Schuld war nur der Rock`n Roll

by - 03:25

Hallo liebe Freunde,
ISBN: 9783982759302

 
Der Titel : Schuld war nur der Rock´n Roll- verspricht schon einiges. Hier handelt ess sich um eine wahre Geschichte über den Mut einer jungen Frau. Geschrieben hat diesen Roman die Autorin - Barbara Ludwig. Das Lebensmotto von Barbara ist : Zum Weinen ist dieZeit zu schade. Recht hat sie damit. Barbara hat lange Jahre in Australien gelebt. heute arbeit und lebt sie im Spessart. Na, dann mal los......
 

Barbara Ludwig

      


Inhalt:

1960: Susanne, süße siebzehn, tanzt gerne Rock ’n’ Roll, hat einen Freund und träumt von einem selbstbestimmten Leben.
Ihre Träume platzen wie ein Luftballon, als der Frauenarzt ihr eröffnet, dass sie ein Kind erwartet. In den Augen der Gesellschaft ist sie ein gefallenes Mädchen, dem nicht einmal erlaubt wird, die Berufsschule zu besuchen. Am 13. August 1961 bringt sie ihren Sohn Jens zur Welt – genau an dem Tag, an dem die Berliner Mauer gebaut wird. Und die Mauer teilt nicht nur Berlin, sondern nimmt ihr auch den Mann, den sie liebt und ihrem Sohn den leiblichen Vater. Denn Gerd lebt in Ostberlin. Wird sie ihn nach der Öffnung der Mauer wiedersehen?
Trotz aller Widrigkeiten, einer späteren Ehe und weiteren Herausforderungen kämpft Susanne darum, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu meistern.
Eine berührende Geschichte über Mut, Hoffnung und das Leben vieler Frauen jener Zeit. Für alle, die wissen möchten, unter welchen Konventionen ihre Mütter und Großmütter gelebt haben, und für alle, die sich in der Stärke einer Mutter wiederfinden.
Nach einer wahren Begebenheit.
Quelle:Klappentext
 
 
Meine Meinung: 
 
Ein tief bewegender Roman, basierend auf einer wahren Story, die Mut, Entschlossenheit und den Geist einer Ära feiert. Dieses Buch ist ein wunderbares und wichtiges Stück Zeitgeschichte. Die Geschichte folgt der jungen Susanne, die im Jahr 1961 den unglaublichen Mut aufbringt, ihren Sohn Jens als alleinerziehende Mutter zur Welt zu bringen. In dieser Zeit, in der Susanne von der Gesellschaft als „gefallenes Mädchen“ gebrandmarkt wird, stößt sie immer wieder auf die Unvernunft und die starren Vorurteile der Menschen. Doch Susanne lässt sich nicht unterkriegen. Sie steht ihren Mann, kämpft sich durch und ist entschlossen, ihr Leben so zu führen, wie sie es will. Die wunderbare Umsetzung dieser Story vom Plot bis Epilog ist der Autorin hervorragend gelungen. Als Leser hängt man an den Zeilen, spürt die unglaubliche Entschlossenheit und den Mut von Susanne und geht ihren Weg mit. Man hofft und weint mit ihr – ein tiefes emotionales Erlebnis. Das Buch vereint Mut, Hoffnung, Emotionen, die Suche nach Liebe und ganz viel Kraft in sich. Die Autorin hat all diese Gefühle wie in einem Riesenrad eingefangen. Man liest mit roten Wangen vor Aufregung und wird dabei oft an die eigene Jugend in der damaligen Zeit erinnert. Und das Beste: Beim Lesen hört man Chuck Berry und all die anderen Rock 'n' Roll Stars der damaligen Zeit in sich. Der wunderbare Schreibstil der Autorin zeugt von einem guten Umgang mit Worten und der Fähigkeit, einen Text kunstvoll auszuschmücken. Das kommt dem Leser zugute, denn es macht die Lektüre zu einem Vergnügen. Das Cover sticht mit dem roten Kleid sofort ins Auge und verspricht die Lebendigkeit, die man im Buch findet. Ein Buch über eine starke Frau, die sich ihren Weg erkämpft hat. Unbedingt lesen! vielen Dank, liebe Barbara. 
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 
 
 
 
 
 
 Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.


You May Also Like

0 Kommentare