Powered by Blogger.

Witch Journal

Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783752991772

 
es ist mal wieder Zeit für einen Seligenstädter Krimi. Jasper ist ganz meiner Meinung. Wir stellen Euch heute. - Der rote Brunnen - vor. Wie immer hat auch diesen Roman, die sympatische Autorin - @Rita R. Schönig - geschrieben. Rita ist in Seligenstadt geboren und wohnt dort auch heute noch mit ihrem Mann. Die beiden sind über 30 Jahre verheiratet. Na, dann mal los.....................
 
 
Rita R. Schönig

 
Inhalt:

Am „Roten Brunnen“ wird die Leiche von Marina Leistner gefunden – erstochen. Der Mord gleicht den Wochen zuvor begangenen Tötungen an zwei Frauen im Kreis Offenbach. Weil jedoch der geistig verwirrte Mann festgenommen und wieder in die psychiatrische Klinik zurückgeführt werden konnte aus der er entflohen war, gehen die Erste Kriminalhauptkommissarin Nicole Wegener und ihr Team davon aus, es mit einem Nachahmungstäter zu tun zu haben. Bleibt die Frage, woher er detaillierte Kenntnisse hatte, die nie veröffentlicht worden waren? Erneut rückt das Personal der Klinik in den Fokus der Ermittlungen, besonders die Ärztin Claudia Scherer. Sie behandelt ihre Patienten mit Suggestion und Medikamenten. So auch Philipp Keilmnann, der unter Drogen gesetzt und im Zustand der Trance, glaubt die Frauen ermordet zu haben und bei einem Autounfall beinahe selbst ums Leben kommt. Auskünfte über ein gut gehütetes Geheimnis liefert auch Katrin Jäger, die Freundin von Marina Leistner. Hat Ihre Arbeit beim Jugendamt in Bad Homburg mit dem Überfall auf sie zu tun? Aber auch die selbst ernannte Senioren-Soko, unter der Leitung von Helene und Herbert, sind im Besitz dieser Information. Als Katrin Jäger einen Tag später überfallen und dabei fast zu Tode kommt, steht fest: Sie sind auf der richtigen Spur. Voller Elan stürzen sie sich in ihre weiteren Ermittlungen.
Quelle:Klappentext
 
 
Meine Meinung: 

Hier geht es zur Sache. Man beginnt zu lesen und schon steht man an der Seite der Kommissarin Nicole Wegner und ihrem Team, um an den Ermittlungen teilzunehmen. Man will den Täter fassen. Die Autorin - Rita R. Schöning hat eine Story geschrieben und umgesetzt, die bequem einen Vierteiler in einer Fernsehserie, abgeben könnte. Die Spannung wird groß geschrieben . Kommissarin Nicole Wegner geht an ihre Grenzen, um den Täter zu fassen. Die Schauplätze erwachen vor  dem geistigem Auge, zum Leben. Jeder Charakter kommt seiner Bestimmung nach. Selbst die Leichen stellen sich noch selbst da. Rita Schönig hat sicher wieder zahlreiche Recherchen angestellt um so detailgetreu zu schreiben. Die Realität in diesem Roman ruft:"Hallo!" Man liest diesen Krimi nicht, sondern man lebt ihn. Als Leser spielt man selbst eine Rolle in dieser Story. Der Schreibstil von Rita Schönig ist uns ja bekannt. Sie schreibt sehr bunt, flüssig und blumig. Jedes Wort sitzt und darf auch nicht verrückt werden. Dieser Krimi bietet Unterhaltung auf hohen Niveau. Jede Seite ist ein Abenteuer für sich. So wird aus vielen Einzelteilen, ein Ganzes. Davon bitte mehr, liebe Rita.


Liebe Grüße
Jasper und Petra





Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
ISBN: 9783947081110

 
der Tag war lang. Jasper und ich brauchten unbedingt Ruhe. Also haben wir uns entschlossen, zu lesen. Unsere Wahl fiel auf den Roman : Die Trostbriefschreiberin-. @Michael Paul hat diesen Roman geschrrieben. Michael liebt die deutsche Geschichte. Er hat Betriebswirtschaft studiert. Wie er sagt, schreibt er Roman, gegen das Vergessen. Heute lebt er mit seiner Familie am Fuße des Schwarzwaldes. Na, dann mal 
los....................
 
 
Michael Paul

 

Inhalt:

Die Freiburger Reporterin Mel Burger erhält den Auftrag in ein aufgelöstes und verkauftes Kloster in der Eifel zu fahren. Sie ahnt nicht, was sie damit lostritt. Die ehemalige Priorin weigert sich aus unerklärlichen Gründen, als Letzte das Kloster zu verlassen. Niemand weiß warum.
Als der Investor der finanzschwachen Stadt eine Millionspende verspricht, wenn die Nonne auszieht, überschlagen sich die Ereignisse. Während die Bürger vor dem Kloster demonstrieren, erzählt die Nonne drinnen Mel Burger ihr Leben. Aber es gibt ein schreckliches, dunkles Geheimnis im Lebenslauf der Nonne. Was hat sie 1940 gemacht, über das ssie nicht sprechen will, nicht sprechen kann?
Quelle: Klappentext


Meine Meinung:

Boah. Was hat der Autor - Michael Paul - hier herausgehauen? Ich bin immer noch gefangen in den Seiten dieses brillianten Romanes. Die Beschreibungen der alten Nonne und ihres Leben haben mich richtig in ihren Bann gezogen. Was für eine Frau, diese Nonne doch ist. Schuldig oder nicht schuldig?Die Story wurde von - Michael Paul - hervorragend umgesetzt. So etwas in einen Roman zu packen, zeugt von der großen Klasse, des Autors. Die Reporter Mel, kommt mehrmals an ihre Grenzen. Sie muss das verarbeiten, was die Nonne erzählt. Das fällt ihr nicht leicht. Beim Lesen habe ich auch oft gedacht, das es so was nicht geben kann. Manchmal hatte ich Tränen in den Augen. Michael Paul hat Spannung, Gefahr, Aufregung, Unverständnis, Gewalt, Liebe und Menschenunverständnis gepaart. Daraus ist dieser realistische Roman entstanden. Der Autor muss sehr gut recherchiert haben. Den hier steht die Vergangenheit wieder auf. Jeder Charakter und jeder Schauplatz wirken vollkommen echt und machen manchmal ein Gänsehautgefühl. Das ist der Reiz dieses Romanes. Der Schreibstil von Michael Paul ist sehr lebendig und auffallend flüssig. Er schreibt sehr anschaulich und ohne viele Ecken und Kanten. Das Cover ist genau das I-Tüpfelchen. Es passt genial zur Story. Dieser Roman sollte in manchen Schulen zum Unterricht gehören. Er zeigt die Vergangenheit, die wir nicht vergessen dürfen. Vielen Dank, lieber Michael.
 
 
Liebe Grüße
Jasper und Petra 

 
 
 
 

 
 
 
 

Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,
 
 
ISBN: 9783426521502

 
wir stellen Euch heute, den Beginn einer Saga vor. Sie trägt den Titel : Gut Greifenau - Abendglanz.  Diese Saga ist aus der Feder von der charismatischen Autorin - @Hanna Caspian - entsprungen. Ich habe Hanna getroffen und sie kommt mir vor, wie die -Grand Dame- der historischen Romane. Hanna lebt mit ihrem Mann in Köln oder reist in der Welt herum. Na, dann mal los.......
 
 
Hanna Caspian

 

Inhalt:

»Gut Greifenau – Abendglanz»« entführt den Leser in die faszinierende Welt einer pommerschen Grafenfamilie am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Eine bewegende Saga über verbotene Liebe, Standesunterschiede und den Kampf um das eigene Schicksal.
Mai 1913:
Konstantin, der Erbe von Gut Greifenau, verliebt sich ausgerechnet in Rebecca Kurscheidt, eine bürgerliche Dorflehrerin und überzeugte Sozialdemokratin. Doch nicht nur der Standesunterschied, sondern auch ihre Weltanschauungen trennen sie. Katharina, die jüngste Grafentochter, soll auf Wunsch ihrer Mutter eine Traumhochzeit mit einem Neffen des Kaisers feiern – obwohl sich hinter der aristokratischen Fassade des Bräutigams ein Scheusal verbirgt und Katharinas Herz längst einem anderen gehört. Beide Geschwister verstricken sich in ein gefährliches Spiel aus Heimlichkeiten und Intrigen. Während sie versuchen, ihre verbotenen Liebschaften vor der Gesellschaft zu verbergen, steuern sie unweigerlich auf eine Katastrophe zu. 
Quelle: Klappentext


Meine Meinung:

Mich hat dieses Buch sofort gefangen und nicht wieder losgelassen. Es ist voller wunderbarer Emotionen und Erlebnissen. Die Autorin - Hanna Caspian - hat eine Story brillant umgesetzt und hat ein modernes Fairytail geschaffen. Als Leser steigt man ein in eine Welt, die nicht unterschiedlicher sein könnte. Der Standesdünkel kommt zum Tragen und macht den beiden Liebenden, das Leben schwer. Diese Story wärmt die Seele und läßt das Gefühlskarussel, Tango tanzen. Hanna Caspian hat Liebe, Emotionen, Gefühle, Streitigkeiten, etwas Erotik und auch Humor gepaart und es kam dabei, dieser brillante Roman heraus. Gut Greifenau erscheint vor dem geistigen Auge und erinnert mit seinen Bewohnern, an das Haus am Eton Place. Hanna Caspian ist ein großer Geschichtskenner und das spielt sie in diesem Roman, voll aus. Jedes Detail stimmt und jeder Charakter spielt seine Rolle, so gekonnt, als ginge es um den - Oskar -.Ihr Schreibstil ist wundervoll bunt, aufregend und sehr flüssig. Das Cover selbst macht schon Lust, sich mit diesem Roman zu beschäftigen. Hier kommt einfach alles zusammen, was eine tolle Saga ausmacht. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich denke - Gut Greifenau - wäre eine gute Filmvorlage. Vielen Dank, liebe Hanna.


Liebe Grüße
Jasper und Petra










Dies ist unbezahlte Werbung. Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar.

Dafür bedanke ich mich herzlich.


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich

Mein Bild
Witch-Journal
Ich heiße Petra. Der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper-. Mein kleiner, oberschlauer Kautz. Wir stellen Euch einmal unser Witch- Journal vor: Willkommen im Witch-Journal: Wo die Magie der Bücher zu Hause ist. Herzlich willkommen im Witch-Journal, dem besonderen Literaturblog, der seit 2011 mit viel Herzblut und Leidenschaft die Welt der Bücher feiert. Hier treffen Leser auf eine einzigartige Gemeinschaft, die von der Gründerin Petra Mellor und ihrem imaginären, aber oberschlauen Freund Jasper, einem kleinen Kauz, ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam teilen sie die unerschütterliche Liebe zur Literatur und die Freude am Entdecken neuer Geschichten. Das Witch-Journal ist das Zuhause für ausführliche Rezensionen aus allen erdenklichen Genres. Von packenden Thrillern über herzerwärmende Romane bis hin zu fantastischer Fantasy – Petra und Jasper tauchen in jede neue Geschichte ein. Ihre Arbeit ist reine Leidenschaft, denn sie tun dies aus Liebe zur Literatur, einfach nur "just for fun". Jede Rezension ist ein liebevoll gestaltetes Werk, das weit über eine einfache Inhaltsangabe hinausgeht. In jeder Besprechung beleuchten Petra und Jasper sorgfältig die Story und ihre Umsetzung.
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum

  • Sabine Richling
  • Angelika Schwarzhuber
  • Iny Lorentz
  • Regine Kölpin
  • Sebastian Fitzek
  • Friedrich Ani
  • Astrid Korten
  • Darius Dreiblum
  • Impressum

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Follow Us

  • facebook
  • instagram/witch-journal2020

Blog Archive

  • August 2025 (17)
  • Juli 2025 (9)
  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (15)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (12)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (12)
  • Dezember 2024 (11)
  • November 2024 (15)
  • Oktober 2024 (11)
  • September 2024 (9)
  • August 2024 (14)
  • Juli 2024 (9)
  • Juni 2024 (12)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (10)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (28)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (10)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (2)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (20)
  • September 2022 (17)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates