrichs, der sie mit Gewalt umstimmen will. Es kommt zum Kampf. Elisabeth schlägt Dietrich nieder … glaubt ihn getötet zu haben und irrt aufgewühlt durch die nächtliche Stadt. Der Erschöpfung nahe wird von Wirtsleuten gefunden. Konrad, der auf Bitten von Elisabeths Eltern nach Nürnberg gereist ist, um Erkundigungen über die Familie von Oryl einzuholen, sucht gemeinsam mit Martin nach Elisabeth. Sie finden sie im Heilig-Geist-Hospital. Gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem Zugriff von Dietrichs von Dietrichs angeheuerten Kumpanen zu retten. Während Martin in Nürnberg bleibt, fahren Elisabeth und Konrad im Geleit mit den Kaufleuten, die zur Messe nach Frankfurt reisen, zurück. In Miltenberg wird Konrad des versuchten Mordes an dem städtischen Richter beschuldigt. Sie fliehen. Die Nähe mit Elisabeth bringt Konrad erneut durcheinander und die Gefühle und das Verlangen füreinander-der lässt sich schließlich nicht länger bezwingen – auch nicht bei Elisabeth.


Meine Meinung :

Dieser historische Roman zeigt uns auf, wie schlimm und grausam die Zeiten waren. Die Autorin hat hier genaue Recherchen durchgeführt um dieses Buch um zusetzten. Die Story selbst könnte nicht  besser erzählt werden als es hier passiert. Jeder Protagonist steht hier an der richtigen Stelle und führt zum Erfolg des Buches bei. Jede Zeile, von Anfang bis zum Ende, zieht den Leser in seinen Bann. Man fühlt sich so, als ob man mit durch die Straßen gehen würde. Man ist teil dieses Romans. Hier trifft sich alles was ein gutes Buch ausmacht. Unterhaltung, Spannung, etwas Humor und natürlich die Liebe. Die Autor hat alles richtig gemacht, um so einen wertvollen, historischen Roman zu Papier zu bringen. Der Leser dankt es ihr. Die Autorin schreibt sehr flüssig und findet für alles die richtigen Worte. Ich hoffe, sie behält sich diesen Stil bei. Manchen der Protagonisten könnte man den Hals umdrehen und manche liebt man. Das ist ein Roman genau für die Urlaubszeit oder aber auch für die freien Minuten zu Hause. Liebe Rita, weiter so.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783426527306


heute möchten wir Euch mal einen Küsten - Krimi vorstellen. Geschrieben hat ihn die wunderbare - Regine Kölpin. Regine wurde in Oberhausen geboren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Friesland. Dort genießt sie das Leben mit ihren fünf Kindern und ihren Mann Frank. Na dann los.........

Regine Kölpin

Inhalt :

Nach ihren letzten Ermittlungserfolgen kehrt endlich Ruhe ein in Tjarkshusen an der Nordsee – denkt Ino Tjarks. Doch seiner Haushälterin Gerda Janßen ist langweilig, weshalb sie sich einer Theatergruppe anschließt, die im Gasthaus »Zur Robbe« probt.
Als Gerda nach einer Probe gemeinsam mit Ex-Kommissar Traugott Fürchtenicht nach Hause radelt, fallen die beiden beinahe über eine Leiche: Hannes Grassmanns, der wenig beliebte Hauptdarsteller ihres Theaterstücks, wurde überfahren. Natürlich ist das tragisch – aber Gerda kann ihre Freude über die neue Ermittleraufgabe nicht ganz verbergen. Ino muss sofort über den neuen Fall informiert werden, und natürlich muss auch Bäckerin Theda Graalfs wieder mit ran! Und Traugott besteht darauf, diesmal ebenfalls mit im Team zu sein. Dafür hat er allerdings ein ganz eigenes Motiv…


Meine Meinung :

Treffer!!!. Hier hat Regine Kölpin einen Krimi genau nach dem Geschmack des Lesers geschrieben. Es vereint sich alles was einen guten Krimi ausmacht. Spannung, Unterhaltung, sehr gut gewählte Protagonisten und auch ein Portion Humor.  Besonders die Figur des Ino hat es mir angetan. Bei uns würde man sagen, er ist so richtig schön - treudoof. Das ist lieb gemeint. Die Wärme und das Einfühlungsvermögen, das dem Leser hier aus jeder Zeile entgegen strömt, ist ein Genuss. Regine Kölpin hat hier genau den richtigen Ton getroffen. Jede Menge sehr gute Unterhaltung springt dem Leser hier ins Gesicht. Man fühlt sich richtig heimisch in Tjarkshusen. Die Autorin weiß genau, wie sie sich den Lesern in die Herzen schreibt. Hier hat sie mal wieder so ein Lesegeschenk an ihre Fans gemacht. Hab vielen Dank liebe Regine.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN: 9783987381454


es war wieder mal Zeit für eine gemütliche Lesestunde. Jasper und ich holten uns unsere Neuerwerbung hervor und fingen an zu lesen. Wir hatten uns für Leo Schwartz - Das Geheimnis vom Watzinger-Hof - entschieden. Dieser Krimi wurde genau wie jeder andere Leo Schwartz von Irene Dorfner umgesetzt. Die immer gut gelaunte Irene Dorfner hat ihr Herz, den Krimis und Thriller, verschrieben. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Bayern. Na dann los.....


Irene Dorfner



Inhalt:

Anderl Untermaier, der Leiter der besten Landshuter SEK-Einheit, wacht nackt in einer fremden Wohnung auf. Seine Hände sind blutverschmiert. An das, was letzte Nacht geschehen ist, kann er sich nicht erinnern. Wenig später wird er suspendiert, da gegen ihn Anzeige wegen Körperverletzung und sexuellem Missbrauch einer Minderjährigen erstattet wurde. Sein Chef und die Kollegen glauben Anderls Unschuldsbeteuerungen nicht.
Er findet ausgerechnet Hilfe bei seinem Erzfeind Hauptkommissar Leo Schwartz von der Mühldorfer Kriminalpolizei. Was der gemeinsam mit Hans Hiebler herausfindet, ist unfassbar…


Meine Meinung: 

Als alte Leo Schwartz Liebhaberin, kann ich nur sagen, das Leo von Fall zu Fall immer besser wird. Irene Dorfner hat hier ihrer Hauptfigur wieder alles ab verlangt und hat ihn so den Fall lösen lassen. Der Leser wird begeistert in den Fall involviert und fühlt und denkt mit Leo Schwarz. Der sehr gute, flüssige Schreibstil von Irene Dorfner, bringt hier auch wieder den erhofften Lesegenuss. Ich liebe die Bücher von Irene Schwartz und ich liebe Leo Schwartz. Von Buch zu Buch wird meine Liebe immer wieder, mit Spannung, Unterhaltung und auch ein wenig Humor belohnt. Die von Irene Dorfner gemachten Recherchen, machen jeden Fall zu einen echten Knaller. Irgendwann wird Leo Schwartz bestimmt eine eigene Serie im Fernsehen bekommen. Als Leser kann man immer nur hoffen, das der Fall nicht zu schnell gelöst wird und man auf den nächsten Fall warten muss. Irene Dorfners Lust aufs Schreiben, spiegelt sich in jeden ihrer Bücher wieder. Weiter so und Danke.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9783948063405


Jasper und ich wollen Euch heute einen wunderbaren Historienroman vorstellen: Verbotene Versprechen - Ich darf dich nicht lieben. Zu Papier gebracht haben  -Valeska Reon und Charlotte H. Schwarz - diesen Ausnahmeroman. Beide Autorinen haben hart für dieses Baby gearbeitet. Dann mal los........


Valeska Reon und Charlotte H. Schwarz


Inhalt: 
Frankreich 1498: Anne de Bretagne, Herzogin der Bretagne und Königin von Frankreich, hat bereits zwei Ehen hinter sich:


König Maximilian I. hat sie nie kennengelernt, da die Ehe per procurationem geschlossen wurde. Ihr zweiter Mann König Karl VIII. kam unter mysteriösen Umständen ums Leben, all ihre sechs Kinder sind ebenfalls tot.

Als sie die Hoffnung auf die wahre Liebe bereits aufgegeben hat, lernt sie Jean de Thyberon kennen, einen Ritter des Michaelsordens - und sieht sich plötzlich ihrem Seelenpartner gegenüberstehen. Nach einigen wunderschönen Monaten mit diesem gebildeten und humorvollen Mann müssen sich ihre Wege wieder trennen, denn das Protokoll befiehlt, dass Anne König Ludwig XII. zu heiraten hat.

Quelle: Klappentext


Meine Meinung:
Wow, das ist Unterhalterung und Spannung in einem Roman. Dieser Roman beginnt mit der ersten Zeile und endet mit der letzten, indem sie den Leser  erreichen und in ihren Bann zieht. Die beiden Autorinnen - Valseka Reon und Charlotte H. Schwarz - müssen für diesen Roman, sehr tief recherchiert haben. Hier stimmt jede geschichtliche Darstellung. Das tragische und schlimme Leben der Anne de Bretagne geht jedem Leser direkt ins Herz.  Hier wurde mit viel Herzschmerz geschrieben. Sobald man das Buch aufschlägt und anfängt zu lesen, ist man sofort in Frankreich, im Jahr 1498. Dort lebt und leidet man mit. So soll Unterhaltung sein. Man liebt und leidet mit Anne. Man fängt an, diese zeit ein wenig besser zu verstehen. Durch die Arbeit der Autorinnen wurden den Protagonisten, ganz viel Leben eingetaucht. Die Machtspiele der damaligen Zeit, versetzen den Leser immer wieder in Erstaunen. Der blumige und flüssige Schreibstil der Autorinnen, gewährt hier immer wieder, das was man als Leser sucht. Gute Unterhaltung. Dieser Roman ist Geschichte pur. Bravo Valseka und Charlotte.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates