Sturzgewalt Aufgebrallt - Winzer Krimi
Hallo liebe Freunde,
es ist Krimizeit. Sorgen wir mal für Spannung. Wir haben für Euch, den Krimi : Sturzgewalt Aufgeprallt - Winzerkrimi - ausgesucht. Geschrieben hat ihn der tolle Autor @Paul Rheinfels. Paul möchte mit seinen Büchern, die Leser fangen und unterhalten. Heute lebt er in einem Dorf in Rheinland-Pfalz. Na, dann mal los..............
Inhalt:
Wenn der Tod eine hinterlistige Lüge ist
Eine erschütternde Schocknachricht: Um 16 Uhr erhält Heiner Axemer einen verstörenden Anruf von seiner Frau Linda, die ein Wellness-Wochenende in einem Hotel in der Nähe vom Mainzer Rosengarten verbringt:
„Ich stehe auf der Eisenbahnbrücke und stürze mich in die Tiefe!“
Panik. Verzweiflung.
Heiner alarmiert die Polizei, rast zum Ort des Todes, wo eine Leiche gefunden wird. Heiner schaut sie weinend an. Doch die Tote ist nicht seine Frau Linda!
Benno Sturm, Leiter der Mainzer Mordkommission, wird hinzugezogen und erkennt bald, dass es sich um eine äußerst komplizierte Ermittlung handelt, die weit über die Stadtgrenze hinausgeht. Und erneut kreuzen sich die Wege mit Privatermittler Simon Felke aus dem Soonwald, der das Opfer kennt und mit dem Mainzer Kommissar zusammenarbeitet.
Eine erschütternde Schocknachricht: Um 16 Uhr erhält Heiner Axemer einen verstörenden Anruf von seiner Frau Linda, die ein Wellness-Wochenende in einem Hotel in der Nähe vom Mainzer Rosengarten verbringt:
„Ich stehe auf der Eisenbahnbrücke und stürze mich in die Tiefe!“
Panik. Verzweiflung.
Heiner alarmiert die Polizei, rast zum Ort des Todes, wo eine Leiche gefunden wird. Heiner schaut sie weinend an. Doch die Tote ist nicht seine Frau Linda!
Benno Sturm, Leiter der Mainzer Mordkommission, wird hinzugezogen und erkennt bald, dass es sich um eine äußerst komplizierte Ermittlung handelt, die weit über die Stadtgrenze hinausgeht. Und erneut kreuzen sich die Wege mit Privatermittler Simon Felke aus dem Soonwald, der das Opfer kennt und mit dem Mainzer Kommissar zusammenarbeitet.
Quelle:Klappentext
Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein Muss für alle Krimifans, die eine packende Geschichte mit viel Atmosphäre und Gänsehaut-Momenten suchen. Der Inhalt ist meisterhaft aufgebaut und intelligent umgesetzt. Die Geschichte um ein mysteriöses "Brückenmonster" spinnt ein dichtes Netz aus Angst, Geheimnissen und unerwarteten Wendungen. Paul Rheinfels schafft es, eine so intensive Spannung aufzubauen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Man fühlt sich, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Die Story erzeugt ein echtes Kopfkino, das Bilder im Kopf entstehen lässt, die man so schnell nicht vergisst. Dieses Gänsehautfeeling ist es, was den Krimi so besonders macht. Die Charaktere in diesem Buch sind einfach toll. Sie sind alle sehr gut eingesetzt und verleihen der Geschichte Leben und Tiefe. Man leidet, hofft und fiebert mit ihnen mit. Im Zentrum stehen Hauptkommissar Benno Sturm und Privatermittler Simon Felke. Ihre Ermittlungsarbeit ist realistisch und akribisch beschrieben, was die Jagd nach dem Monster umso packender macht. Die beiden sind ein super Team, das trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt. Der Schreibstil von Paul Rheinfels ist einzigartig. Er ist flüssig, bildhaft und schafft es, eine bedrohliche und gleichzeitig fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Man merkt, wie viel sorgfältige Recherche in dem Buch steckt. Die Details sind so gut ausgearbeitet, dass die Story unglaublich authentisch wirkt und man das Gefühl hat, die Winzerlandschaft, in der sie spielt, selbst zu kennen. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Es passt perfekt zum Titel und zur dunklen, geheimnisvollen Stimmung des Buches. Es macht neugierig auf das, was einen im Inneren erwartet.
Ein rundum gelungener Krimi, der mit seiner Spannung, seinen starken Charakteren und seiner tollen Umsetzung überzeugt. Vielen Dank, lieber Paul
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare