Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,



endlich ist war er da. Der neue Triller vom Bestsellerautor John Katzenbach: Die Komplizen. Jasper und ich lagen im Schatten auf unseren Liegestühlen und begannen auch sofort mit dem Lesen. Es sollte wirklich toll für uns am Ende sein. Dieser Psychotriller wurde im Münchner Verlag - Drömer/Knaur verlegt.




Inhalt:
Der Ex-Marine Connor Mitchell will den Tod seiner Eltern aufklären. Er sucht im Darknet nach Spuren, die ihm weiter helfen könnten. Er durchstöbert Chatroom für Chatroom. In einen dieser Räume findet er eine Gruppe von Serienkillern, den Jack`s Boys. Was sind das für Leute? Connor stellt sich diese Frage. Die Jack`s Boys, fünf zusammengewürfelte Männer, glauben sie sind auf den Seiten des Darknet unsichtbar und können hier ihre Untaten planen. Ihr Idol ist kein anderer Verbrecher und Serientäter wie Jack the Ripper. Sie haben ihn zu ihren Idol erklärt. Die Gräueltaten der Jack`s Boys ähneln den von Jack. Sie schicken auch nach ihren Morden Fotos von ihren grausam zugerichteten Opfern an irgend eine Polizeistation. Nicht die geringste Spur führt erst zu ihnen. Connor jedoch nimmt sich ihnen an und dringt zu ihnen vor. Die Jack`s Boys wollen das nicht hinnehmen und erklären Connor zu ihrem nächsten Ziel. Doch Connor hat in seinem Großvater Ross und seiner Freundin Niki große Hilfe und er beginnt den Jack`s Boys das Wasser abzugraben.


Meine Meinung:
WOW. Das ist ein Triller für ganz starke Nerven. John Katzenbach zieht hier die Leser auf eine gefährliche und von Brutalität gezeichnete Reise in das Land der Psychotriller. Jede Seite hält den Leser fest und lässt ihn nicht mehr los. Katzenbach hat den Propagandisten hier eine solche Willenskraft eingepflanzt, das man meinen könnte, hier kann jeder Fall gelöst werden. Wie immer wird Katzenbach auch hier wieder seine Recherchen direkt mit der Exekutive durchgeführt haben. Die Arbeit hat sich gelohnt. Ein Triller von so hohen Standard ist dabei herausgekommen, das es selbst Katzenbach schwer fallen wird, dass noch zu übertreffen. Die Schreibweise Katzenbach fasziniert immer wieder. Er bringt hier den Leser zum Beben. Der Triller lässt den Leser nicht los. Man muss, egal was gerade geschehen ist, weiterlesen. John Katzenbach hat mal wieder gezeigt, das er weiß was seine Leser von ihm erwarten. Ein großartiger Triller.


Liebe Grüße
Jasper und Petra 




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde, 




als große Freunde von Fantasy und Mystik haben Jasper und ich uns einen Roman besorgt, der uns sehr durch sein eindrucksvolles Cover in Erstaunen versetzt hat. Wir sprechen hier von: Drachenwinter. Dieser Roman wurde von dem in Detroit geborenen Autor - Michael J. Sullivan ins Leben gerufen. Heute lebt Sullivan mit Frau und Kindern als freier Autor in der Nähe von Washington D.C. Der Müncher Verlag - Drömer/Knaur hat diesen Fantasyroman verlegt.


Michael J. Sullivan


Inhalt:

Der gefährliche und grausame Fhan Lothian hat die schöne Seherin Suri entführt. Suri hat alle Hoffnung auf Befreiung verloren. Ohne Suri glaubt Nyphron nicht daran, das er den Krieg gegen die falschen Götter gewinnen kann. Deshalb versinkt Persephone auch in Verzweiflung. Alle Freunde, die Suri retten könnten haben bereits das Leben verloren. Durch Zufall erfährt Persephone, das noch nicht alles verloren ist. Es besteht eine kleine Chance, das einige Helden, die das Land der Toten bereits betreten haben wieder zurückkehren. Mit dieser kleinen aber kampfstarken Truppe kann es gelingen, das Reich des Todes zu durchqueren, die Götter zu besiegen und zu entkommen. Am Ende werden sie dann Suri noch retten können. Diese Heldengruppe ist die letzte Waffe der Menschen im Kampf gegen die Götter.


Meine Meinung:

Fantasy vom feinsten. Helden, die in Schwertkämpfen und Handeln zeigen aus welchen Holz sie geschnitzt sind. Ein großartiger Roman über Mut, Kampf, Freunde und Verrat. Michael J. Sullivan hat hier mal wieder bewiesen, das er das Schreiben liebt und es kann.  Ein Roman voll von dem was sich ein echter Fantasy-Fan wünscht. Freundschaft, und Liebe, Kampf und Verrat alles beflügelt hier die Seiten des Romans. Hier ist Michael J. Sullivan mal wieder das gelungen, was man von ihm erwartet und erhofft. Drachenwinter vertreibt jede Art von Langeweile.



Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,



Mein kleiner Freund Jasper und ich möchten Euch einen Roman von Daniela Ohms vorstellen: Winterhonig. Dieser Roman hat und so gefesselt, das uns der Inhalt noch lange beschäftigte. Dieser tolle Roman ist im Münchener Verlag - Drömer/Knaur - erschienen.

Daniela Ohms




Inhalt:
Der 2. Weltkrieg tobt über dem Land. Mathilda wächst als 10. Kind eines Bauern auf. Die Familie führt ein entbehrungsreiches Leben. Die Arbeit ist hart. Eins bringt ein wenig Freude in das Leben von Mathilda. Sie hat sich in Karl, den jungen Knecht des benachbarten Gutshofes verliebt.  Die Beiden verbindet ein so tiefe Liebe zu einander, doch auch sie werden von den Schatten des Regimes und des Krieges eingeholt. Ständig bedroht die Angst vor Bomben das abgelegene Dorf in dem die beiden leben. Verrat holt sie ein, den der junge Karl hütet ein Geheimnis, welches beide in große Gefahr bringt. Nur die Hoffnung auf ein gutes Ende regiert nun ihre Gedanken.


Meine Meinung:
Ein wahnsinnig, einfühlsam, geschriebener Roman. Daniela Ohms hat sich hier von den Erlebnissen ihrer Großmutter leiten lassen. Sie nimmt den Leser mit in eine Zeit, die wir wohl alle aus unserem Leben streichen möchten. Voller Gefühl und guter Schreibweise hat die Autorin hier ein Werk geschaffen, das jeden Leser fesselt. Viele beschriebene Szenen erschütternd. Die Liebe steht hier aber im Vordergrund. Sie besiegt jede Gefahr und lässt den Leser teilhaben an einem Leben voller Angst und schwerer Arbeit. Daniela Ohms schreibt flüssig und sehr blumig. Dies gefällt dem Leser, den jeder neue Seite bringt wieder neue Erlebnisse. In der dunkelsten Zeit des  2.Weltkrieges können die Protagonisten und der Leser erkennen wie schön es ist einen starken Partner zu haben.

Danke Daniela für diesen Roman.



Liebe Grüße
Jasper und Petra









Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare




am 10.07.2022 war es mal wieder soweit. Die Eifel und der Nürburgring mit seiner alten Tradition, zogen  alle Motorsportfans in ihren Bann. Grip - Das Motorevent Ã¶ffnete endlich wieder seine Pforten. Das Team von Trip mit Matthias Malmedie, Niki Schelle, Det Müller und vielen anderen Profis des Motorsports hatten ein großes Programm gestartet um den Fans zu zeigen, was sie zu bieten hatten.


Matthias Malmedie


Autogrammstunden mit den Profis brachten die Helden des   Motorsports seinem Publikum sehr nah. Jederzeit war einer von   Ihnen für die Fans ansprechbar. Das gefiel uns sehr. Es zeigte, das   sie wirklich für uns Fans da sind.


 

Auch Det Müller war immer für einen Scherz und ein Gespräch zu haben.


Det Müller


Neben den Autogrammstunden wurde aber auch auf der Piste gezeigt, wie es in einem richtigen Rennen zugehen kann. Das Fahrerlager durfte besucht werden und die Autos und mit ihren Motoren konnten bestaunt werden. Monteure schraubten noch schnell an den Einstellungen.







Nach den Einstellungen und den letzten Anweisungen ging es dann hinaus auf die Piste. Freies Blasen war angesagt. Bald rauchten die Motoren und die Reifen ließen reichlich Gummi auf der Strecke zurück. Die Fahrer zeigten wie man gekonnt driftete. Für die Zuschauer war es ein Erlebnis. Sie selbst konnten selbst mitfahren, um das Gefühl zu bekommen, das ein Fahrer bei einem solchen Drift fühlt.










In den Boxen standen nicht nur die besonders schnellen Fahrzeug wie der Mercedes Ultano mit weit über 1000 PS











Nein auch kleinere aufgemotzte Fahrzeuge waren dort zu sehen, die das Herz eines jeden Fans begeisterten.








Angst konnte man vor den tollen Monsterfahrzeugen bekommen.



Selbstverständlich hatte der Veranstalter auch für das leibliche Wohl gesorgt. Überall konnte man sich an den Erfrischungsständen gütlich tun. Erinnerungen gab es auch für jeden Geschmack. Die Veranstalter von Grip ließen keine Wünsche offen. Sie zeigen allen, das der Motorsport, ein Sport für die ganze Familie ist.





Eigentlich bleibt uns nur noch übrig, ein großes Danke an Grip zu senden und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.




Liebe Grüße
Petra und Jasper



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





schon der Titel unseres neu erworbenen Romans erweckte unser Interesse. Jasper und ich haben uns dann auch sofort an Lesen gemacht. Tief versunken haben wie jede Seite genossen. Luftbrücke - der neue Roman von Harald Gilbers hatte uns voll in seinem Bann gezogen. Erschienen ist dieser Roman im Münchner Verlag: Drömer-Knaur.


Harald Gilbers


Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 1948. Es ist die Zeit der Blockade in Berlin. Der Kalte Krieg hat die Menschen fest im Griff. Über der Stadt dröhnen die Motoren der Rosinenbomber, mit der die Stadt mit dem Nötigsten versorgt werden. Der Winter steht vor der Tür. Berlin hungert. Doch selbst wo Hilfe gebraucht wird, muss Kommissar Oppenheimer seiner Arbeit nachgehen und einen Serienmörder jagen. Spielende Kinder finden in der Hilfe bedürftigen Stadt ein abgetrenntes Bein. Was ist hier passiert? Organe eines zweiten Opfers werden wenige Tage später auf einen Schiff gefunden. Die Lage spitzt sich zu. Kommissar Oppenheimer hat noch keine Lösung für diese Taten. Er forscht weiter und findet in einer Ruine einen Toten am Esstisch sitzend. Er ist nackt und wurde wie bei Frankenstein aus verschieden Leichenteilen zusammen gesetzt. Die Lage wird in der Stadt immer schwieriger und nun auch noch das. Oppenheimer hält den Mörder für ziemlich clever, denn er findet immer wieder einen Weg zu entkommen. Doch Oppenheimer ist ein Jäger und nun beginnt die Jagd.......


Meine Meinung:
Ich bin sehr Triller erfahren, habe aber schon lange keinen so guten Roman gelesen. Jede Seite hält den Leser fest. Harald Gilbers hat sich hier selbst übertroffen. Seine herrlich, flüssige Schreibweise und sein Wissen der damaligen Zeit zeigen mit wie viel Herzblut er diesen Roman ins Leben gerufen hat. Er hat mich so gefesselt, das ich mich losreißen musste um nicht die Nacht zum Tag zu machen. Der Leser geht mit Kommissar Oppenheimer auf die Jagd. Es scheint fast so als ob Oppenheimer den Leser fragt wie man den Fall zusammen am besten angehen kann. Der Autor lässt seinen Kommissar leiden und auch gewinnen. Jeden Schritt des Kommissar gehen hier die Leser mit. Für mich war es ein wirklicher Genuss, diesen Roman zu lesen. Vielen Dank Harald Gilbers.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,





Auris - schon das Wort allein ließen Jasper und mir eine Gänsehaut über den Rücken laufen. Es war da. Das neue Auris - Der Klang des Bösen. Dieses Buch hat wieder Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek geschrieben. Verlegt hat es der Münchner Verlag - Drömer/Knaur. Natürlich ließen wir alles stehen und liegen und begannen zu lesen....... Dieser Triller ist der 4. teil aus der Auris-Reihe.


Vincent Kliesch


Inhalt:

Der 15-jährige Silva Berg ist völlig ahnungslos, als ihn ein zerreißender Schrei aufhorchen läßt. Er ist gerade in sein Hobby vertieft und beobachtete einen Schmetterling. Was ist hier los.? Sofort startet Silvan durch und rennt über den großen Besitz seiner Eltern an Wannsee in Berlin zum Haupthaus. Er schafft es noch um zu sehen wie seine Mutter gerade aus dem dritten Stock der alten, herrschaftlichen Kaufmannsvilla stürzt. Das Blut gefriert ihm in den Adern, als er glaubt zu erkennen, dass sein Vater hinter dem Fenster dort oben steht. Seine Nerven sind am Boden und er ist völlig ratlos als er bei der Polizei seine Aussage macht. Hier nimmt aber niemand den Teenager ernst. Nur der Forensiker Matthias Hegel erkennt, das Silvan nicht lügt. Er nimmt die Ermittlungen auf und nimmt auf seinen lebensgefährlichen Weg in diesen Spiel Jula Ansorge mit ins Boot. Beide stehen zunächst vor einem Rätzel. Sie wollen den Fall lösen, auch wenn dadurch ihr leben bedroht ist. Die Gefahr wird ihr Begleiter.


Meine Meinung:

Ach herrlich. Endlich wieder ein Triller, der dem Leser zeigt was gute Vorarbeit und Recherche des Autors ausmacht. Vincent Kliesch setzt hier erfolgreich seine Reihe - Auris - fort. Er hat wieder Unterstützung vom Großmeister des Triller: Sebastian Fitzek. Dieser Triller lässt aber erkennen, das Vincent Kliesch keine Hilfe mehr braucht. Er macht es so gut und lässt erkennen, was in ihm steckt. Seine flüssige Schreibweise fesselt den Leser an dieses Buch.  Fachwissen und die Liebe zum Schreiben spiegeln sich hier wieder. Jede Seite bringt neues Gänsehautgefühl. Man arbeitet mit an der Seite von Hegel und Ansorge, den beider Ermittlern. Kliesch hat hier seine Sachkenntnis auf dem Gebiert der Kriminalistik einfließen lassen. So hat er wieder mal ein ganz besonderen Triller geschaffen, der wirklich in die Aurisreihe gehört. 


Liebe Grüße
Petra und Jasper






I

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Links
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (9)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates