Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 9798301120329

 
hier bei uns ist wieder einaml Krimizeit. Wir möchten Euch den neusten Psychothriller von der wunderbaren @Ilona Bulazel, vorstellen. Er trägt den Titel : Sepsis - Tödliches Anlitz -. Ilona schreibt neben Thrillern und Krimis auch Kurzgeschichten. In der Schreiberei, geht sie auf. Mit ihrem Mann wohnt sie in der Nähe von Baden-Baden. Na, dann mal los...........
 
 
Ilona Bulazel

 

Inhalt:

Werden Monster geboren oder erschaffen?
Ihre Wunde schmerzte und sie schluchzte verzweifelt, denn sie war dem größten Irrtum unterlegen, dem ein Mensch unterliegen kann – sie hatte geglaubt, in Sicherheit zu sein. Aber niemand war das jemals wirklich …

Mehrere Frauen verschwinden und ihre Leichen tauchen an unterschiedlichen Orten in Deutschland wieder auf. Das an ihnen vollzogene Ritual lässt den Schluss zu, dass der Täter eine besondere Faszination für die Haut seiner Opfer entwickelt hat. Gleichzeitig wird eine junge Frau in Baden-Baden ermordet, die sich zahlreichen Schönheits-OPs unterzogen hatte.
Zunächst vermutet das Team um Hauptkommissar Heerse einen Zusammenhang. Womöglich ist sogar ein zwei Jahre alter Mord an einer Schönheitschirurgin der Schlüssel, um diese brutalen Verbrechen aufzuklären …
Bei den Ermittlungen gerät Oberkommissarin Maren Teuber plötzlich in die Schusslinie und muss um ihr eigenes Leben fürchten. Ausgerechnet jetzt holt sie ein Geist der Vergangenheit ein und sie wagt ein gefährliches Spiel mit dem Feuer.
Die Suche nach einem Motiv gestaltet sich zunächst schwierig. Welche kranke Sehnsucht steckt hinter den Taten? Warum werden die Opfer nach ihrem Tod misshandelt und ihre Leichen mit Blumen geschmückt?
Die Beamten vermuten einen tief verwurzelten Hass als Auslöser für die begangenen Grausamkeiten und schrecken vor nichts zurück, um das Töten zu beenden.
Quelle:Klappentext
 
 
 
Meine Meinung: 
 
Meine Nackenhaare stehen immer noch hoch. Was für eine Story. Man öffnet das Buch und die Spannung, springt den Leser an. Herrlich. Die Autorin Ilona Bulazel hat es wieder geschafft, ihre Fans zu begeistern. Die Handlungsstränge sind einfach genial. Die Zeitsprünge, verschaffen den Ganzen noch einen besonderen Pfiff. Ilona Bulazel hat nicht ausgelassen und diesen Thriller zu etwas Besonderen zu machen. Schön das sie auch die Privatsphäre des Ermittlerteams, eine Rolle spielt. Die Autorin hat aufgrund ihrer Erfahrung mit Thrillern, Details aus dem Ermittlungen, perfekt dargestellt. Spannnnung, Nervenkitzel, Emotionen, Angst, Gänsehautfeeling und jede Menge Kopfkino machen diesen Thriller wieder zu etwas Besonderen. Jeder Charakter hilft mit, die Story zum Leben zu erwecken. Realistisch führt die Autorin, durch eine aufregende Story. Jeder Leser wird zu Gefangenen des Buches. Vor dem geistigem Auge sieht man jeden Schauplatz und jeden Protagonisten und ist somit Teil der Story. Über den genialen Schreibstil von Ilona Bulazel brauchen wir nicht mehr viel sagen. Sie schreibt sehr flüssig, wortgewandt, sehr bunt und realistisch. Dadurch liest es sich sehr leicht. Dafür bleibt dann mehr Zeit für das Gänsehautfeeling. Mich begeistert immer wieder der Gleichklang in den Bücher, der sie durchzieht.Man greift diesen roten Faden auf und ist sofort in der Story gefangen. Einfach wunderbar. Vielen Dank, liebe Ilo.


Liebe Grüße
Jasper und Petra

 




Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

 

ISBN:9798342828916
 

wir möchten Euch heute einen Historischen Roman vorstellen. Geschrieben hat ihn -@Silke Elzner -. Ihr Roman trägt den Titel: Der Trug des Pilgers-. Silke wurde in Dortmund geboren. Sie arbeitete in Australien. Kehrte aber nach 13 Jahren über Spanien zurück nach Deutschland. heute lebt und arbeitet sie, in Berlin. Na, dann mal los..................

 

Silke Elzner

 

Inhalt:

Im Pestjahr 1348

In Magdeburg taucht ein mysteriöser Pilger mit einem alten Siegelring auf. Sofort machen Gerüchte die Runde: Ist er wirklich der totgeglaubte Markgraf Waldemar? Nicht nur der König, sondern auch andere Fürsten sehen ihre Chance gekommen, alte Rechnungen zu begleichen und den amtierenden Markgrafen zu stürzen – mit dramatischen Folgen für das gesamte Reich.Was als harmlose Täuschung begann, wird bald tödlicher Ernst.

Erzählt nach wahren Begebenheiten.

Quelle:Klappentext

 

Meine Meinung: 
Was für eine spannende und packende Geschichte. Der Hauptcharakter dieser wunderbaren Story ist, der Müllergeselle Jakob Rehbock. Er verliert seine Arbeit und wird von einem Priester aufgenommen. Er muss dafür für den Priester arbeiten. Jakob liebt die Frauen, doch dies ist dem Priester ein Dorn im Auge. Als Busse dafür, muss Jakob mit einer Pilgergruppe nach Jerusalem ziehen. Jetzt beginnt das Abenteuer. Die Autor - Silke Elzner muss zahlreiche Recherchen angestellt haben. Die Gesschichte ist sehr realistisch geschrieben. Alle Charakter sind so eingesetzt, das sie, die Geschichte zum Leben erwecken.Jakob lernt auf seiner Reise, viele verschiedene Menschen kennen. Darunter auch den Ritter Kuno. Der Leser befindet sich mitten in der Gruppe auf dem schwierigen Weg nach Jerusalem. Von der ersten Seite an, zieht die Story, seine Leser in ihren Bann. Man begegnet Menschen aller Glaubensrichtungen. Die des Jakob ist spannend und sehr aufregend. Die Autorin hat ein klares Band gezogen und schreibt sehr erlebnisreich. Die vielen fiktiven Handlung haben mir, sehr gefallen. Dieses Buch erzählt Geschichte, wie sie wirklich war. Als Leser geht man Seite an Seite mit Jakob und steht auch an seiner Seite in schwierigen Zeiten. Man sieht jeden Schauplatz vor den geistigem Auge und man erlebt jeden Charakter so wie er, von der Autorin eingesetzt wurde. Silke Elzner hat es geschafft, alle Handlungen so wiederzugeben, wie sie wahrscheinlich wirklich waren. Sie hat jedem Charakter einen Tribut verliehen. Diese Tribute bestimmen die Story. Einfach toll. Der Schreibstil von Silke Elzner ist sehr flüssig und herrlich bunt. Eine Leichtigkeit überschattet diesen Stil und ist deshalb herrlich leicht zu lesen. Hier stimmt das ganze Setting. Eine tolle Story, die einen hohen Unterhaltungswert hat. Vielen Dank. liebe Silke.


Liebe Grüße
Jasper und Petra




 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783426528723

 
wir stellen Euch heute, einen Rechtmedizin-Thriller vor. Michael Tsokos, Professor für Rechtsmedizin, ist auch Experte auf dem Gebiet der Forensik. Er hat diesen Thriller geschrieben. Titel: Mit kalten Kalkül-. Michael Tsoskos ist Bestsellerautor. Er bisher 27 Bücher veröffentlicht. Seine Vorlesungen zur Rechtmedizin, fesseln jedesmal alle Teilnehmer. Na, dann mal los..................

