Neuer Tag, ich komme!
Hallo liebe Freunde,
Die stets freundliche und zugängliche Autorin @Claudia Freund hat mit "Neuer Tag, ich komme!" einen Gedichtband veröffentlicht, der Leserinnen und Leser auf eine Reise voller Hoffnung, Achtsamkeit und der Schönheit des Alltäglichen mitnimmt. Aus der beschaulichen Ruhe ihrer pfälzischen Heimat heraus, wo sie mit ihrer Familie lebt und ihre Gedichte verfasst, spinnt Freund ein feines Netz aus Worten, das die Seele berührt und den Blick für das Positive schärft. Na, dann mal los..........
Inhalt:
Viele Themen packt Claudia Freund in ihrem neuen Lyrikband an:
Hoffnung, Liebe, Träume und Hoffnungen verwandelt sie in lyrische Verse.
Quelle: Klappentext
Meine Meinung:
Ich hab e mir viele Gedanken zu diesen Gedichten gemacht. Ich finde sie großartig. Im Herzen von Claudia Freunds Gedichtband liegt eine sprachliche Meisterschaft, die sich nicht in komplizierten Wortspielen oder obskuren Metaphern verliert, sondern gerade durch ihre wohltuende Klarheit und Authentizität besticht. Claudia Freund verzichtet bewusst auf intellektuelle Verschachtelungen, die den Leser oft distanzieren würden. Stattdessen kultiviert sie eine direkte und ehrliche Sprache, die den Leser unmittelbar anspricht und eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt. Diese Unmittelbarkeit ist ein Markenzeichen ihres Stils und eine wesentliche Säule für die Zugänglichkeit des Buches.
Trotz ihrer Simplizität ist Claudia Freunds Sprache reich an Poesie. Sie schafft es, alltägliche Beobachtungen und tiefgründige Gedanken in prägnante und dennoch bildgewaltige Verse zu fassen. Leser können sich so mühelos in die Stimmungen und Gedankenwelten einfühlen, die in jedem Gedicht zum Ausdruck kommen. Man spürt, wie die Autorin das Leben aus ihrer pfälzischen Heimat mit offenen Augen wahrnimmt und diese Wahrnehmungen in Worte fasst, die universelle Gültigkeit besitzen.Ein zentrales Element von Claudia Freunds poetischer Herangehensweise ist ihre Gabe, den kleinen, unscheinbaren Momenten des Lebens ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Es sind oft die flüchtigen Augenblicke – ein Sonnenstrahl, der auf die Haut fällt, das Zwitschern eines Vogels am Morgen, die Stille eines Morgentaus – denen sie mit ihren Versen eine besondere Bedeutung und Tiefe verleiht. Sie hebt diese scheinbar gewöhnlichen Augenblicke hervor und erinnert uns daran, dass das Glück und die Schönheit oft in den einfachen Dingen zu finden sind, wenn wir nur lernen, sie zu sehen und zu würdigen. Vielen Dank, liebe Claudia
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare