Der kleine Blechsoldat
Hallo liebe Freunde,
wir haben ein Buch gelesen, das wir Euch gern vorsstellen wollen. Es ist die Geschichte einer Frau, die den Krieg überleben muss. Dieser Buch trägt den Titel: Der kleine Blechsoldat -. Geistiger Vater dieses Romanes ist @Alex Amit. Der sympatische Alex ist Autor historischer Romane. Alex schreibt über tapfere Frauen, die ihr Leben meistern. Er ist weiterhin Amateurfotograf, Maler und gelegentlicher Dichter. Na, dann mal los.........................
Inhalt:
Spätsommer 1939. Elke, eine junge deutsche Frau, hat alles: ein
sicheres Zuhause und eine wunderbare Familie, ihren liebenden Ehemann
Ulrich und ihren siebenjährigen Sohn Klaus, der sorglos am Strand
spielt.
Doch die Ruhe wird durch den ausbrechenden Krieg ersetzt, der die ganze Familie mitreißt und ihr Leben für immer verändert.
Nachdem ihr Mann zur deutschen Wehrmacht eingezogen wird, bleibt Elke allein zurück, um den kleinen Familienhof zu führen. Doch es vergeht nicht viel Zeit, bis Elke die schrecklichste aller Nachrichten erhält: ihr Mann ist in den Kämpfen in Frankreich gefallen.
Nun muss sie sich während der langen Kriegsjahre allein um ihren Sohn kümmern. Schon bald erkennt sie, dass ihr die Nazi - Bewegung gegenüber steht, die entschlossen ist, Kinder für die Hitlerjugend zu rekrutieren, um dadurch der Nazi-Kriegsmaschinerie zu helfen.
Je länger der Krieg andauert, desto schwierigere Entscheidungen muss Elke treffen, ohne zu wissen, ob ihre Entscheidungen richtig sind. Soll sie sich den Nazis widersetzen oder den Kopf beugen? Soll sie denen helfen, die vor den Nazis fliehen? Was wird das Schicksal ihres Sohnes in diesem schrecklichen Krieg sein?
Dies ist die Geschichte einer Frau, die im Chaos des Zweiten Weltkriegs um ihre Werte und ihre Identität kämpft, während sie versucht, das ihr Wichtigste zu bewahren: das Leben ihres Sohnes.
Doch die Ruhe wird durch den ausbrechenden Krieg ersetzt, der die ganze Familie mitreißt und ihr Leben für immer verändert.
Nachdem ihr Mann zur deutschen Wehrmacht eingezogen wird, bleibt Elke allein zurück, um den kleinen Familienhof zu führen. Doch es vergeht nicht viel Zeit, bis Elke die schrecklichste aller Nachrichten erhält: ihr Mann ist in den Kämpfen in Frankreich gefallen.
Nun muss sie sich während der langen Kriegsjahre allein um ihren Sohn kümmern. Schon bald erkennt sie, dass ihr die Nazi - Bewegung gegenüber steht, die entschlossen ist, Kinder für die Hitlerjugend zu rekrutieren, um dadurch der Nazi-Kriegsmaschinerie zu helfen.
Je länger der Krieg andauert, desto schwierigere Entscheidungen muss Elke treffen, ohne zu wissen, ob ihre Entscheidungen richtig sind. Soll sie sich den Nazis widersetzen oder den Kopf beugen? Soll sie denen helfen, die vor den Nazis fliehen? Was wird das Schicksal ihres Sohnes in diesem schrecklichen Krieg sein?
Dies ist die Geschichte einer Frau, die im Chaos des Zweiten Weltkriegs um ihre Werte und ihre Identität kämpft, während sie versucht, das ihr Wichtigste zu bewahren: das Leben ihres Sohnes.
Quelle: Klappentext
Meine Meinung:
Elke eine deutsche Frau hat eigendlich alles, was man sich wünschen kann. Doch ihre heile Welt wird durch den 2. Weltkrieg aus den Fugen gerissen. Ihr Mann fällt an der Front. Nun muss sie allein den Hof allein führen und für sich und ihren Sohn sorgen. Die Nazis machen ihr das Leben schwer. Sie will ihren Sohn nicht an die Hitlerjugend verlieren. Elke weiß nicht was sie tun soll. Soll sie sich den Nazis beugen oder soll sie denen helfen, die vor den Nazis fliehen. Elke nimmt den Kampf gegen das Regime der Nazis auf und kämpft für sich und das Leben ihres Sohnes. Der Autor - Alex Amit - hat sich sehr mit dieser Zeit beschäftigt und bringt dies in seinen Roman ein. Er schreibt so real und nimmt kein Blatt vor den Mund. Er hat alle Charaktere wunderbar in die Story eingefügt und läßt sie ihr Leben darstellen. Er schreibt sehr direkt und man bekommt so alle Gedankengänge der Hauptfiguren mit und lebt mit ihnen, ihr Leben. Die Figur der Elke, ist eine Frau, wie sie während des Krieges, immer wieder gab. Elke kämpft und zieht den Leser mit in ihr Leben. Seite für Seite steht man neben ihr und wärtet auf ihren nächsten Schritt. Alex Amit hat diese Frau so dargestellt, das wir als Leser, erkennen können, mit welchen Ängsten und Nöten, sie zu kämpfen hat. Die damalige Zeit, hat viele Leben vernichtet und viele Frauen allein zurückgelassen. Der Autor hat die Story vom Plot bis zum Epilog perfekt umgesetzt und zum Leben erweckt. Seine Recherchen müssen sehr aufwendig gewesen sein. Denn hier stimmt eigentlich alles. Der Schreibstil von Alex ist sehr einfühlsam und lebendig. Er schreibt ohne Ecken und Kanten und verbindet alle Übergänge perfekt. Das Cover tut dem Roman sehr gut. Es passt wie die Faust aufs Auge. Diese Story läßt dem Leser in eine Welt eintauchen, die er selbst bestimmt nicht erleben will. Mich hat - Der kleine Blechsoldat - sehr ergriffen. Eine Frau kann genauso kämpfen wie jeder Mann. Mut zahlt sich aus. Vielen Dank, lieber Amit.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare