Nordsee-Sarg Totentag
Hallo liebe Freunde,
heute stellen wir Euch einen Thriller vor, den der Autor - Paul Rheinfels - geschrieben hat. Dieser Thriller hat den Titel: Nordseesarg - Totentag. Paul liebt es zu schreiben. Ersteckt sein ganz Herzblut da hinein. Er lebt in einem Dorf in Rheinland-Pfalz. Na, dann mal los..........
Inhalt:
Die Überfahrt mit der Fähre von Dagebüll nach Föhr entwickelt sich zu einer Fahrt in den Tod.
Eine vermummte Person schießt wild um sich.
Mit brutalen Folgen.
Mehrere Tote und eine Schockstarre an Bord.
Das LKA Schleswig-Holstein sendet kurzfristig die bundesweit besten Ermittler mithilfe der Küstenwache auf die Fähre.
Mit dabei: Profiling-Profi Jens Schubert.
Trotz intensiver Suche bleibt der Killer unentdeckt, da er sich unter die Menge der Passagiere gemischt hat. Jederzeit bereit, erneut zu töten.
Handelte es sich um einen zügellosen Amoklauf oder wurden die Opfer gezielt ausgewählt und getötet?
Ein brutaler Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Während Schubert alles daransetzt, den Mörder zu finden, treibt die Fähre in den Fluten der Nordsee. Ein Maschinenschaden und schlechtes Wetter machen die Weiterfahrt unmöglich.
Schuberts Sorge gilt vor allem den ängstlichen Passagieren, die die Fähre so schnell wie möglich verlassen wollen. Daher setzt er alles daran, eine Panik zu verhindern und die Menschen zu beruhigen.
Unter höchster Alarmstufe leitet er die Ermittlung, um weitere Anschläge zu verhindern. Dabei gerät er in einen nervenaufreibenden Psychokrieg mit einem extrem gefährlichen Psychopathen.
Eine vermummte Person schießt wild um sich.
Mit brutalen Folgen.
Mehrere Tote und eine Schockstarre an Bord.
Das LKA Schleswig-Holstein sendet kurzfristig die bundesweit besten Ermittler mithilfe der Küstenwache auf die Fähre.
Mit dabei: Profiling-Profi Jens Schubert.
Trotz intensiver Suche bleibt der Killer unentdeckt, da er sich unter die Menge der Passagiere gemischt hat. Jederzeit bereit, erneut zu töten.
Handelte es sich um einen zügellosen Amoklauf oder wurden die Opfer gezielt ausgewählt und getötet?
Ein brutaler Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Während Schubert alles daransetzt, den Mörder zu finden, treibt die Fähre in den Fluten der Nordsee. Ein Maschinenschaden und schlechtes Wetter machen die Weiterfahrt unmöglich.
Schuberts Sorge gilt vor allem den ängstlichen Passagieren, die die Fähre so schnell wie möglich verlassen wollen. Daher setzt er alles daran, eine Panik zu verhindern und die Menschen zu beruhigen.
Unter höchster Alarmstufe leitet er die Ermittlung, um weitere Anschläge zu verhindern. Dabei gerät er in einen nervenaufreibenden Psychokrieg mit einem extrem gefährlichen Psychopathen.
Quelle:Klappentext
Meine Meinung:
Ein spannungsgeladenener Kriminalroman, der perfekt an die raue Küste Norddeutschlands passt. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre, die den Leser mit ihrem düsteren Flair und komplexen Fall sofort in ihren Bann zieht. Ein dunkler Fall an der Nordsee. Die Story ist packend und gut durchdacht: Ein unheimlicher Fund – der "Nordseesarg" – wirft dunkle Schatten über die friedliche Küste und führt die Ermittler in ein Netz aus alten Geheimnissen und neuen Verbrechen. Der Autor versteht es, die Spannung hochzuhalten und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die typisch für die norddeutsche Landschaft ist. Man spürt die Kälte und die Melancholie des Meeres förmlich beim Lesen. Die Spannung fordert den Leser. Man kann es kaum bis zu nächsten Seite abwarten. Die Charaktere sind glaubwürdig gezeichnet und tragen die Handlung effektiv. Man fiebert mit den Ermittlern mit, während sie versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen. Die Art, wie Rheinfels die lokalen Besonderheiten und die verschlossene Mentalität der Küstenbewohner einbindet, macht den Fall besonders reizvoll. Der Schreibstil von Paul Rheinfels ist klar, präzise und packend. Er treibt die Handlung schnell voran, ohne dabei die psychologische Tiefe zu vernachlässigen. Das Cover fängt die düstere Stimmung des Titels perfekt ein. Es verspricht einen Krimi voller Abgründe und Geheimnisse, die am "Totentag" ans Licht kommen. Spannend, atmosphärisch und mit einem Fall, der bis zum Schluss fesselt – ein echter Page-Turner! Vielen Dank, lieber Paul.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare