Die Tochter der Kelten
Hallo liebe Freunde,
die Historie ist immer wieder spannend. Jasper und ich möchten Euch heute eine Historischen Roman vorstellen. Er hört auf den Titel: Die Tochter der Kelten -. Diesen Roman hat @Heidrun Hurst geschrieben. heidrun ist im Rheinland geboren. Schon lange begeisert sie die Historie. Durch Reisen und der Hilfe von Büchern, stellt sie große Recherchen an. Sie hat eine große leidenschaft für die Historie entwickelt. Na, dann mal los...........
Inhalt:
Eine Fürstentochter kämpft für ihr Erbe - und ihre Freiheit Die
Heuneburg, 550 vor Christus. Deine Tochter wird das Verlangen der Männer
wecken und Unrecht wird über jene hereinbrechen, die sie begehren. So
lautet die Prophezeiung des Druiden Triquetos über die noch ungeborene
Tochter des Fürsten Cedrych. Die unheilvolle Vorhersage treibt den
Fürsten zum Äußersten: Er will das Kind töten lassen, sobald es geboren
ist. Doch der Druide hält das für einen Frevel an den Göttern und
versteckt das Mädchen. Verborgen vor den Augen der Welt wächst Alenja im
Waldhaus der alten Moja auf - bis ihr Vater davon erfährt und sein
grausamer Zorn Alenja alles kostet, was sie liebt. Zwar bleibt sie am
Leben, aber Cedrych schmiedet bereits Pläne, sie an einen anderen
Fürstenhof zu verheiraten. Alenja steht eine gefahrvolle Reise bevor ...
Quelle:Klappentext
Meine Meinung:
Die Geschichte der jungen Alenja hat mich gepackt. Irgendwie hat mich diese Story an die Geschichte von Perseus - erinnert. Beide Kinder sollten getötet werden. Sie hatten Glück. Alenja findet in der alten Moja eine Ersatzmutter und Freundin. Doch ihr Vater will, das Alenja stirbt und nimmt ihr alles, was ihr lieb und teuer ist. Alenja gibt jedoch nicht auf. Sie beginnt zu kämpfen. Sie bietet ihrem Vater die Stirn und geht ihren Weg. Die Autorin - Heidrun Hurst, hat wirklich große Recherchen betrieben. Ansonsten wäre dieser Roman nicht so real und detailgetreu. Hier stimmt einfach alles. Die Autorin hat mit der Geschichte um Alenja, ein rotes Band durch die Story gezogen. Spannung, Aufregung, Emotionen, Liebe, Hass, Freundschaft und jede Menge Story wurden zu einen Paket zusammen gezogen und ergeben eine wunderbare Story. Diese Story ist voller Leben. Jeder Charakter steht an der richtigen Stelle. Alle Schauplätze tanzen vor dem geistigen Auge, der Leser, so eine Art Samba. Das Setting wurde brillant umgesetzt. Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll blumig, sehr schön gleichmässig und warm. So gefällt das dem Leser. In jeder Seite stecken neue Abenteuer und Aufregungen. Jeder Übergang ist genial gelöst. Heidrun Hurst hat gezeigt, was in ihr steckt. Ihre Liebe zur Geschichte spiegelt sich hier wieder und steckt jeden Leser an. Ein Story von hohen Unterhaltungswert. Vielen Dank, liebe Heidrun.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare