Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783690283441

 
unsere Thrillerfreunde kommen heute auf ihre Kosten. Wir stellen Euch einen neuen Thriller aus der Hand, der sympatischen Autors @Roland Hebesberger vor. Der Thriller träft den Titel: Der unbekannte Künstler -. Roland wollte schon als Kind Drehbücher schreiben. Irgendwann fing er an Fanfictions zu schreiben. Im Jahr 2019 schrieb er seinen ersten Thriller. So begann sein Weg. Na, dann mal weiter........
 
 
Roland Hebesberger

 
 
Inhalt: 


»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«

Ein grausamer Leichenfund schockiert Deutschland, weshalb die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer, zu dem Fall hinzugezogen werden. Der Tatort ist alles andere als gewöhnlich und zeigt ein perfides Verbrechen. Die Leiche einer jungen Frau wurde wie ein Kunstwerk im Wald drapiert. Getrieben von dem Wunsch, den Täter schnell fassen zu können, nehmen Seifert und Theurer jedes Detail der Tat unter die Lupe. Schnell wird klar, dass das Opfer unvorstellbare Qualen erleiden musste. Der Täter hatte sie bei lebendigem Leib verstümmelt. Und zwar aus einem einzigen Grund: Für ihn ist es Kunst. Der unbekannte Künstler möchte den Schmerz in seinen Fotografien festhalten und dafür geht er über Leichen. Im Darknet werden seine Bilder gefeiert. Gefangen in einem dunklen Sog, wird das OPE-Team in die Untiefen der illegalen Gore-Szene gezogen. Das Spiel gegen die Zeit beginnt, denn sein nächstes Kunstwerk steht kurz vor der Enthüllung.
Quelle : Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Was gibt es nur für furchtbare Menschen auf dieser Welt. Der Täter in diesen Thriller zählt 100%ig dazu. Er mordert und dann stellt er die Leiche auch noch als Kunstwerk dar. Wer ist dieser grausame Killer. Die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer nehmen den Fall auf. Sie wollen unter allen Umständen, den Täter finden, sonst mordet er weiter. Er hat sein letztes Opfer grausam verstümmelt. Dieser Thriller ist etwas für ein starkes Nervenkostüm. Er hängt noch lange im Kopf des Lesers nach. Der Autor - Roland Hebesberger hat die Spannung, die Aufregung und das Entsetzen von Beginn bis zum Ende, hoch gehalten. Er läßt die Ermittler an der langen Leine laufen. Es dauert bis sie, die Spur zum Täter finden. Ein sehr starke Story des Autors. Er hat alles einfliessen lassen, was einen guten Thriller ausmacht. Die Verwicklungen erhöhen die Spannung. Gern würde man den Ermittlern helfen, doch wie? Besonders gut hat mir, das Cover gefallen. Es passt hervorragend zur Story. Roland Hebesbergers Schreibstil ist sehr lebendig, ohne Ecken und Kanten. Er ist sehr wortgewandt und setzt dies auch ein. Hier wußte jemand, was er tat. Dieser Thriller bietet alles, was man von ihm erwartet. Seite für Seite kommen die Ermittler, den Täter näher. Der Leser kommt aus dem Gänsehautfeeling nicht mehr heraus. Von solchen Thrillern hätten wir gern mehr. Vielen Dank, lieber Roland.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 

 

 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

 

 

©Witch-Journal

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo liebe Freunde,

ISBN: 9798281587525

 

Krimizeit! Küstenkrimizeit! Wir stellen Euch heute den Krimi - Finsteres Sylt - vor. Der geistige Vater dieses Krimis ist - @Patrick Burow. Dr. Patrick Burow ist nebenbei noch Jurist und arbeitet als Richter am Amtsgericht Dessau-Roßlau. Die Schreiberei ist jedoch sein großes Steckenpferd. Dies mit Recht. Na, dann mal los..........
 

Patrick Burow    



Inhalt: 
Ein toter Kapitän, ein gesunkener Frachter – und ein Geheimnis, das tödlich ist.
Im Watt vor Sylt wird ein altes Rettungsboot angespült – darin die Leiche von Magnus Thomsen, einem erfahrenen Kapitän. Die Flut rückt näher, die Zeit drängt. Kommissare Silja Hansen und Eike Norden stehen unter Druck: Die Nordsee verschluckt die Spuren, doch erste Hinweise führen zu einem mysteriösen Frachter – der Aurora.
Was sie geladen hatte, war offenbar gefährlich genug, um zu töten.
Je näher Silja und Eike der Wahrheit kommen, desto erbarmungsloser wird der Gegner. Denn der Mörder hat sein nächstes Ziel längst gewählt – und es sind sie.
Ein spannender Küstenkrimi, der die raue Schönheit Sylts mit einem abgrundtief dunklen Geheimnis verwebt. Tödlich wie die Strömung, unberechenbar wie die Gezeiten und so fesselnd wie der Blick aufs sturmgepeitschte Meer.
Quelle:Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Dieser Küstenkrimi ist wirklich sehr ansprechend und hält seine Leser gefangen. Vor Sylt wird in einem alten rettungsboot eine Leiche gefunden. Was ist hier passiert? Die erfahrnen Kommissare Silja Hansen und Eike Norden werden auf die Spur gesetzt. Zusammen mit ihren Tean beginnen sie mit den Ermittlungen. Es ist nicht leicht. Die beiden Kommissare stehen einem starken Gegner gegenüber. Brutal und erbarmungslos geht er vor. Doch Hansen und Norden halten dagegen. Wie Sherlock Holmes und Dr. Watson, gehen sie den Fall an. Der Autor hat hier ein großartiges Setting zu Papier gebracht. Als Leser kommt man aus den Aufregungen, nicht heraus. Immer wieder passiert etwas Neues. Die Story lebt durch ihre tollen Protagonisten und den Schauplatz Sylt. Beim Lesen kann man das Salz auf den Lippen schmecken. Der Autor hat ein hohes Level vorgegeben. Er hat alles gepaart, was einen guten Krimi ausmacht. Spannung, Aufregung, Neugier, etwas Humor und ganz viel Story, zeichnen diesen Krimi aus. Jede Einzelheit trägt zum Erfolg der Story bei. Hansen und Norden setzen dem Ganzen noch, die Krone auf. Dieses Team ist Gold wert. Jede Seite tangiert dem Leser bis zum Epilog. Er erlebt ein Lesevergnügen, das sich von anderen sehr stark abhebt. Duch die Qualität dieses Krimi werden alle Lesebedürfnisse gestillt. Der tolle Autor - Patrick Burow, hat gezeigt, von welcher Klasse er ist. Er bezieht jedn Leser mit in die Ermittlungen ein. Das ist es, was man sich als Krimifan wünscht. Vielen Dank, lieber Patrick.
 
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 
 

 
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

 

 

©Witch-Journal

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9798280045194

 
Jasper und ich, möchten Euch heute einen Thriller vorstellen. Er trägt den geheimnisvollen Titel: Der Regen wählt, auf welcher Seite er fällt. Geschrieben hat ihn die freundliche Autorin - @Marion Schreiner. Marion wurde in Hilden geboren. Eigentlich hat sie schon immer Geschichten geschrieben. Ihre erste Trilogie wurde gleich bestseller bei Amazon. Heute lebt Marion an der Südwestküste von England. Na, dann mal los.....
 
Marion Schreiner

 
Inhalt: 

Schuld, Vergebung und die Kraft der Wahrheit.
Eine Geschichte, die den Ablauf des Schicksals verändert.

Zwei Freunde, die durch ein dunkles Geheimnis entzweit werden.
Ethan ist am Boden zerstört, als er vom Selbstmord seines besten Freundes Gareth erfährt. Niemand weiß, warum er sein Leben beendet hat.
Albträume und eine dunkle Ahnung treiben Ethan nach Idaho in das Blockhaus von Gareths Eltern, in dem er und sein Freund die Ferien als Kinder verbrachten. Schon am ersten Tag findet er etwas Erschütterndes in dem Haus: den Schlüsselanhänger seines sechsjährigen Sohnes, der an seinem kleinen Rucksack hing, als er vor einem Jahr spurlos verschwand.
Quelle:Klappentext
 
Meine Meinung: 

Ich habe dieses Buch im Eiltempo gelesen. Es hat mich einfach von Anfang an gepackt. Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponeten, wie Gewalt, Mord und Ermittlungsarbeit, hat mich stark beschäftigt. Die Story von Ethan und Gareth ist bemerkenswert. Die Träume, die Ethan erfassen und ihn wieder in die Vergangenheit zurück versetzen, sind schon sehr geheimnisvoll. Als er dann auch noch im Blockhaus, ein dunkles Erlebnis hat, beginnt sie Story, den Leser zu fesseln. Die Autorin -Marion Schreiner - hat es geschafft, die Übergänge genial, wie in einem Gleichklang, zu schreiben. Sie hat das Setting super umgesetzt. Jeder Charakter ist genau da, wo er sein sollte. So bekommt die Story, Leben eingehaucht. Fast jede Seite bietet eine neue Überraschung. Man denkt beim Lesen daran, wie es weitergeht, doch schon hat die neue Seite, wieder eine Überraschung parat. Gefallen hat mir die Beschreibung, der geheimnisvollen Schauplätze. Dort passiert immer wieder etwas, was man nicht erwartet hat. Die Story selbst, würde jeden Kinothriller standhalten. Die Spannung, Abenteuer und Erlebnisse, schweben auf sehr hohen Level durch das Buch. Das Geheimnis, dass die zwei Freunde, einst trennte, ist immer parat. Man wartet auf die Lösung. Die Autorin hat jedoch bis zu Epilog, alles so zurückgehalten, das dem Leser, vor Erwartung immer wieder, die Gänsehaut über den Rücken läuft. Mein Wangen waren teilweise rot vor Aufregung. Marion Schreiners Schreibstil ist sehr ausgewogen und hat einen flüssigen Zug. Das Cover ist gut gewählt und passt zur Geschichte. Dieses Buch werde ich bestimmt noch einmal lesen. Vielen Dank, liebe Marion.
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 
 

 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

 

 

 

©Witch-Journal


Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Older Posts

Über mich!

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir beide und unser Team versuchen Euch mit allen aktuellen Neuigkeiten zu unterhalten. Wir berichten über Events, Konzerte, Veranstaltungen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellen Euch mit großer Liebe die neusten und spannendsten Bücher und ihre Autoren vor. Das ist unser Schwerpunkt. Jasper und ich lieben Bücher und lesen in jeder freien Minute. In Gesprächen mit den Autoren, erfahren wir viel über die Hintergründe, weshalb so eine Buch aus der Feder gesprungen ist. Eine große Hilfe dabei ist für uns die Buchmesse jedes Jahr in Frankfurt. Dort sind wir mit den Autoren verabredet und sie stehen uns dann gern Rede und Antwort. Ich arbeite sehr gern auf dieser Basis und versuche immer wieder etwas Neues auf das Papier zu bringen.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • Juni 2025 (6)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates