Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783911868020

 

Die stets freundliche und zugängliche Autorin @Claudia Freund hat mit "Neuer Tag, ich komme!" einen Gedichtband veröffentlicht, der Leserinnen und Leser auf eine Reise voller Hoffnung, Achtsamkeit und der Schönheit des Alltäglichen mitnimmt. Aus der beschaulichen Ruhe ihrer pfälzischen Heimat heraus, wo sie mit ihrer Familie lebt und ihre Gedichte verfasst, spinnt Freund ein feines Netz aus Worten, das die Seele berührt und den Blick für das Positive schärft. Na, dann mal los..........
 

Claudia Freund

 

Inhalt: 

Viele Themen packt Claudia Freund in ihrem neuen Lyrikband an: Hoffnung, Liebe, Träume und Hoffnungen verwandelt sie in lyrische Verse.

Quelle: Klappentext 

 

Meine Meinung: 
Ich hab e mir viele Gedanken zu diesen Gedichten gemacht. Ich finde sie großartig. Im Herzen von Claudia Freunds Gedichtband liegt eine sprachliche Meisterschaft, die sich nicht in komplizierten Wortspielen oder obskuren Metaphern verliert, sondern gerade durch ihre wohltuende Klarheit und Authentizität besticht.  Claudia Freund verzichtet bewusst auf intellektuelle Verschachtelungen, die den Leser oft distanzieren würden. Stattdessen kultiviert sie eine direkte und ehrliche Sprache, die den Leser unmittelbar anspricht und eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt. Diese Unmittelbarkeit ist ein Markenzeichen ihres Stils und eine wesentliche Säule für die Zugänglichkeit des Buches.
Trotz ihrer Simplizität ist Claudia Freunds Sprache reich an Poesie. Sie schafft es, alltägliche Beobachtungen und tiefgründige Gedanken in prägnante und dennoch bildgewaltige Verse zu fassen. Leser können sich so mühelos in die Stimmungen und Gedankenwelten einfühlen, die in jedem Gedicht zum Ausdruck kommen. Man spürt, wie die Autorin das Leben aus ihrer pfälzischen Heimat mit offenen Augen wahrnimmt und diese Wahrnehmungen in Worte fasst, die universelle Gültigkeit besitzen.Ein zentrales Element von Claudia Freunds poetischer Herangehensweise ist ihre Gabe, den kleinen, unscheinbaren Momenten des Lebens ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Es sind oft die flüchtigen Augenblicke – ein Sonnenstrahl, der auf die Haut fällt, das Zwitschern eines Vogels am Morgen, die Stille eines Morgentaus – denen sie mit ihren Versen eine besondere Bedeutung und Tiefe verleiht. Sie hebt diese scheinbar gewöhnlichen Augenblicke hervor und erinnert uns daran, dass das Glück und die Schönheit oft in den einfachen Dingen zu finden sind, wenn wir nur lernen, sie zu sehen und zu würdigen. Vielen Dank, liebe Claudia
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 
 
 
  

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.



 

 

 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783819230509

 
Drachen, was für herrliche und mystische Geschöpfe. Jasper und ich, stellen Euch dazu einen Roman vor. Er trägt den Titel: Die unendliche Macht des Drachenblutes -. Die sympatische Autorin - Gabi Haug, hat den Roman auf die Füsse gestellt. Gaby hat schon immer Fantasy- und Mittelaltergeschichten, geschrieben. Dafür begeistert sie sich.sie hat noch ein anderes Hobby. Gaby bastelt Schmuck. Heute lebt Gaby mit ihrem Mann in Frankfurt am Main. Na, dann mal los.......
 
 
Gaby Haug

 
 
Inhalt:

Nach dem Verbrennungstod ihres Vaters, soll die junge Druidin Rimara einem Drachen geopfert werden. Die Dörfler haben allerdings nicht damit gerechnet, dass der Drache sie nicht fressen, sondern retten wird. Seit diesem Tag lebt Rimara beschützt von Barandur bei ihm im Horst. Eines Tages tritt der durch Barandur verletzte Elf Abasan, der sich als Drachenjäger anwerben ließ, in ihr Leben. Abasan verlässt sie als Freud, nach dem er bemerkt, dass er sein Herz an Rimara längst verloren hat. Doch alle Hoffnung auf Freundschaft und Liebe scheint verloren, als Abasan zurückkehrt und sich gegen Barandur stellt.....
Quelle :Klappentext
 
 
Meine Meinung:

Diese Story ist genau das Richtige für alle Fantasyfan und auch für jeden anderen Leser. Die Geschichte um die junge Rimara und dem mächtigen Drachen Barandur ist toll erzählt. Man sieht direkt alle Charaktere  und Schauplätze vor sich. Die Autorin - Gaby Haug - hat vom Plog bis zum Epilog alles richtig gemacht. Die Wucht ihrer Erzählung, trifft jeden Leser mit voller Wucht. In dieser Story vereinbaren sich, Unwissenheit, Gemeinheit, Emotionen, Hass, Wut und die Kraft Liebe zu einem großen Ganzen. An manchen Stellen der Erzählung stellen sich, die Nackenhaare hoch und man wird vor Erwartung, ganz rot im Gesicht. Aufregung macht sich breit. Jeder Leser fragt sich, wie es wohl weitergeht, jede Seite ist ein Abenteuer für sich. Das Setting ist gelungen und bringt jeden Leser, das was er von einem Fantasyroman erwartet. Hier liegen Liebe, Hass und Eifersucht, ganz nah zusammen. Der Schreibstil von Gaby Haug, ist gut zu verfolgen. Sie schreibt locker und leicht. Sie weiß, wie man mit Worten umgeht. Besonders gefiel mir, der eindrucksvolle Drache auf dem Cover. Solche Geschichten, kann man immer wieder lesen. Vielen Dank, liebe Gaby.
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 

 

 

 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

 

ISBN: 9798292493525

 

wir möchten Euch heute einen Roman von der wunderbaren @Astrid Korten vorstellen. Er trägt den verheissungsvollen Titel : Verlorene Träume - Das Echo der Liebe. Astrid ist mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin. Sie schreibt Thriller und Psychothriller mit großem Erfolg. Doch Astrid kann auch anders. Das werden wir hier zeigen. Na, dann mal los..............

 

Astrid Korten

Inhalt: 

Zwei Städte. Zwei Epochen.
Eine große Liebe, die ein Jahrhundert trägt.

München, 2020. Bei einem Besuch der
Ausstellung „Zarenpracht“ wird die Journalistin Lilly Falkenberg auf ein Ballkleid aufmerksam: ein Meisterwerk aus Seide, Chiffon und Tüll, einst im Besitz der russischen Gräfin Alexandra Oblenskaja.
Fasziniert von der Ausstrahlung des Gewandes beginnt Lilly nachzuforschen und reist nach Sankt Petersburg, in jene Stadt, in der ihre Mutter mit einer neuen Familie lebt. An der Seite von Christian, einem vertrauten Freund ihres Stiefvaters, folgt sie den Spuren eines Jahrhunderts: tastend, suchend, mit jedem Schritt näher an eine glanzvolle und erschütternde Epoche.
Zwischen der glanzvollen Melancholie Sankt Petersburgs und der zeitlosen Eleganz von Paris, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, entfaltet sich eine Geschichte von Erinnerung und Verlust, Schmerz und Liebe.

Verlorene Träume ist ein bewegender Roman über das Echo einer großen Liebe, die Zeit und Umbrüche überdauert und die Gegenwart verändert.
Quelle :Klappentext
 
 
 
Meine Meinung:

Ich habe schon viele Bücher von Astrid Korten gelesen, doch dieser Roman, hat mich so berührt, dass ich nicht wußte, was ich dazu sagen sollte. Dieser Roman über die junge Lilly, die sich in ein Ballkleid aus der Zarenzeit verliebt hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Sie begibt sich auf die Reise nach Sankt Petersburg. Dort lebt ihre Mutter mit ihrer neuen Familie . Mit Christian taucht sie in die Zarenzeit ein. Sie erleben die Vergangenheit mit all ihren Facetten. Die Autorin - Astrid Korten - hat einen Sprung zwischen zwei Epochern gewagt. Dies ist meistens sehr schwierig. Astrid Korten hat dies mit Bravour gemeistert. Sie beschreibt die damalige, prächtige und auch arme Zarenzeit so real, als ob sie dort gewesen ist. Sie läßt Lilly und Christian durch das wundervolle St. Petersburg gehen und die Herrlichkeiten dieser Stadt erleben. Emotionen schlagen hoch. Die Gefühle ergreifen alle Charaktere, genau wie den Leser. Astrid schreibt mit einer tollen Wärme und Weichheit. Sie erweckt Lilly und Christian zum Leben. Die aufkeimende Liebe der Beiden, ist brillant dagestellt und bringt dem Leser schönes Leseglück. Die Story ist super umgesetzt. Wie kleine Wolken fliegen die Sätze daher und vereinigen sich zu einer großen, schönen Schaumkrone. Die Worten gehen jeden Leser unter die Haut. Es kribbelt und man kann die Spannung teilweise kaum ertragen. Astrid Korten verbindet beide Epochen - Gegenwart und Vergangenheit - wie Pfarrer ein Brautpaar. Jeder Satz geht ins Blut und läßt es kochen. Die Liebe, Trauer, die Macht des Krieges und das emotionale Leben, lassen jeden Leser in den 7. Lesehimmel aufsteigen. Der Schreibstil von Astrid Korten ist etwas Besonderes. Astrid besitzt die Fähigkeit, ihren Schreibstil immer der Story anzupassen. Hier schreibt sie sehr weich und voller Wärme. Aufregend und voller toller Einfälle. So gewinnt sie jeden Leser. Astrids Klasse spiegelt sich auch in diesem Roman wieder. Das Cover gibt dem Roman noch den letzten Schliff. Vielen Dank, liebe Astrid.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 




Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir stellen Euch einmal unser Witch- Journal vor: Willkommen im Witch-Journal: Wo die Magie der Bücher zu Hause ist. Herzlich willkommen im Witch-Journal, dem besonderen Literaturblog, der seit 2011 mit viel Herzblut und Leidenschaft die Welt der Bücher feiert. Hier treffen Leser auf eine einzigartige Gemeinschaft, die von der Gründerin Petra Mellor und ihrem imaginären, aber oberschlauen Freund Jasper, einem kleinen Kauz, ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam teilen sie die unerschütterliche Liebe zur Literatur und die Freude am Entdecken neuer Geschichten. Das Witch-Journal ist das Zuhause für ausführliche Rezensionen aus allen erdenklichen Genres. Von packenden Thrillern über herzerwärmende Romane bis hin zu fantastischer Fantasy – Petra und Jasper tauchen in jede neue Geschichte ein. Ihre Arbeit ist reine Leidenschaft, denn sie tun dies aus Liebe zur Literatur, einfach nur "just for fun". Jede Rezension ist ein liebevoll gestaltetes Werk, das weit über eine einfache Inhaltsangabe hinausgeht. In jeder Besprechung beleuchten Petra und Jasper sorgfältig die Story und ihre Umsetzung.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • August 2025 (17)
  • Juli 2025 (9)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates