Das vermächtnis der Meda von Trier II
Hallo liebe Freunde,
die Saga geht weiter. Heute stellen wir Euch, den 2. Band vor. Das Vermächtnis der Meda von Trier-. Auch diesen Band hat die großartige Autorin @Christine Rhömer, geschrieben. Christine ist durch und durch ein Bücherwurm. Von Kindheit an, liebt sie es zu lesen und Geschichten zu erzählen. Sie hat Germanistik und Kunst studiert. Heute lebt sie in der Nähe von Köln. na, dann mal los...........
Inhalt:
Oberlothringen zu Beginn des 12. Jahrhunderts: Das Reich Kaiser
Heinrichs V. wird noch immer von Kämpfen erschüttert, und Gero muss sich
am Mittelrhein gegen neue Feinde behaupten.
Zudem stellt seine Familie ihn vor große Herausforderungen. Seine älteste Tochter Ida verweigert sich allen Bewerbern im Vertrauen auf die Weissagung der Heilerin Meda von Trier, dass es für sie nur einen Gefährten gibt. Unversehens gerät Ida in ein ungleiches Kräftemessen, geschürt durch Hass und Rachsucht. Gelingt es ihr trotz Gefahr und einem tragischen Vertrauensbruch, ihre Bestimmung zu finden und Medas Heilkundebuch zu bewahren?
Eine neue Generation auf Burg Rheinsporn zwischen Vergeltung und Liebe an einer Zeitenwende.
Zudem stellt seine Familie ihn vor große Herausforderungen. Seine älteste Tochter Ida verweigert sich allen Bewerbern im Vertrauen auf die Weissagung der Heilerin Meda von Trier, dass es für sie nur einen Gefährten gibt. Unversehens gerät Ida in ein ungleiches Kräftemessen, geschürt durch Hass und Rachsucht. Gelingt es ihr trotz Gefahr und einem tragischen Vertrauensbruch, ihre Bestimmung zu finden und Medas Heilkundebuch zu bewahren?
Eine neue Generation auf Burg Rheinsporn zwischen Vergeltung und Liebe an einer Zeitenwende.
Quelle:Klappentext
Meine Meinung:
Dieser Roman hat mich schlichtweg von Hocker gehauen. Die Geschichte von Ida, hat es mir angetan. Ein Frau, die sich selbst alle Steine aus dem Weg räumt und immer weitergeht. Sie hält fest an ihren Vorsetzen und trotz der Macht der Obrigkeit, geht sie ihren Weg. Sie vertraut auf die Weissagungen der Heilerin Meda. Ida ist eine, der ersten Powerfrauen und beweist dies auch. Die Autorin - Christine Rhömer - hat diesen Roman, mit einen unglaublichen Wissen über die damalige Zeit geschrieben. Jedes Detail ist so real dargestellt, dass es die Story leben läßt. Als Leser kaut man auf der Lippe und möchte wissen, was passiert als Nächstes. Eine spannende Geschichte nimmt ihren Lauf. Die Autorin hat alle Charaktere so gut platziert, das sie ihren Platz, sehr gut ausfüllen. Dazu kommen die genial ausgesuchten Schauplätze. Man liest dieses Buch nicht, man lebt mit ihm. Als Leser steht man an der Seite Idas und versucht zu helfen. Das Setting wurde brillant umgesetzt. Die Liebe zur Historie, die die Autorin versprüht, ist wunderbar zu erkennen. Sie hat alles bildlich dargestellt, so das das Kopfkino, Samba tanzt. Die damalige Zeit, läßt die grauen Zellen, der Leser aufwachen. Der Schreibstil vom Christine Rhömer ist voller wunderbarer Worte. Sie schreibt sehr lebendig, aufregend und bunt. So liest man gern. Ich selbst würde gern mal einen Blick in das Heilkundebuch der Meda werfen. Diese Story ist ein tolles Leseerlebnis. Vielen Dank, liebe Christine.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
0 Kommentare