Michael Tsokos



Inhalt:
 
Ein Wettlauf gegen die Zeit und um das Leben eines vermissten Kindes: 
Sabine Yao löst ihren zweiten Fall - Gänsehaut-True-Crime mit der sympathischen Rechtsmedizinerin
Die Spezialeinheit „Extremdelikte“ um Dr. Sabine Yao untersucht auch diesmal wieder ungewöhnliche Todesfälle: Zwei in schwarze Samtkleider gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben ebenso Rätsel auf wie ein Tatort in einer Bauwagensiedlung, wo ein Toter zwischen Kinderspielzeug, fetischartigen Utensilien und Perücken liegt.
Noch weiß keiner der Ermittler, dass der jordanische Ex-Geheimdienstler Khalaf unter Hochdruck nach dem verschwundenen achtjährigen Yasser sucht. Ihm vertrauen die Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung mehr als der Polizei. Khalaf findet heraus, dass Yasser nicht das erste verschwundene Kind aus der Siedlung ist - und dass hinter diesem Fall etwas Grauenvolles steckt.
Als eine Kinderleiche gefunden wird, beginnt Sabine Yao zu erkennen, dass fernab der sichtbaren Berliner Strukturen eine urbane Schattengesellschaft existiert, die einen Blick hinter die Kulissen kaum verzeiht. Ermittlerin Monica Monti jedoch, Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, schert es weder, was die Vernunft vorgibt, noch, was alle anderen denken. Sie folgt ihrem Instinkt …
Quelle:Klappentext


Meine Meinung:
 
Michael Tsokos schickt in diesem Thriller, die Spezialeinheit von Dr. Sabine Yao wieder ins Rennen. Der fall ist sehr schwer. Wo soll Dr. Yao ansetzen? Die ungewöhnlichen Todesfälle, machen ihr die Arbeit schwer. Dann verschwinden auch noch Kinder. Ex -Geheimdienstler Khalaf schaltet sich ein. Als auch noch eine Kinderleiche gefunden wird, gehen bei Dr. Sabine Yao die Lichter an. Zusammen mit der Ermittlerin Monica Monti, geht das Trio auf Tätersuche. Michael Tsokos hat auch hier wieder sein umfangreiches Wissen aus der Gerichtsmedizin einfliessen lassen. So wurde diese Story wieder so real, das man als Leser glaubt, einen Film zu folgen. Brillant umgesetztes Setting. Jedes Detail stimmt. Charaktere und Schauplätze, so wie die Arbeit der Protagonisten sind hervorragend eingesetzt. Das leben ist hart, aber das es auch so schlimm, mitspielen kann, glaubt man kaum. Tsokos hat hier Emotionen, Schrecken, Erlebnisse, die Motivationen der Ermittler und Forensiker zusammenlaufen lasssen. Ergebnis ist dieser brillante Thriller. Beim Lesen kam mir auch schon mal ein Träne, denn soviel Grausamkeiten, kann man kaum fasssen. Doch das ist die Welt. Die größte bestie ist nun mal der Mensch. Michael Tsokos hat dies alles erfasst, mit seinem Wissen angereichert und zu Papier gebracht. Das Cover ist sehr ungewöhnlich, doch es paßt zur Story. Der Schreibstil von Michael ist griffig, flüssig, bund und enorm wortreich. Ohne Ecken und Kanten führt er seine Leser durch den Thriller. Manchmal möchte man aufhören zu lesen, doch die Neugier siegt immer wieder. Michael Tsokos hat die Latte mal wieder sehr hoch gesetzt. Vielen Dank, lieber Michael.



Liebe Grüße
Jasper und Petra

 
 
 

 
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates