Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9798373918978



Jasper und ich möchten Euch heute einen Thriller vorstellen, der uns begeistert hat. Die Rede ist von Overkill - Der Sündenfall - . Astrid Korten hat dieses Buch geschrieben. Astrid wurde in den Niederlanden geboren. Sie fing schon sehr früh an Geschichten zu schrieben. Später hat sie studiert, doch für sie war klar, das Schreiben ihre Welt ist. Dann sehen wir mal .........


Astrid Korten



Inhalt:

Eine neue Ermittlerin - Mo Celtro - kommt hier ins Spiel. Ihr erster Fall.
"Der Anstoß, von den Früchten des verbotenen Baumes zu essen, kommt nicht von Adam oder Eva, sondern durch die verführenden Worte der Schlange." (Buch Genesis, Der Sündenfall) Ein grausames Verbrechen, das die Menschen in Atem hält, erschüttert die Kleinstadt Berg am Starnberger See. Kurz zuvor beobachtete Julia Hagen, wie die Vorhänge in der Wohnung der Familie Tauber bewegt wurden, obwohl die Familie verreist war. Auch ist Julia sich sicher, dass von Zeit zu Zeit merkwürdige Dinge in dem Mehrfamilienhaus geschehen. Mo Celta von der Kripo Starnberg übernimmt die Ermittlungen. Davon überzeugt, dass die Zeit drängt und der Fall, der unfassbar Böses verheißt, sich zum Albtraum entwickeln könnte, setzt die Hauptkommissarin alles daran, den Mord aufzuklären. Der Zustand der Leiche lässt nur einen Rückschluss zu: Der Täter plant ein zweites Opfer. Mo stößt auf ein Geflecht aus listiger Verführung und sinnlicher Begierde und auf den Zorn eines teuflischen Menschen. 
Quelle: Auszüge aus dem Klappentext


Meine Meinung:

Genial. Vom ersten Moment an habe ich die Spannung und die Story gespürt. Mit diesem Thriller hat sich die Autorin Astrid Korten, selbst die Krone der Thrillerqueen aufgesetzt. Sie hat die Ruhmeshalle damit erreicht. Ich glaube sie lehrt allen anderen Thrillerautoren , das Fürchten. Astrid Korten baut die Spannung hier so auf, das man sie gepaart mit den Empfindungen der einzelne Charaktere, aufsaugt. Der Schreibstil ist für Astrid Korten typisch und das ist gut so. Flüssig, blumig und voller Phantasie. Sie kann wie keine andere, den Leser steuern und ihn in nervenaufreibende Leseextase versetzen. Es gibt nicht einen Moment, in dem die Hochspannung die Story verlässt. Astrid Korten muss zahlreiche Recherchen angestellt haben um so lebensnah schreiben zu können. Dieser Thriller ist ein Knüller. Die Person der neuen Ermittlerin - Mo Celtra - ist super gelungen. Ihre Arbeit kommt dem Leser so vor, als hätte sie bei Columbo selbst gelernt. Sie ist eine echte Bereicherung für ihre Abteilung und für den Leser. Hier verschlingt der Leser jede Zeile, jede Seite mit großer Neugier und wird dafür mit einer wahnsinnigen Story entschädigt. Mehr möchten wir nicht verraten. Astrid davon wollen wir mehr haben.


Liebe Grüße
Jasper und Petra









Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

ISBN : 9798373831208


es war kalt, richtig kalt. Was gab es da schöneres als gemütlich im alten Lesesessel mit Jasper zu sitzen. Das Feuer wärmte uns und Jasper, mein kleiner Kautz las aus einem Thriller vor. Er hatte sich : Sepsis - Zornes Kind - ausgesucht. Diesen Thriller hat die sympathische -  Ilona Bulazel - geschrieben. Wir haben Euch schon einige Bücher aus ihrer Feder vorgestellt. Sie lebt heute mit ihrem Mann in Frankreich. Nun dann mal los..........


Ilona Bulazel


Inhalt:

»Du bist doch selbst schuld, dass du diese Schwangerschaft vermasselt hast. Ich habe dir immer gesagt …« Und dann war vor Samiras Augen alles rot geworden. Ein roter, wabernder Nebel …
Der grausame Mord an einer Frau lässt die Einwohner von Baden-Baden vor Angst erstarren. Der Täter hat an seinem Opfer ein bizarres Ritual vollzogen – unter anderem wäscht er die Tote und hinterlässt der Polizei einen rätselhaften Hinweis. Sicher scheint zunächst nur, dass seine Mordlust noch lange nicht enden wird.
Bald stellt sich den Ermittlern die Frage, welche Rolle die Zeugin Samira Huber bei diesem undurchschaubaren Fall spielt. Will sie einfach nur ihren kleinen Sohn schützen oder verbirgt sich mehr hinter ihrem Zorn, als sie zugibt?
Als kurz darauf eine weitere Einwohnerin der Kurstadt schrecklich zugerichtet aufgefunden wird, ist Hauptkommissar Heerse und seinem Team schnell klar, dass der Mörder sehr methodisch und überlegt vorgeht. Ist das Motiv für diese brutalen Verbrechen womöglich in der weit zurückliegenden Vergangenheit zu suchen?
Während Heerse alles daran setzt, denjenigen zu stoppen, der begangenes Unrecht bestrafen will, muss er Grenzen überschreiten. Denn ihm wird Schreckliches abverlangt, als seine Familie plötzlich in Gefahr ist …
Welchen bitteren Preis muss das eingeschworene Ermittlerteam bezahlen, um diesen skrupellosen Mörder aufzuhalten?
Quelle: Teilweise Auszüge aus dem Klappentext.

Meine Meinung:

In diesem Buch leisten Kommissar Heerse und seine Team ganze Arbeit. Der Leser springt von der ersten Seite bis zur letzten Seite in das Geschehen mit ein. Nervenaufreibend, spannend und voller Erwartungen auf die Dinge, die da kommen, hat man das Buch in den Händen. Mir hat die Zusammenarbeit mit dem Team um Kommissar Heerse sehr gefallen. Ilona Bulazel weiß ganz genau, wie sie den Leser in ihre Fänge ziehen kann. Sie schreibt in einem Stil, der den Leser einfach bindet. Sie beschreibt hervorragend, wie schlimm die Folgen sein können, wenn man seine Wut immer wieder in sich hineinfrisst. Die Protagonisten sind gut gewählt und so eingesetzt, das man jeden sein Tun glaubt. Ich habe es teilweise so entbunden, als ob ich am Schauplatz in Baden Baden bin und einfach nur zusehe. Selbst dieser Schauplatz ist gut gewählt von der Autorin und tut viel zur Glaubwürdigkeit der aufreißenden Story. Ilona Bulazel hat mit diesem Roman, dem Leser gezeigt, wie fesselnd so ein Thriller sein kann. 


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


 
ISBN :  9783753128726 



Juhu, für Jasper und mich war wieder einmal Krimizeit angesagt. Leo Schwartz sollte ermitteln. Sein Fall : Zwei Leichen und ein Todesfall. Die immer gutgelaunte Autorin Irene Dorfner hat die Figur des Leo Schwarz ins Leben gerufen und auch dieses Buch geschrieben. Irene Dorfner hat einmal gesagt:" Meine Bücher sind meine Babys!" Dann lasst uns mal sehen, was dieses Baby zu schreien hat........


Irene Dorfner


Inhalt:

Der Mischlingsrüde Kai-Uwe gräbt auf einer Baustelle im oberbayerischen Mühldorf am Inn einen Toten aus. Sofort wird klar, dass es die Kriminalpolizei bei der Leiche mit Mord zu tun hat. Als ein Bagger bewegt wird, reißt sich der Hund los und findet das Skelett eines Toten, der dort schon seit über dreißig Jahren liegt. Die Spuren, die bei der Obduktion gefunden werden, führen die Kriminalbeamten auf einen Alternativ-Bauernhof nach Töging. Die dortigen Bewohner leben zurückgezogen und wollen mit Fremden nichts zu tun haben. Alles mutet sehr idyllisch an – aber das täuscht….
Quelle: Klappentext


