Das Mündel der Meda von Trier
Hallo liebe Freunde,
Jasper hat vom Einkaufen, ein neues Buch mitgebracht. Es ist ein historischer Roman. Prima!!. Er trägt den Titel : Das Mündel der Meda von Trier-. Die sympathische Autorin - @Christine Rhömer, hat diesen Roman aus ihrer Feder springen lassen. Dies ist Christines erster historischer Roman. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln- Na, dann mal los........
Inhalt:
Lothringen im Hochmittelalter: Das Reich wird
erschüttert von erbitterten Kämpfen um Geltung und Macht. Es ist die
Zeit der Kreuzzüge, des weltberühmten Gangs Heinrichs IV. nach Canossa
und der Stiftung des Klosters Maria Laach.
Im Jahre 1084 flieht die Heilerin Meda von Trier mit dem jungen Gero nach dem Tod seiner Eltern Richtung Greifenfels. Dort hofft sie, ihn vor einem Anschlag auf sein Leben schützen zu können. Doch die allgegenwärtige Gefahr und die verbotene Liebe zu Sigrun von Greifenfels begleiten Gero, bis er sich seiner Verantwortung und seinem größten Feind im alles entscheidenden Kampf stellen muss!
Im Jahre 1084 flieht die Heilerin Meda von Trier mit dem jungen Gero nach dem Tod seiner Eltern Richtung Greifenfels. Dort hofft sie, ihn vor einem Anschlag auf sein Leben schützen zu können. Doch die allgegenwärtige Gefahr und die verbotene Liebe zu Sigrun von Greifenfels begleiten Gero, bis er sich seiner Verantwortung und seinem größten Feind im alles entscheidenden Kampf stellen muss!
Quelle : Klappentext
Meine Meinung:
Ich habe angefangen zu lesen und war nach ein paar Seite, mitten in Lothringen an der Seite von Meda. Was für ein brillanter Anfang einer Saga. Die Autorin Christine Rhömer hat alles richtig gemacht um so ein Epos zu sschreiben. Jedes Detail stimmt. Bestimmt zurück zu führen auf große Recherchen. Für mich als Historienfan, war dieses Buch, ein großes Abenteuer. Ich war gefangen und war auch Teil der Geschichte. Was die Heilerin für den jungen Gero tut, ist übermenschlich. Gero kommt erst nach und nach dahinter, wer an seiner Seite steht. Wunderbar geschrieben. Emotionen, Aufregungen, Neugier, Liebe, Gefahr, die Schlechtigkeit der Menschen und die Hilfe der Menschen, stossen auf einander und bringen die Geschichte zum Leben. Charaktere und Schauplätze ergänzen sich und geben die damalige Zeit wieder. Das Cover passt genau zur Geschichte. Christine Rhömers Schreibstil ist sehr schön flüssig und bunt. Sie schreibt ohne Ecken und Kanten. Sie ist sehr wortgewandt. Für mich die Figur, der Meda der große Hit. Eine Powerfrau, der Geschichte. Dieser Beginn der Saga, wird bestimmt einschlagen. Auf die Fortsetzung bin ich gespannt. Vielen Dank, liebe Christine.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare