Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9798865161929

 

heute haben wir für Euch, einen historischen Roman. Er heißt: Das Feuer einer Frau -. @Alex Amit, hat diesen Roman geschrieben. Alex schreibt in seinen Romanen über tapfere Frauen. Sie erleben ihre Abenteuer hauptsächlich in der Zeit des zweiten Weltkrieges. Neben der Schreiberei hat er einen Bachelor of Science in Psychologie. Er betätigt sich auch als Amateurfotograf, Maler und gelegentlicher Dichter. Na, dann mal los..............

 

Alex Amit

 

 

Inhalt: 

Sie hätte ihr Leben lang ein Dienstmädchen bleiben können, ohne sich je zu beklagen. Doch sie entschied sich für einen anderen Weg.
Dieser Roman beruht auf einer wahren Begebenheit.Wien, 1910: Ein sechzehnjähriges rothaariges Mädchen wird von zu Hause verstoßen und auf die Straße gesetzt. Sie muss einen Weg finden, um zu überleben. Auf der Straße kann sie nicht bleiben, denn die Polizei verbietet es allen, dort in der Nacht zu schlafen.Auf ihrer verzweifelten Suche gelingt es ihr, einen Platz in einem Frauenwohnheim zu ergattern. Doch sehr schnell bemerkt sie, dass dieses Wohnheim nur eine Fassade ist und die Mädchen ausgebeutet werden. Sie müssen die zu Besuch kommenden Herren unterhalten. Ihr wird klar, dass sie fliehen muss.
Ihre Chance kommt, als ein berühmter Maler das Wohnheim betritt, um ein Modell für seine Gemälde zu suchen. Nun muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben komplett verändern wird: Wagt sie sich in die unbekannte Welt der Wiener Bohème oder bleibt sie an einem Ort, an dem die Frauen nur ein einziges vorbestimmtes Schicksal haben?

Der Roman ist inspiriert von der Lebensgeschichte des rothaarigen Mädchens, das für Gustav Klimts ikonische Gemälde Modell stand und die Geliebte und Muse des berühmten Malers Egon Schiele war: Walburga Neuzil, auch Wally genannt.
 
Quelle: Klappentext
 
Meine Meinung: 
Was für eine wunderbare Story? Ich bin immer noch hin und weg. Der Autor -Alex Amit beschreibt das Leben von Wally, der das Leben übel mitspielt. Doch Wally ist zwar arm, doch sie kann kämpfen. Diese Story berührt und weckt aber auch den Widerstand im Leser. Alex Amit hat das Setting perfekt umgesetzt. Er läßt Wally durch ein Leben voller Steine gehen, doch sie findet ihren Weg.  Als Leser klebt man an den Seiten und will gar nicht loslassen. Wallys Kampf läßt nicht los. Man träumt sich in die Geschichte und ist an Wallys Seite. Gern will man helfen, doch Wally schafft das ganz allein. In solch eine Lage, wie Wally gekommen ist, kann jeder fallen. Deshalb ist diese Story auch so aufregend interessant. Gemeinheiten, Bösheiten, Kampfgeist, Liebe, Tapferkeit und jeder Menge Klugheit, schlissen ssich zusammen und ergeben eine Geschichte, die sehr gut unterhält. Der Autor Alex Amit hat einen Schreibstil, den man sofort erkennt. Er schreibt ohne Ecken und Kanten und läßt es flüssig, daher  kommen. Da gefällt dem Leser, den es ist leicht zu lesen. Die Übergänge von einem Kapitel zum Anderen, verschmelzen sich. Manchmal passte vielleicht in ales in die beschriebene Zeit, doch das machte die gelungene Story wieder gut. Das Cover gefällt mir ausgezeichnet. Diese rothaarige Frau hat Mut und Kraft. Da sieht man mal wieder, das auch Frauen, Helden sein können. Vielen Dank. lieber Amit.
 
 
Liebe Grüße 
Jasper und Petra
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783570316023

 
wir stellen Euch heute einen Roman vor, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Er trägt den Titel: Sie brachten uns Hoffnung -. Der wunderbare Autor @ Reiner Engelmann, hat ihn geschrieben. Reiner ist ein Mensch, den jeder gern zum Freund hätte. Er hat viel mit der schlimmen Vergangenheit Deutschlands beschäftigt. Er schreibt über den Holocaust, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Jährlich organisiert er Studienfahrten nach Auschwitz. Eigentlich wollte ich da mal mit, doch ich habe mich bisher nicht getraut. Na, dann mal los......
 
 
Reiner Engelmann
 
 
Inhalt: 

Eine tragische Liebesgeschichte in Auschwitz

Edward Galinski, genannt Edek, ist sechzehn Jahre alt, als er mit dem ersten Gefangenentransport nach Auschwitz kommt. Er lernt schnell, sich anzupassen, und kann nach zwei Jahren eine Schlosserwerkstatt eröffnen. Mala Zimetbaum wird 1942 von den Nazis verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie spricht fünf Sprachen und bekommt bald schon Verantwortung als Dolmetscherin und Bürokraft. Doch Edek und Mala führen beide ein gefährliches Doppelleben. Durch ihre besonderen Positionen genießen sie die Sympathie und das Vertrauen der Befehlshaber des KZs. Heimlich nutzen sie diese aus, um ihren Mithäftlingen zu helfen.
Als Edek und Mala sich zum ersten Mal begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Immer wieder können sie sich heimlich treffen. Doch wie soll ihre geheime Liebe in Auschwitz Bestand haben? Gemeinsam wagen sie die Flucht und geben sich ein Versprechen: Sie werden immer zusammenbleiben.
Quelle:Klappentext 
 

Meine Meinung:

Dieses Buch hat noch lange bei mir nachgewirkt. Wie grausam und gemein können Menschen sein? Da ist es toll, das es Menschen wie Edek und Mala gibt. Der Autor Reiner Engelmann erzählt uns hier, wie Edek und Mala durch ihre Liebe und durch ihre Bauerschläue, vielen Menschen im KZ Auschwitz geholfen haben. Sie genießen das vertrauen der Aufseher und nützen dies für ihre Zwecke aus. Die Liebe gibt ihnen die Kraft. Beide helfen, wo ihre Hilfe gebraucht wird. Sie flüchten und wollen ein Leben lang zusammenbleiben. Diese Geschichte ist vom Autor - Reiner Engelman - so real geschrieben worden, dass beim Lesen, die Tränen flossen. Man bemerkt es erst gar nicht, denn die Story fesselt. Man hängt an den Seiten und kann nicht fassen, was sich Menschen antuen. Kein Tier geht so mit seiner Gattung um. Reiner Engelmann hat viel über den Holocaust recherchiert und schreibt ohne wenn und aber darüber. Dieses Buch besticht durch die Recherchen und lebt dadurch. Die beiden Hauptcharaktere leben ein Leben, voller Mut, ganz viel Liebe und Kamaradschaft. Sie helfen und geben dadurch Hoffnung.  Der Schreibstil von Reiner Engelmann ist sehr wortreich und voll Wissen über die Zeit, über die er berichtet. Er schreibt flüssig und sehr lebendig. Für ihn gibt es kein Tabu, über das er aus dieser Zeit, nicht berichtet. Dafür bewundere ich ihn sehr. Dieses Buch hat mich sehr beschäftigt und ich habe es an meine Tochter zum Lesen weitergegeben. Dieses Zeit dürfen wir nie wieder an uns herankommen lassen. Vielen Dank, lieber Reiner. Chapeau!
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 



Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

 

 

ISBN: 9798324214517


Die Liebe lebt. Deshalb möchten Jasper und ich, euch heute einen Liebesroman vorstellen. Er trägt den Titel: Pizza, Pasta und die große Liebe -. Er kommt aus der Fer von @Olivia Ellison. Olivia erzählt schon seit ihrer Kindheit, Geschichten. In diesen Geschichten verarbeitet sie ihre Gefühle und Fantasien. Die Liebe steht im Mittelpunkt. Romantik, Lebensfreude und die Hoffnung spiegeln sich in ihren Romanen. Na, dann mal los.....

 

Olivia Ellison

 

Inhalt: 

Als Julia ihren Verlobten überraschen möchte und früher nach Hause kommt, erwischt sie ihn mit ihrer besten Freundin – im Bett – splitternackt.Julia hat nur eins im Kopf. Sie möchte einfach nur weit weg, um diesem Albtraum zu entfliehen. Kurzerhand packt sie ihre Tasche mit dem nötigsten, nimmt ein Taxi und lässt sich an den Flughafen fahren; der nächste Flug geht nach Florenz.

Von Männern hat sie erst einmal genug.
In Italien, am Meer, möchte sie la Dolce Vita genießen, ihr Leben neu ordnen und neue Pläne schmieden. Doch dann taucht Luca im italienischen Kochkurs auf. Er ist charmant, hilfsbereit und verdammt gut aussehend.
Wird sie es schaffen, sich auf eine neue Liebe einzulassen?
Quelle: Klappentext

 

Meine Meinung: 

" Die Liebe ist ein seltsames Spiel!" Das sang schon Connie Francis. Es stimmt wirklich. Dieser Roman hier ist ein Liebesabenteuer, das vielleicht schon einige von uns selbst erlebt haben. Was Julia hier erlebt, ist schon eine harte Nuss. Das sie weg will, ist zu begreifen. Ihr wurde übel mitgespielt. Was ist das nur für eine Freundin? Was die Autorin - Olivia Ellison, hier aus der Feder gezaubert hat, ist ein Roman, der wirklich jedes Herz und jede Seele bewegt. Sie hat das Leben von Julia, wie einen roten Faden, durch die Story laufen lassen. Als Leser fühlt man den Seelenschmerz, den Julia ertragen muss. Gleichzeitg gönnt man ihr auch die neue Liebe. Eine Story, voller Entäuschungen, Liebeskummer, Herzschmerz, Glück, Harmonie und eine neue Liebe, lassen diesen Roman leben. Er wird real und jeder Leser hängt an den Seiten und möchte wissen, wie es weitergeht. Die Story wurde super umgesetzt. Olivia Ellison schreibt so lebensnah, das man jeden Charakter und jeden Schauplatz sieht. Man reicht das Meer und möchte auch gern ein Pizza oder Pasta essen. Eine gehörige Portion Humor ist in dieser Story, auch verarbeitet. Olivia Ellisons Schreibstil ist von einer sehr aufregenden Art. Sie schreibt sehr lebendig und läßt jeden Satz leuchten. Gefällt mir sehr gut. Das die gute Julia, dann auch noch ihr Glück findet, ist für jeden Leser, ein Muss. In diesem Roman wurde alles richtig gemacht. Er bringt jeden Leser herrliche Lesestunden. Man kann dem Alltag entfliehen und entspannt. Hab vielen Dank, liebe Olivia.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 
 


Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.


Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates