Wenn wir hassen, verlieren wir.
Hallo liebe Freunde,
wir haben für Euch heute etwas Besonderes. Es sind Gedichte von @Sidonia Bauer. Diese Gedichte tragen den TItel: Wenn wir hassen, verlieren wir-. Sidonia hat diese Gedichte für die wunderbare Philomena Franz geschrieben. Sidonia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni in Köln. Philomena Franz, war eine Auschwitz-Überlebende, Zeitzeugin und Autorin. Ihr zu Ehren, hat Sidonia Bauer, diese Gedichte geschrieben. Na, dann mal los....................
Inhalt:
Diese Gedichte von Sidonia Bauer sind eine Verneigung vor Philomena Franz. Die Gedichte halten in ihrer eigenen Form etwas wach von der Persönlichkeit Philomenas. Wie sie sich eben auch über Heinrich Himmler lustig gemacht hat. Angstfrei. Frech. Und wenn auch eingepfercht, so doch frei.
Sidonia Bauer kannte Philomena sehr gut und nicht nur deswegen ist sie in der Lage uns ein wenig teilhaben zu lassen an einer Persönlichkeit, die hier in den Gedichten kurz aufflammt wie eine Kerze, die als Philomena starb wieder brannte, nachdem sie gelöscht wurde.
Quelle:Klappentext
Meine Meinung:
Sidonia Bauer hat einen zutiefst bewegenden Gedichtband geschaffen, der der großen Persönlichkeit und Kämpferin Philomena Franz ein würdiges Denkmal setzt. Dieses Buch ist mehr als eine Ansammlung von Gedichten; es ist eine Herzensangelegenheit, die uns emotional packt und zutiefst berührt. Sidonia Bauer, die Philomena Franz persönlich kannte, versteht es meisterhaft, die unglaubliche Kraft und Stärke dieser Frau in ihre Gedichte zu legen. Philomena Franz, die als Sinti den Holocaust überlebte und ihr Leben dem Kampf gegen Hass und Vorurteile widmete, ist eine wahre Heldin der Zeitgeschichte. Die Autorin hat die Schrecken, die Philomena erlebte, in eine tolle Lyrik verpackt, die direkt zu Herzen geht.Beim Lesen dieser Verse hat man oft Tränen in den Augen. Man spürt den Schmerz, aber auch die unbändige Hoffnung und Liebe, die von Philomena ausging. Diese Gedichte machen uns die Tragödie begreiflich und füllen uns gleichzeitig mit großer Achtung vor dieser wundervollen Frau, die trotz allem nicht aufgehört hat zu glauben. Die Botschaft "Wenn wir hassen, verlieren wir" ist zeitlos und wichtiger denn je.
Sidonia Bauers Schreibstil ist einfühlsam, klar und voller Poesie. Er ist so gewählt, dass die Gedichte eine tief emotionale Wirkung entfalten, ohne dabei aufdringlich zu sein. Und das Cover, das mit seiner Schlichtheit so gut zur Person von Philomena Franz passt, lenkt nicht von der Botschaft ab, sondern unterstreicht die Würde und Ernsthaftigkeit des Themas. Dieses Buch ist ein wichtiges Mahnmal. Es erinnert uns daran, dass solche Zeiten nie wiederkehren dürfen. Es ist eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich von einer bewegenden Geschichte in Gedichtform berühren lassen wollen. Vielen Dank, liebe Sidonia.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare