Taxi Damaskus

by - 02:05

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783906929484

 
das Leben ist nicht immer einfach. Für viele von uns bringt es große Sorgen und Kummer. Jasper und ich stellen Euch heute, ein Buch vor, das sich damit beschäftigt. Es trägt den Titel: Taxi Damaskus -. Geschichten aus dem Leben, werden hier erzählt. Geschrieben haben dieses Buch @Aeham Ahmad und @Dr. Andreas Lukas. Andreas hat große Erfahrungen in  Führungs- und Personalthemen. Na, dann mal los ....
 
 
Aeham Ahmad und Dr. Andreas Lukas

 

Inhalt:

„Steigen Sie ein in mein gelbes, bescheidenes Taxi, mit dem ich tagein und tagaus durch diese turbulente Stadt fahre und meinen Lebensunterhalt verdiene! Ich freue mich sehr, dass ich Sie auf den Fahrten durch mein geliebtes Damaskus mitnehmen darf und Sie mich auf meinen Touren begleiten“, fordert Ahmed, der Taxifahrer aus Damaskus zu Beginn seiner Erzählungen auf. Seine Fahrgäste erzählen ihre Geschichten und Erlebnisse aus dem Kriegsalltag, der tiefe Spuren in den Seelen hinterlassen hat. Auf einfühlsame Weise verknüpft der Taxifahrer dies mit den Sehnsüchten und Hoffnungen der Menschen. Nach seinem erfolgreichen Buch „Und die Vögel werden singen – Ich der Pianist aus den Trümmern“, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, ist „Taxi Damaskus“ das zweite Buch von Aeham Ahmad, das er zusammen mit dem Autor Andreas Lukas geschrieben hat. Darin kommt der Taxifahrer Ahmed zu Wort mit den Erlebnissen seiner Fahrgäste. Aus früher fröhlichen und oft lustigen Geschichten sind oft traurige, schicksalsreiche und nicht immer leicht zu ertragende geworden. Mit der einfachen und klaren Sprache des Taxifahrers soll ein Eindruck vermittelt werden von den Gegebenheiten, mit und unter denen die Menschen in Syrien leben. Es ist nicht einfach, das tägliche Leben zu meistern. Mit Taxi Damaskus wollen die Autoren den Menschen eine Stimme geben. Steigen Sie also ein in das Taxi und lassen sich von Ahmed, dem Taxifahrer mitnehmen. Seine hautnahen Erzählungen werden untermalt mit Gedichten, in denen die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen komprimiert werden. Illustriert werden die Kapitel mit ausgewählten Fotos aus dem Alltag in Syrien sowie Bildern und Motiven der syrischen Künstler Tahani Munawar und Ibrahim Doudieh.
Quelle: Klappentext
 
 
 
Meine Meinung: 

Was für ein bewegendes Buch? Es hat mich wirklich berührt. Der Taxifahrer Ahmed ist ein ganz besonderer Mensch. Er sieht das Leben, so wie es ist. Seine Fahrgäste und er, tauschen sich über das Geschehen in dieser Welt aus. Es kommt mir so vor, als wenn sie sich gegenseitig Trost spenden wollen. Das Autoren Duo Aemad Ahmad und Dr. Andreas Lukas haben dieses Buch mit sehr viel Emotionen geschrieben. Sie rütteln an den Seelen ihrer Leser. Was passiert auf unserer Welt? Sie zeigen auf, das wir alle ein Teil vom Ganzen sind und dafür kämpfen müssen, das unsere Kinder in einer besseren Welt leben können. Das Taxi von Ahmed wird zu einem Punkt, an dem jeder seine Sorgen und Ängste los werden kann. Dort findet man ein offenes Ohr, oder hört zu, was Ahmed zu berichten hat. Die Geschichten sind real und sehr authentisch. Voller Emotionen, Ängste, Hoffnung, Liebe und Erwartungen kommen sie daher. Das Kopfkino setzt ein und zeigt auf, das wir was ändern müssen. Das sind wir unseren Kindern schuldig. Den Autoren ist es gelungen, die Ereignisse dieser Welt dazustellen. Es ist wunderbar, dem Taxifahrer zu zuhören. Die Figur des Ahmed ist brillant eingesetzt und bringt die Storys zum leben. Der Schreibstil der Autoren, macht einen herrlichen Eindruck. Flüssig ung voller blumiger, aufregender Worte. Solche Geschichten sollten unsere Kinder auch in den Schulen lesen. Dieses Buch ist mal wieder gelungen und wartet nur auf einen Stern im Autorenhimmel. Vielen Dank, lieber Aeham und lieber Andreas.


Liebe Grüße
Jasper und Petra




Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

You May Also Like

0 Kommentare