Verlorene Täume - Das Echo der Liebe.
by
Witch-Journal
- 01:53
Hallo liebe Freunde,
wir möchten Euch heute einen Roman von der wunderbaren @Astrid Korten vorstellen. Er trägt den verheissungsvollen Titel : Verlorene Träume - Das Echo der Liebe. Astrid ist mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin. Sie schreibt Thriller und Psychothriller mit großem Erfolg. Doch Astrid kann auch anders. Das werden wir hier zeigen. Na, dann mal los..............
Inhalt:
Zwei Städte. Zwei Epochen.
Eine große Liebe, die ein Jahrhundert trägt.
München, 2020. Bei einem Besuch der Ausstellung „Zarenpracht“ wird die Journalistin Lilly Falkenberg auf ein Ballkleid aufmerksam: ein Meisterwerk aus Seide, Chiffon und Tüll, einst im Besitz der russischen Gräfin Alexandra Oblenskaja.
Fasziniert von der Ausstrahlung des Gewandes beginnt Lilly nachzuforschen und reist nach Sankt Petersburg, in jene Stadt, in der ihre Mutter mit einer neuen Familie lebt. An der Seite von Christian, einem vertrauten Freund ihres Stiefvaters, folgt sie den Spuren eines Jahrhunderts: tastend, suchend, mit jedem Schritt näher an eine glanzvolle und erschütternde Epoche.
Zwischen der glanzvollen Melancholie Sankt Petersburgs und der zeitlosen Eleganz von Paris, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, entfaltet sich eine Geschichte von Erinnerung und Verlust, Schmerz und Liebe.
Verlorene Träume ist ein bewegender Roman über das Echo einer großen Liebe, die Zeit und Umbrüche überdauert und die Gegenwart verändert.
Eine große Liebe, die ein Jahrhundert trägt.
München, 2020. Bei einem Besuch der Ausstellung „Zarenpracht“ wird die Journalistin Lilly Falkenberg auf ein Ballkleid aufmerksam: ein Meisterwerk aus Seide, Chiffon und Tüll, einst im Besitz der russischen Gräfin Alexandra Oblenskaja.
Fasziniert von der Ausstrahlung des Gewandes beginnt Lilly nachzuforschen und reist nach Sankt Petersburg, in jene Stadt, in der ihre Mutter mit einer neuen Familie lebt. An der Seite von Christian, einem vertrauten Freund ihres Stiefvaters, folgt sie den Spuren eines Jahrhunderts: tastend, suchend, mit jedem Schritt näher an eine glanzvolle und erschütternde Epoche.
Zwischen der glanzvollen Melancholie Sankt Petersburgs und der zeitlosen Eleganz von Paris, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, entfaltet sich eine Geschichte von Erinnerung und Verlust, Schmerz und Liebe.
Verlorene Träume ist ein bewegender Roman über das Echo einer großen Liebe, die Zeit und Umbrüche überdauert und die Gegenwart verändert.
Quelle :Klappentext
Meine Meinung:
Ich habe schon viele Bücher von Astrid Korten gelesen, doch dieser Roman, hat mich so berührt, dass ich nicht wußte, was ich dazu sagen sollte. Dieser Roman über die junge Lilly, die sich in ein Ballkleid aus der Zarenzeit verliebt hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Sie begibt sich auf die Reise nach Sankt Petersburg. Dort lebt ihre Mutter mit ihrer neuen Familie . Mit Christian taucht sie in die Zarenzeit ein. Sie erleben die Vergangenheit mit all ihren Facetten. Die Autorin - Astrid Korten - hat einen Sprung zwischen zwei Epochern gewagt. Dies ist meistens sehr schwierig. Astrid Korten hat dies mit Bravour gemeistert. Sie beschreibt die damalige, prächtige und auch arme Zarenzeit so real, als ob sie dort gewesen ist. Sie läßt Lilly und Christian durch das wundervolle St. Petersburg gehen und die Herrlichkeiten dieser Stadt erleben. Emotionen schlagen hoch. Die Gefühle ergreifen alle Charaktere, genau wie den Leser. Astrid schreibt mit einer tollen Wärme und Weichheit. Sie erweckt Lilly und Christian zum Leben. Die aufkeimende Liebe der Beiden, ist brillant dagestellt und bringt dem Leser schönes Leseglück. Die Story ist super umgesetzt. Wie kleine Wolken fliegen die Sätze daher und vereinigen sich zu einer großen, schönen Schaumkrone. Die Worten gehen jeden Leser unter die Haut. Es kribbelt und man kann die Spannung teilweise kaum ertragen. Astrid Korten verbindet beide Epochen - Gegenwart und Vergangenheit - wie Pfarrer ein Brautpaar. Jeder Satz geht ins Blut und läßt es kochen. Die Liebe, Trauer, die Macht des Krieges und das emotionale Leben, lassen jeden Leser in den 7. Lesehimmel aufsteigen. Der Schreibstil von Astrid Korten ist etwas Besonderes. Astrid besitzt die Fähigkeit, ihren Schreibstil immer der Story anzupassen. Hier schreibt sie sehr weich und voller Wärme. Aufregend und voller toller Einfälle. So gewinnt sie jeden Leser. Astrids Klasse spiegelt sich auch in diesem Roman wieder. Das Cover gibt dem Roman noch den letzten Schliff. Vielen Dank, liebe Astrid.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare