Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9798262650347

 
heute stellen wir Euch einen Thriller vor, den der Autor - Paul Rheinfels - geschrieben hat. Dieser Thriller hat den Titel: Nordseesarg - Totentag. Paul liebt es zu schreiben. Ersteckt sein ganz Herzblut da hinein. Er lebt in einem Dorf in Rheinland-Pfalz. Na, dann mal los..........
 
 
Paul Rheinfels

 
 
Inhalt: 
 
Die Überfahrt mit der Fähre von Dagebüll nach Föhr entwickelt sich zu einer Fahrt in den Tod.
Eine vermummte Person schießt wild um sich.
Mit brutalen Folgen.
Mehrere Tote und eine Schockstarre an Bord.
Das LKA Schleswig-Holstein sendet kurzfristig die bundesweit besten Ermittler mithilfe der Küstenwache auf die Fähre.
Mit dabei: Profiling-Profi Jens Schubert.
Trotz intensiver Suche bleibt der Killer unentdeckt, da er sich unter die Menge der Passagiere gemischt hat. Jederzeit bereit, erneut zu töten.
Handelte es sich um einen zügellosen Amoklauf oder wurden die Opfer gezielt ausgewählt und getötet?
Ein brutaler Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Während Schubert alles daransetzt, den Mörder zu finden, treibt die Fähre in den Fluten der Nordsee. Ein Maschinenschaden und schlechtes Wetter machen die Weiterfahrt unmöglich.
Schuberts Sorge gilt vor allem den ängstlichen Passagieren, die die Fähre so schnell wie möglich verlassen wollen. Daher setzt er alles daran, eine Panik zu verhindern und die Menschen zu beruhigen.
Unter höchster Alarmstufe leitet er die Ermittlung, um weitere Anschläge zu verhindern. Dabei gerät er in einen nervenaufreibenden Psychokrieg mit einem extrem gefährlichen Psychopathen.
Quelle:Klappentext
 
 
 
 
Meine Meinung:

Ein spannungsgeladenener Kriminalroman, der perfekt an die raue Küste Norddeutschlands passt. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre, die den Leser mit ihrem düsteren Flair und komplexen Fall sofort in ihren Bann zieht. Ein dunkler Fall an der Nordsee. Die Story ist packend und gut durchdacht: Ein unheimlicher Fund – der "Nordseesarg" – wirft dunkle Schatten über die friedliche Küste und führt die Ermittler in ein Netz aus alten Geheimnissen und neuen Verbrechen. Der Autor versteht es, die Spannung hochzuhalten und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die typisch für die norddeutsche Landschaft ist. Man spürt die Kälte und die Melancholie des Meeres förmlich beim Lesen. Die Spannung fordert den Leser. Man kann es kaum bis zu nächsten Seite abwarten. Die Charaktere sind glaubwürdig gezeichnet und tragen die Handlung effektiv. Man fiebert mit den Ermittlern mit, während sie versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen. Die Art, wie Rheinfels die lokalen Besonderheiten und die verschlossene Mentalität der Küstenbewohner einbindet, macht den Fall besonders reizvoll. Der Schreibstil von Paul Rheinfels ist klar, präzise und packend. Er treibt die Handlung schnell voran, ohne dabei die psychologische Tiefe zu vernachlässigen. Das Cover fängt die düstere Stimmung des Titels perfekt ein. Es verspricht einen Krimi voller Abgründe und Geheimnisse, die am "Totentag" ans Licht kommen. Spannend, atmosphärisch und mit einem Fall, der bis zum Schluss fesselt – ein echter Page-Turner! Vielen Dank, lieber Paul.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 
 

 

 

 

 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9798267407342

 
wir hatten so Lust auf einen Krimi. Unsere Wahl fiel auf : Verdacht - Blutige Passion -.  Diesen Roman hat die wirklich nette Autorin @Ilona Bulazel zu Papier gebracht. Die liebe Ilo, wie sie von uns genannt wird, schreibt neben den Thrillern auch Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrem Mann in Baden-Baden. Na, dann mal los......
 
 
Ilona (Ilo) Bulazel

 
 
Inhalt: 
 
Familiendrama! Lebenslänglich für den Mann, der Frau und Tochter ermordet hat!

Eine totgeglaubte Mutter wird schwer verletzt nicht weit von ihrem ehemaligen Zuhause gefunden. Erschütternde Schlagzeilen, die sämtliche Beteiligten nach Jahren des Zweifels wieder einholen. Die Tatsache, dass von der sechsjährigen Tochter des Opfers jede Spur fehlt, verschärft die angespannte Situation.
Der Karlsruher Hauptkommissar Link und sein Kollege Elias Strickle werden damit beauftragt, die komplizierten Ermittlungen zu leiten. Ihre Bemühungen, die Ereignisse zu rekonstruieren, bleiben jedoch nicht ohne Folgen – innerhalb kürzester Zeit wird ein brutaler Mord verübt, der mit dem alten Fall in Verbindung steht.
Die Suche nach dem vermissten Kind und einem kaltblütigen Täter gestaltet sich immer problematischer, denn die Vergangenheit wird mit allen Mitteln vertuscht. Ehemalige Hingabe und Liebe scheinen von Hass und Rachsucht abgelöst worden zu sein. Offenbar sind verletzte Gefühle der Grund für den Widerstand, auf den die Beamten treffen …
Was wurde damals übersehen? Wer ist bereit, für einen Mörder zu lügen? Und wer profitiert von den begangenen Verbrechen am meisten?
Quelle : Klappentext
 
 
 
Meine Meinung:

Ein Psychothriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die spannende, nervenaufreibende Story ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein moderner Thriller sein muss: kompromisslos und psychologisch tief. Ein Fall, der an die Nerven geht. Die erfahrene Ermittler-Duo, Hauptkommissar Link und sein Kollege Elias Strickle, werden mit einem Fall betraut, der schnell aus dem Ruder läuft. Sie beginnen mit der Rekonstruktion der Ereignisse um eine verletzte Frau und ein vermisstes Mädchen, doch die Arbeit scheint ohne Erfolg zu bleiben. Als dann auch noch ein Mord hinzukommt, wechseln sich die Gefühle ab: Was ist hier passiert, und was kommt noch?
Die Kommissare sind sichtlich schwer gefordert, denn immer wieder stoßen sie auf Widerstand. Der Leser kann dieses Buch nicht weglegen, er ist von der Story gefesselt und möchte den Ermittlern unbedingt helfen. Die Mischung aus Spannung, Aufregung, Emotionen, Hass, Unverständnis und Angst sorgt für permanentes Gänsehautfeeling. Doch nach und nach kommen Link und Strickle dem Täter näher. Die Autorin hat mit diesem Thriller die Latte wieder ein Stück höher gelegt. Ilona Bulazel begeistert ihre Leser immer wieder aufs Neue und schafft es, dass das Kopfkino da ist und ein ganzer Film vor den Augen der Leser abläuft. Die nervenaufreibende Story ist ein Beweis für ihr Talent.Der außergewöhnliche Schreibstil von Ilona Bulazel ist prägnant, fesselnd und psychologisch dicht. Er trägt maßgeblich zur beklemmenden Atmosphäre bei. Auch das Cover ist wieder irre gut gewählt und passt perfekt zur düsteren und blutigen Thematik der Story. Es ist ein Thriller, der süchtig macht. Ein absolutes Leseerlebnis, das es wert ist, noch einmal gelesen zu werden. Vielen Dank, liebe Ilo.
 

 

Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 
  
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 883212345679

 
es war ein gemütlicher Herbstabend.Jasper und ich tranken Tee und hatten uns ein neues Buch vorgenommen. Das möchten wir gern vorstellen. Es trägt den Titel : Pias Reise -ein italienische Liebesgeschichte. Geschrieben hat ihn der charismatische Autor @ Ernst Michael Schwarz. Michael schreibt schon seit 2008. Eine Krankheit riss ihn aus der Bahn. Er wollte nie wieder schreiben. Doch es sollte anders kommen. Hier ist sein neues Buch. Er kann es eben, Got sei Dank, nicht lassen. Na, dann mal los........
 
 
Ernst Michael Schwarz

 
Inhalt: 
 
Pia erlebt bei ihrem ersten Italien Urlaub eine schweren Schicksalsschlag. Nach etlichen Jahren fährt sie wieder zurück nach Salerno, um mit dem Geschehen abzuschließen. Plötzlich steht sie dem Unfallverursacher gegenüber. Ihr Leben kommt gehörig durcheinander. Als sie einen weiteren Mann trifft ist plötzlich nichts mehr so wie es war. Wie wird sich Pia entscheiden?
Quelle : Klappentext
 
 
Meine Meinung: 
 
Ernst Michael Schwarz einen Roman geschaffen, der direkt ins Herz geht. Die zu Herzen gehende Story von Pia ist eine bewegende Erzählung über Schicksalsschläge, unerschütterliche Hoffnung und die große Macht der Liebe. Pias Reise nach Salerno in Italien ist nicht nur eine geografische Verlagerung, sondern eine tiefgreifende Suche nach sich selbst. Denn ihre erste Reise mit Freund Basti dahin, endetet schlimm. Obwohl Schicksalsschläge ihren Weg pflastern, gibt sie niemals auf und geht immer weiter. In Salerno lernt sie die Liebe kennen, doch als ein zweiter Mann dazukommt, beginnt der emotionale Kampf in Pias Herz. Aber wie es in den schönsten Romanen ist: Am Ende gewinnt die Liebe.
Der Autor hat sich spürbar in die Geschichte eingelebt und sie super umgesetzt. Die Landschaften Italiens – die Sonne, das Meer, die Romantik – werden dem Leser so eindrücklich übertragen, dass man alles vor sich sieht. Die große Romantik, Harmonie, Liebe und die vielen Emotionen, die Pia durchlebt, sind wunderbar miteinander verwoben und machen das Buch zu einem tiefen Erlebnis. Die wunderbaren Charaktere sind lebendig und authentisch, man leidet und liebt mit ihnen. Sie sind der Anker dieser warmherzigen Geschichte. Der warme, weiche Schreibstil des Autors ist fließend und angenehm, wodurch die Geschichte leicht und doch tiefgründig erzählt wird. Man hat beim Lesen durchgehend das Gefühl, sehr gut unterhalten zu werden. Das Cover ist besonders schön und erinnert mit der blickenden Frau tatsächlich an die ikonische Kaiserin Elisabeth, wie sie im Film über das Meer blickt. Ein wunderschöner, emotionaler und unterhaltsamer Roman, der das Herz öffnet und Fernweh weckt. Wer eine Geschichte über das wahre Leben, die Liebe und die Magie Italiens sucht, liegt hier genau richtig. Vielen Dank, lieber Michael.

 

Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 

 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 
 

 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

Über mich

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir stellen Euch einmal unser Witch- Journal vor: Willkommen im Witch-Journal: Wo die Magie der Bücher zu Hause ist. Herzlich willkommen im Witch-Journal, dem besonderen Literaturblog, der seit 2011 mit viel Herzblut und Leidenschaft die Welt der Bücher feiert. Hier treffen Leser auf eine einzigartige Gemeinschaft, die von der Gründerin Petra Mellor und ihrem imaginären, aber oberschlauen Freund Jasper, einem kleinen Kauz, ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam teilen sie die unerschütterliche Liebe zur Literatur und die Freude am Entdecken neuer Geschichten. Das Witch-Journal ist das Zuhause für ausführliche Rezensionen aus allen erdenklichen Genres. Von packenden Thrillern über herzerwärmende Romane bis hin zu fantastischer Fantasy – Petra und Jasper tauchen in jede neue Geschichte ein. Ihre Arbeit ist reine Leidenschaft, denn sie tun dies aus Liebe zur Literatur, einfach nur "just for fun". Jede Rezension ist ein liebevoll gestaltetes Werk, das weit über eine einfache Inhaltsangabe hinausgeht. In jeder Besprechung beleuchten Petra und Jasper sorgfältig die Story und ihre Umsetzung.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Oktober 2025 (8)
  • September 2025 (11)
  • August 2025 (17)
  • Juli 2025 (9)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates