Der Schweden- Schimmel

by - 04:09

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9783948346270

 

wir haben einen Historischen Roman für Euch, den wir gern vorstellen möchten. Sein Titel : Der Schweden-Schimmel-. Er ist aus der Feder von  @Carmen Mayer - gekrochen. Carmen wurde im württembergischen Mühlacker geboren. heute lebt sie mit ihrer Familie in Ingolstadt. Die Schreiberei liegt ihr sehr am Herzen. Na, dann mal los...................
 

Carmen Mayer


Inhalt: 

Was geschah 1632 wirklich?

Thomas, der eine besondere Begabung im Umgang mit Pferden zu haben scheint, wird von Hauptmann Leonhart Seitz vom Walde zu sich geholt. Dieser schenkt ihm volles Vertrauen, vor allem als er vom bayerischen Kurfürsten den Befehl erhält, im württembergischen Gestüt Marbach eine kleine Herde wertvoller Pferde zu kaufen. Hier entdeckt er einen einzigartigen Hengst, der für ihn zum Symbol eines besseren Lebens wird.
An der Seite seines Hauptmanns sieht Thomas den Prunk, mit dem sich der bayerische Kurfürst umgibt, während sein Volk hungert. Wie sehr unterscheidet sich das Leben des armen Bauernmädchens Rosa aus dem Audorf Oberstimm im Süden Ingolstadts, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht, davon.
Die Ereignisse überschlagen sich und viel passiert, bis Thomas schließlich den prachtvollen Hengst wiedersieht: Auf seinem Rücken trägt er den Schwedenkönig Gustav Adolf, der kurz davorsteht, Ingolstadt anzugreifen. Wird es Thomas gelingen, die Stadt rechtzeitig zu warnen?
Flucht, Kampf und Gewalt prägen diese Tage des Dreißigjährigen Krieges, aber immer geht es auch um den unbändigen Willen eines jungen Mannes um Aufrichtigkeit und Treue gegenüber Menschen, die ihm vertrauen und die er bewundert und liebt. Um seinen Traum von einem Leben ohne Not und Elend und die Enttäuschung darüber, dass genau das den Menschen seines Standes nicht vergönnt ist. Es geht um Träume, aber auch um Hass, Rache und Verzweiflung, und letztendlich immer um die große Liebe.

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Thomas und Rosa und dem Schicksal des "Schwedenschimmels", der noch heute im städtischen Museum in Ingolstadt zu sehen ist.
Quelle : Klappentext
 
Meine Meinung:
Ich wußte, das die Historie voller Abenteuer und Aufregungen steckt. Dieses Buch hat es bewiesen. Die geschichte von Thomas, der eine besondere Begabung im Umgang mit Pferden hat, hat mich einfach umgehauen. Das Setting wurde hier einfach brillant umgesetzt. Dieses Buch liest sich wie ein Krimi. Sein historischer Hintergrund wurde von der Autorin - Carmen Mayer - toll in der Vordergrund gerückt. Sie hat sich sicher mit zahlreichen Recherchen, schlau gemacht. Ansonsten hätte sie, nicht so ein Buch schreiben können. Alle Übergänge, laufen fließend in einander und lasssen keine Lücken zurück. So liest man gern. Die Autorin hat alles richtig gemacht. Sie hat aus vielen Einzelteilen, wie Rache, Verzweiflung, Hass, Aufregungen, Emotionen und der Liebe, ein großes Ganzes gemacht. Die Historie ist hier so real, das man meint, mitten drin zu stehen und  alles genau sehen. Wie von Wolke zu Wolke springen hier die Ereignisse. Für mich war jede Seite ein neues Abenteuer und ich habe es genossen, diese Story lesen zu dürfen. Ich war aufgeregt und auch die Emotionen haben mich gepackt. Der Schreistil von - Carmen Mayer - ist voller wunderbarer Worte. Sehr blumig, lebendig und aufregend. Man merkt, wieviel Spaß sie am Schreiben hat. Diese Story ist eigentlich filmreif. Das Cover ist ein weiteres Highlight und weckt die Neugier. Kurz und gut: Hier passt einfach alles. Bitte mehr davon. Vielen Dank, liebe Carmen.
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

 

©Witch-Journal

 
 
 
 


You May Also Like

0 Kommentare