Meine Meinung:
Gott sei Dank hat die liebe Irene Dorfner auch hier wieder ihren Stil beibehalten und damit meine Vorstellungen von Leo Schwartz bekräftigt. Ich habe dieses Buch genossen. Flüssiger und blumiger Schreibstil haben dazu beigetragen. Die Story ist von der ersten Seite an spannend, aufregend und fesselnd. So sollte auch ein Leo Schwartz Krimi sein. Die Autorin hat wieder alles gegeben um dieses Lesevergnügen zu zaubern. Ich finde schon den Namen - Kai Uwe - für den Mischlingsrüden zum schießen. Die Autorin zieht den Leser förmlich ins Geschehen. Man glaubt wirklich mit Leo Schwartz am Schreibtisch zu sitzen und den Fall zu diskutieren. Sofort am Anfang des Buch wird das Interesse mit großen Eifer geweckt und bis zum Schluss beibehalten. Krimi ist hier nicht nur brutal, sondern auch gut recherchiert. Für uns ist jeder Leo Schwartz Krimi ein Erlebnis und versüßt uns den Abend. Danke Irene. Lass Leo noch lange ermitteln.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,


ISBN: 97839450682


Jasper und ich hatten es uns nach einem harten Tag gemütlich gemacht und hatten uns ein neues Buch zur Brust genommen. Wir hatten uns für : Skandal auf der Kevernburg - entschieden. Ein historischer Roman. Geschrieben hat ihn Otto-Kurt-Dieter Hesse. O.K.D.Hesse wurde in Thüringen geboren. Nach vielen Umwegen gelangter er zur Schreiberei. Ich glaube dafür können wir nur dankbar sein. Seht selbst......


Otto-Kurt-Dieter Hesse


Inhalt:

Als Truchsess Moritz von Moricho im Wonnemond 1102 den oberen Saal des Kaiserhauses in der Pfalz Goslar verließ, konnte er einen Fluch nicht unterdrücken. Das lag vor allem an der Order seines Kaisers, Heinrich IV. Ausgerechnet ihn, den einzigen Ritter, der im Kampf zwischen Vater und Sohn um den Thron des Reiches seinem Dienstherren die Treue hielt, schickte er fort, um am Ostrand des Thuringwaldes den Enkel des Kiewer Fürsten Jaropolk in einem Nest namens Arnestati (Arnstadt) ausfindig zu machen. Für Moritz stand fest, diesen Auftrag hatte er dem Thronfolger zu verdanken, der ihn aus dem Weg haben wollte! Zwei Jahre konnte und wollte der verwitwete Ritter Moritz seine 14-jährige Tochter Paulina nicht allein am Hofe in Goslar zurücklassen. Es kam ihm entgegen, dass Mechthild von Swartzingburg mit auf die Reise ging. Einmal weil sie die Erzieherin seiner Tochter war und weil sie sich in diesem wilden, ungebärdigen Bergland, ihrer Heimat, sehr gut auskannte. Darüber hinaus war sie ihm mehr als nur eine sehr angenehme Gesellschafterin.
Dass aus seinem Auftrag eine Flucht über Nordhusa (Nordhausen), Boce (Possen), Sumerda (Sömmerda) bis nach Fugelsburg (Vogelsberg) wurde, ahnte Moritz nicht. Er rechnete auch nicht damit, dass diese Mission ihm eine Gemahlin und einen Enkel bescheren und er zum Mitbegründer eines Klosters werden würde.
Quelle: Klappentext



Meine Meinung:

Herrlich, herrlich. Geschichte pur. Hier fehlt zu einem sehr guten, historischen Roman nichts. Als Leser ist man aufgeregt und sehr neugierig auf jede neue Seite.  Der Autor . O.K.D: Hesse schreibt sehr flüssig und mit großem Fachwissen der damaligen Zeit. Sicher hat er entsprechende Recherchen angestellt, um diesen Roman zu Papier zu bringen. Uns hat er ausgesprochen gut gefallen. Die  Protagonisten sind, jeder für sich, eine einzigartige Persönlichkeit und hätten nicht besser eingesetzt werden können. Der Autor zeigt uns die Zeit des Geschehen auf der Revernburg, so auf, wie wir sie wirklich aus den Büchern kennen. Teils liebevoll aber auch grausam und unerklärlich. Dieser Story hier zu folgen, heißt: Totale Unterhaltung, Spannung und Erwartungen an die einzelnen Seiten . Der Autor zeigt, das er durchaus weiß, wovon er spricht. Sein Stil entspricht ganz dem, was man von so einer Story erwartet. So sollte Geschichte dargestellt
und erzählt werden. Vielen Dank lieber O.K.D. Hesse. Wir freuen uns auf mehr.


