Hallo liebe Freunde,
unsere Thrillerfreunde kommen heute auf ihre Kosten. Wir stellen Euch einen neuen Thriller aus der Hand, der sympatischen Autors @Roland Hebesberger vor. Der Thriller träft den Titel: Der unbekannte Künstler -. Roland wollte schon als Kind Drehbücher schreiben. Irgendwann fing er an Fanfictions zu schreiben. Im Jahr 2019 schrieb er seinen ersten Thriller. So begann sein Weg. Na, dann mal weiter........
Inhalt:
»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«
Ein grausamer Leichenfund schockiert Deutschland, weshalb die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer, zu dem Fall hinzugezogen werden. Der Tatort ist alles andere als gewöhnlich und zeigt ein perfides Verbrechen. Die Leiche einer jungen Frau wurde wie ein Kunstwerk im Wald drapiert. Getrieben von dem Wunsch, den Täter schnell fassen zu können, nehmen Seifert und Theurer jedes Detail der Tat unter die Lupe. Schnell wird klar, dass das Opfer unvorstellbare Qualen erleiden musste. Der Täter hatte sie bei lebendigem Leib verstümmelt. Und zwar aus einem einzigen Grund: Für ihn ist es Kunst. Der unbekannte Künstler möchte den Schmerz in seinen Fotografien festhalten und dafür geht er über Leichen. Im Darknet werden seine Bilder gefeiert. Gefangen in einem dunklen Sog, wird das OPE-Team in die Untiefen der illegalen Gore-Szene gezogen. Das Spiel gegen die Zeit beginnt, denn sein nächstes Kunstwerk steht kurz vor der Enthüllung.
Ein grausamer Leichenfund schockiert Deutschland, weshalb die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer, zu dem Fall hinzugezogen werden. Der Tatort ist alles andere als gewöhnlich und zeigt ein perfides Verbrechen. Die Leiche einer jungen Frau wurde wie ein Kunstwerk im Wald drapiert. Getrieben von dem Wunsch, den Täter schnell fassen zu können, nehmen Seifert und Theurer jedes Detail der Tat unter die Lupe. Schnell wird klar, dass das Opfer unvorstellbare Qualen erleiden musste. Der Täter hatte sie bei lebendigem Leib verstümmelt. Und zwar aus einem einzigen Grund: Für ihn ist es Kunst. Der unbekannte Künstler möchte den Schmerz in seinen Fotografien festhalten und dafür geht er über Leichen. Im Darknet werden seine Bilder gefeiert. Gefangen in einem dunklen Sog, wird das OPE-Team in die Untiefen der illegalen Gore-Szene gezogen. Das Spiel gegen die Zeit beginnt, denn sein nächstes Kunstwerk steht kurz vor der Enthüllung.
Quelle : Klappentext
Meine Meinung:
Was gibt es nur für furchtbare Menschen auf dieser Welt. Der Täter in diesen Thriller zählt 100%ig dazu. Er mordert und dann stellt er die Leiche auch noch als Kunstwerk dar. Wer ist dieser grausame Killer. Die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer nehmen den Fall auf. Sie wollen unter allen Umständen, den Täter finden, sonst mordet er weiter. Er hat sein letztes Opfer grausam verstümmelt. Dieser Thriller ist etwas für ein starkes Nervenkostüm. Er hängt noch lange im Kopf des Lesers nach. Der Autor - Roland Hebesberger hat die Spannung, die Aufregung und das Entsetzen von Beginn bis zum Ende, hoch gehalten. Er läßt die Ermittler an der langen Leine laufen. Es dauert bis sie, die Spur zum Täter finden. Ein sehr starke Story des Autors. Er hat alles einfliessen lassen, was einen guten Thriller ausmacht. Die Verwicklungen erhöhen die Spannung. Gern würde man den Ermittlern helfen, doch wie? Besonders gut hat mir, das Cover gefallen. Es passt hervorragend zur Story. Roland Hebesbergers Schreibstil ist sehr lebendig, ohne Ecken und Kanten. Er ist sehr wortgewandt und setzt dies auch ein. Hier wußte jemand, was er tat. Dieser Thriller bietet alles, was man von ihm erwartet. Seite für Seite kommen die Ermittler, den Täter näher. Der Leser kommt aus dem Gänsehautfeeling nicht mehr heraus. Von solchen Thrillern hätten wir gern mehr. Vielen Dank, lieber Roland.
Liebe Grüße
Jasper und Petra
Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.
Dafür bedanke ich mich herzlich.
©Witch-Journal