Sie brachten uns Hoffnung.

by - 02:37

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783570316023

 
wir stellen Euch heute einen Roman vor, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Er trägt den Titel: Sie brachten uns Hoffnung -. Der wunderbare Autor @ Reiner Engelmann, hat ihn geschrieben. Reiner ist ein Mensch, den jeder gern zum Freund hätte. Er hat viel mit der schlimmen Vergangenheit Deutschlands beschäftigt. Er schreibt über den Holocaust, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Jährlich organisiert er Studienfahrten nach Auschwitz. Eigentlich wollte ich da mal mit, doch ich habe mich bisher nicht getraut. Na, dann mal los......
 
 
Reiner Engelmann
 
 
Inhalt: 

Eine tragische Liebesgeschichte in Auschwitz

Edward Galinski, genannt Edek, ist sechzehn Jahre alt, als er mit dem ersten Gefangenentransport nach Auschwitz kommt. Er lernt schnell, sich anzupassen, und kann nach zwei Jahren eine Schlosserwerkstatt eröffnen. Mala Zimetbaum wird 1942 von den Nazis verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie spricht fünf Sprachen und bekommt bald schon Verantwortung als Dolmetscherin und Bürokraft. Doch Edek und Mala führen beide ein gefährliches Doppelleben. Durch ihre besonderen Positionen genießen sie die Sympathie und das Vertrauen der Befehlshaber des KZs. Heimlich nutzen sie diese aus, um ihren Mithäftlingen zu helfen.
Als Edek und Mala sich zum ersten Mal begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Immer wieder können sie sich heimlich treffen. Doch wie soll ihre geheime Liebe in Auschwitz Bestand haben? Gemeinsam wagen sie die Flucht und geben sich ein Versprechen: Sie werden immer zusammenbleiben.
Quelle:Klappentext 
 

Meine Meinung:

Dieses Buch hat noch lange bei mir nachgewirkt. Wie grausam und gemein können Menschen sein? Da ist es toll, das es Menschen wie Edek und Mala gibt. Der Autor Reiner Engelmann erzählt uns hier, wie Edek und Mala durch ihre Liebe und durch ihre Bauerschläue, vielen Menschen im KZ Auschwitz geholfen haben. Sie genießen das vertrauen der Aufseher und nützen dies für ihre Zwecke aus. Die Liebe gibt ihnen die Kraft. Beide helfen, wo ihre Hilfe gebraucht wird. Sie flüchten und wollen ein Leben lang zusammenbleiben. Diese Geschichte ist vom Autor - Reiner Engelman - so real geschrieben worden, dass beim Lesen, die Tränen flossen. Man bemerkt es erst gar nicht, denn die Story fesselt. Man hängt an den Seiten und kann nicht fassen, was sich Menschen antuen. Kein Tier geht so mit seiner Gattung um. Reiner Engelmann hat viel über den Holocaust recherchiert und schreibt ohne wenn und aber darüber. Dieses Buch besticht durch die Recherchen und lebt dadurch. Die beiden Hauptcharaktere leben ein Leben, voller Mut, ganz viel Liebe und Kamaradschaft. Sie helfen und geben dadurch Hoffnung.  Der Schreibstil von Reiner Engelmann ist sehr wortreich und voll Wissen über die Zeit, über die er berichtet. Er schreibt flüssig und sehr lebendig. Für ihn gibt es kein Tabu, über das er aus dieser Zeit, nicht berichtet. Dafür bewundere ich ihn sehr. Dieses Buch hat mich sehr beschäftigt und ich habe es an meine Tochter zum Lesen weitergegeben. Dieses Zeit dürfen wir nie wieder an uns herankommen lassen. Vielen Dank, lieber Reiner. Chapeau!
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 



Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 


You May Also Like

0 Kommentare