Liebe Grüße
Jasper und Petra








Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN: 9783945796238



heute möchten wir Euch gern den 3. Band der Ragnor Saga vorstellen. Er trägt den Titel - Dämonentöter. Wir waren sehr gespannt wie es weitergeht. geschrieben hat diese tolle Saga - Jürgen Friemel. Jürgen Friemel hat schon sehr früh begonnen, sich für Fantasy zu interessieren und setzt das in seinen Büchern um. Er ist verheiratet und hat 2 Töchter. Jetzt lasst uns mal sehen wie es weitergeht......


Jürgen Friemel


Inhalt:

Wir wissen ja, dass der junge Ragnor mit seinen Freunden unterwegs ist. Sie erleben viele Abenteuer und kämpfen zusammen. Im dritten Band erfährt Ragnor, wie schwer es ist, als Ritter anerkannt zu werden. Man betrachtet ihn als Emporkömmling. Die ihn bisher entgegen gebrachte Ablehnung endet nun in Hass und Neid. Er musss lernen, damit umzugehen. Ragnor hat jedoch nicht nur Pech, nein. Er findet seine große Liebe. Er und seine Freunde müssen wieder kämpfen und machen sich mächtige Feinde. Neue Freunde stellen sich auch an seine Seite. Zusammen müssen sie einen gewaltigen Kampf, einen Krieg bestehen. Ein Protektor des dunklen Gottes hat diesen Krieg angezettelt. Ragnor muss nun zeigen was er kann und ob er die Quasar-Magie auch so beherrscht, damit sie ausreicht um gegen die Dämonen zu bestehen. Diese Dämonen wurden von einem Feind herbeigerufen. Es gibt dabei jedoch ein Problem: Sie sind nicht mit mit den normalen Eisenwaffen zu töten.


 Meine Meinung:

Jeder Fantasyfreund wird begeistert sein. Die Story geht genau so spannend, aufregend und ergreifend weiter wie sie begonnen hat. Ich bin froh, das der Autor - Jürgen Friemel - seinem Stil treu bleibt. Er nimmt den Leser gleich zu beginn des Buch in Beschlag und zieht in ins Geschehen ein. Der Autor geht wunderbar mit Worten um und seine Phantasie scheint keine Grenzen zu haben. Jede Person, jeder Gegenstand nimmt den Leser mit auf Ragnors Reise. Man hat durch die beiden ersten Bände die Erwartungen schon hoch geschraubt. Sie werden auch hier im 3. Band nicht enttäuscht. Die Handlung läuft so wunderbar geheimnisvoll ab. So etwas nennt man wirklich Fantasy. Jede Handlung wird so empfunden als ob man mit Ragnor auf dem Schlachtfeld steht. Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Was werden Ragnor und seine Freunde noch erleben? Jürgen Friemel wird uns im nächsten Band die Antwort geben.  Bisher waren die Bände Fantasy der oberen Klasse.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9798366803076



für unseren Krimiabend haben Jasper und ich uns heute den Thriller : Verdacht - Die tote Stiefmutter - herausgesucht. Zu Papier gebracht, hat diesen Thriller - Ilona Bulazel. Die charismatische Autorin schreibt für ihr Leben gern. Ohne Schreiben macht ihr Leben keinen Sinn. Dann sehen wir mal was der Stiefmutter passiert.........


Ilona Bulazel



Inhalt:

In Karlsruhe Rintheim, wird an einem Kanal die Leiche einer Frau gefunden. Was ist hier passiert? Die Hauptkommissare Link und Strickle werden auf den Plan gerufen. Sie nehmen die Ermittlungen auf. Die Tote ist Tara Aufurth. Sie ist ca. dreißig Jahre alt. Zahlreiche Stichwunden wurden ihr zugefügt. Als Ersteres müssen die Beamte die Nachricht von ihrem Tod, der Familie überbringen. Die Familie ist tief betroffen. Die beiden Beamten bemerken jedoch beiden Aussagen und Ermittlungen große Ungereimtheiten. Was war in der Ehe der Aufurths los? War sie wirklich so glücklich? Die Familie versucht jedoch, dies der Polizei weiszumachen. Link und Strickle wissen noch nicht, war es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder war es pure Berechnung. Die beiden Beamten müssen den Fall lösen. Also graben sie tiefer in der Vergangenheit der Toten. Sie fragen sich auch, wer zieht Nutzen vom Tod der jungen Frau. Bei all den Ermittlungen und offenen Fragen ergibt sich bald eine dramatische Wendung. Link und Strickle sind gefragt.





Meine Meinung:

Ein Thriller, den man bewusst als gelungen bezeichnen kann. Die Autorin nimmt den Leser sofort mit auf die Ermittlungen und fesselt ihn dadurch an das Buch. Jede Seite weist Spannung und zeigt auch auf, wie verdorben manchmal die Menschen sind. Ilona Bulazel ist bei diesen Thriller - Gott sei Dank - ihrem bewährten Stil treu geblieben. Sie zaubert einen Krimi, in den der Leser gern einsteigt und sich durch das Geschehen führen lässt. Sie zeigt menschliche Schwächen auf, die jeder von uns nachfühlen kann. Sie arbeitet aber auch mit der Gemeinheit der Menschen, die die Ermittlungen der beamten erschweren. Sehr flüssig und voll guter Recherche führt dieser Thriller voller Spannung und Erwartung zum guten Schluss. Ilona Bulazel hat das Talent mit Worten zu zaubern und zu malen. Dies alles hat ihr sicher geholfen, diesen Thriller zu schreiben. Er unterhält jeden Krimifreund und bringt den erhofften Nervenkitzel. 

Danke liebe Ilo.


Liebe Grüße
Jasper und Petra







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,


ISBN : 9788364155085


Heute wollen Jasper und ich Euch einmal einen Gedichtband vorstellen. Hier handelt es sich nicht um Gedichte, wie wir sie alle kennen. Nein, der Autor - Alec Richard - hat hier Gedichte über den Alltag und das Leben geschrieben. Der Gedichtband trägt den Titel - 22 abgefuckte Gedichte. Alec Richard ist ein junger Dichter und Autor. Er selbst bezeichnet sich als Kunstfigur im wahrsten Sinne. Schauen wir mal herein.


Alec Richard




Inhalt: 

Ich möchte hier das erste Mal den Kappentext übernehmen:
22 abgefuckte Gedichte - ist eine Sammlung un-zeitgenössischer Gedichte auf Basis einer experimentellen Zusammenstellung frei formulierter Gedanken, die manchmal keinen Sinn zu ergeben scheinen- doch findet man einen, wenn man nur lange genug danach sucht. Wie auch das Leben, so sind diese kurzen Texte ein latent depressiven Narzissten vor allen eins: Hart und ziemlich abgefuckt.


Meine Meinung:

Ich habe beim Lesen wirklich mit den Ohren geschlackert. Hier wird das leben wirklich so wiedergegeben wie es ist. Hart und abgefuckt.  Die Gedichte zeigen auf, wie wir wirklich sind. Wie Ehrlichkeit und auch eine Prise Humor weisen das buch aus. Das Gedicht - Clown-Syndrom - könnte auf jeden von uns zutreffen. Der Autor beweist ein gewisse Bauernschläue. Seine Gedichte sind so was von gelungen und beschreiben den täglichen Frust, den Viele von uns bewältigen müssen. Mein Favorit ist - Armes Würstchen -. Es zeigt wirklich wie das Leben tickt. Der Autor wird sich hier sicher seine Gedanken gemacht haben um solche Verse überhaupt zu Papier zubringen. Ich finde es auch wirklich mutig und großartig, solche Gedichte zu verfassen. Mir hat es gefallen.


Liebe Grüße
Jasper und Petra






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Links
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (9)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates