Hallo liebe Freunde,
heute möchten Jasper und ich Euch etwas für das Herz vorstellen : Kinderlachen auf dem Dünenhof -. Eine Geschichte, die aus dem Leben gegriffen ist. Geschrieben hat ihn die junge, sympatische Autorin - Anke Petersen. Eigentlich liegt Ihr Schwerpunkt auf der Historie. Durch Zufall begann sie dann auch mit anderen Epochen sich anzufreunden. Na dann mal los.............................
Inhalt: 
»Kinderlachen auf dem Dünenhof« ist der zweite ebenso dramatische wie zauberhaft nostalgische historische Familienroman aus der Familiensaga »Die Föhr-Trilogie« um ein paradiesisch gelegenes Kinder-Erholungsheim.
1947
 liegen dunkle Jahre hinter dem Dünenhof, denn auch an dem kleinen auf 
der Nordsee-Insel Föhr gelegenen Paradies für traumatisierte Kinder ist 
der Zweite Weltkrieg nicht spurlos vorübergegangen: Es gibt Tote zu 
betrauern; und statt sich ihren Traum von einem Medizinstudium zu 
erfüllen, musste Greta Krankenschwester werden, ebenso wie ihre ältere 
Schwester Erika. Doch ganz nach dem Vorbild ihrer Großmutter und 
Dünenhof-Gründerin Anni Nissen kümmern sich nun die beiden Schwestern 
aufopferungsvoll um die Kinder im Erholungsheim, die viel Schlimmes 
durchgemacht haben.
Während Greta jeden Tag auf 
Nachricht von ihrem Mann hofft, der in russische Kriegsgefangenschaft 
geraten ist, verliebt Erika sich in den Flüchtling Jonas, einen Arzt, 
der immer öfter im Dünenhof hilft. Doch längst nicht jeder auf der Insel
 ist bereit, die Vertriebenen aus dem Osten mit offenen Armen zu 
empfangen …
Quelle: Klappentext 
Meine Meinung: 
Dieser Roman spiegelt das Leben selbst. Von der ersten Seite an, hat der Leser einen Platz in der Story. Mit ganz viel Liebe zum Detail, hat die Autorin - Anke Petersen - das Leben auf dem Dünenhof fortgesetzt. Herrlich die Prologe, die Story ist wunderbar lebensnah und sie auch nicht vergessen, das Ganze mit ein wenig Humor zu würzen. Also hat - Anke Petersen - hier alles richtig gemacht. Manchmal kam bei Lesen ein wenig Traurigkeit und Melanchonie auf, doch das war richtig schön. Die Charaktere stellen sich so vor, wie es im richtigen Leben auch sein sollte. Die Lieb, die sieden Kindern geben und die Ängste, die sie selber haben, machen diesen Roman, einfach wunderbar. Jede Zeile ist bestimmt mit viel Herzblut geschrieben und wohl durchdacht. Freunde und Leid liegen dicht beieinander. Besser geht es nicht. Bitte, bald eine Fortsetzung.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.













