Mord im Schatten der Barrikaden.

by - 03:31

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN :9783945068694

 
heute möchten wir Euch wieder über Fritz von der Dün berichten. Das Buch trägt den Titel : Mord im Schaten der Barrikaden -. Der großartige Otto Kurt Dieter Hesse hat die Story auf das Papier gebracht. Otto wurde in Mühlhausen geboren. Er erlernte das Handwerk des Herrenschneiders. Irgendwie ist er dann bei der Schreiberei gelandet. Das ist gut so. Na, dann mal los.......
 
 
Otto Kurt Dieter Hesse

 
 
Inhalt: 

Fritz von der Dün verabschiedete sich im April 1843 auf den Höhen des Immenichter Pferdestalles von seiner Heimat, der Eichsfelder Pforte, um in Berlin die Kadettenanstalt zu besuchen. Dabei ahnte er nicht, dass ihm vier Jahre später, beim ersten Wochenendurlaub, die Liebe begegnen würde.Das Glück mit Frederike, die als Kurtisane ihren Lebensunterhalt bestritt, sollte nur von kurzer Dauer sein. Im Februar 1848 zogen am Berliner Himmel dunkle politische Wolken auf. Wenig später entdeckte ein Stubenkamerad Fritz von der Düns, dass Soldaten dessen Schwester Greta in dieses Lager entführt hatten. Die Befreiungsaktion der Stubenkameraden führte zwar zu einem Erfolg, aber auch gleichzeitig zur Entdeckung einer Frauenleiche im Zelt der Grenadiere. Fritz von der Düns identifizierte die Tote als Freundin seiner Frederike. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Bei Barrikadenkämpfen im März 1848 erhielten die Kadetten ihre Feuertaufe und fanden im Schatten der Straßensperren die ermordete Frederike. Es blieb dem Husarenleutnant Tobias von Wenzel vorbehalten den Mörder zu finden und ihn schließlich in Kiel, im zwielichtigen Milieu der Vergnügungsgaststätte „Haus zur Zarin“ zu stellen. Roman um die Märzrevolution Berlin 1847 – 1849.
Quelle:Klappentext
 
 
 
 Meine Meinung: 

Was für ein aufregendes Leben? OKD Hesse hat das Leben des Fritz von der Dün, hervorragend in dieser Story umgesetzt. Er schreibt sehr realistisch. Fritz von der Dün erlebt viel Schlechtes und muss sich auch mit dem Tod seiner Freundin Frederike abfinden. Doch was ist hier passiert? Die Seiten dieses Buches haben mich festgehalten. Ich wollte wissen, wie es weitergeht. Jede Seite brachte neue Aufregungen und Unvorhergesehenes. Mein Kopf erzeugte die tollsten Bilder, der damaligen Zeit. Die Kämpfe in Barrikaden und der Weg, den Fritz von der Dün geht, haben mich beeindruckt. Der Autor OKD hesse, hat sich sehr mit der damaligen Zeit auseinander gesetzt. Er schreibt so realistisch, das man mitten im Feuer steht. Das Setting hat er sehr gut getroffen. Die Story macht aber auch betroffen. Wie schlecht können Menschen sein? Das erzählt diese Geschichte. Aufgeregt blättert man von Seite zu Seite. Das Cover ist wirklich ein Glücksgriff geworden. Es passt hervorragend zur Story. So wie hier geschrieben wurde von OKD Hesse, macht Geschichte großen Spaß. Dieses Buch unterhält sehr gut. Auch der Schreibstil von OKD Hesse ist genial. Ohne Ecken und Kanten und dennoch sehr bunt und wortgewandt. Dieses Buch solle man auf jeden Fall ein weiteres Mal lesen. Vielen Dank, lieber OKD.

 

Liebe Grüße
Jasper und Petra 







Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.



You May Also Like

0 Kommentare